Meine Forschungsergebnisse zu Schleich von Hausen und Ramsau bei Peiting

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5252

    Meine Forschungsergebnisse zu Schleich von Hausen und Ramsau bei Peiting

    Hallo

    Unter meinen Vorfahren gibt es drei Linien namens Schleich / Schlaich in Peiting, Ortsteile Ramsau und Hausen.

    1. Franz Xaver Schleich, Ramsau (noch nicht veröffentlicht auf meiner Website, weil noch nicht zu Ende erforscht)

    2. dessen 1. Frau: Maria Anna Schleich, Ramsau (Vater Joseph Schleich, Mutter Anna Maria Schelle)

    3. dessen 2. Frau: Maria Agnes Schleich, Hausen (Vater Gabriel Schleich, Mutter Franziska Hibl/Köpf)


    Meine bisherigen Forschungsergebnisse zu den Vorfahren von

    Joseph Schleich, Ramsau (Linie 2)


    Anna Maria Schelle, Langenried


    und Gabriel Schleich, Hausen (Linie 3)



    alle von Ende 18. bis ins 17. Jahrhundert zurück, könnt ihr nun auf meiner Website nachlesen.

    Edit: Gabriel Schleich und Franziska Köpf hatten insgesamt mind. 11 Kinder.


    Diese Informationen habe ich aus den Kirchenbüchern der Pfarrei St. Michael in Peiting zusammen getragen, die man auf der Website des Erzbistums München und Freising online einsehen kann.

    Ich habe jeweils den vollen Original-Wortlaut dieser Heiratseinträge sowie der Taufeinträge der Kinder aus diesen Ehen und teilweise der Sterbeeinträge abgeschrieben in ein Word-Dokument.

    Falls ihr auch nach diesen Schleich und Schelle forscht und Übereinstimmungen oder Unstimmigkeiten seht, meldet euch gerne bei mir. Auch über Informationen aus anderen Quellen freue ich mich immer.


    Gruss
    Svenja
    Zuletzt geändert von Svenja; 09.04.2024, 17:38.
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5252

    #2
    Hallo

    Ich komme bei der Ehefrau von Gabriel Schleich nicht weiter. Bei den Taufeinträgen der Kinder heisst sie immer Francisca Köpf.
    In den meisten Heiratseinträgen der Kinder, die ich bis jetzt gefunden habe, wird sie ebenfalls als geborene Köpf bezeichnet.

    Im Familienbuch von Peiting sowie im Heiratseintrag von einer Tochter in Forst steht Francisca Hible Köpf, wobei Hible durchgestrichen wurde.

    Eintrag zu Gabriel Schleich im Familienbuch von Peiting (unvollständig in Bezug auf die Frau des Sohnes):
    Erzbistum München und Freising, Peiting-St. Michael, Familienbuch 1734, 1751-1833, 1868, Seite 135

    Heiratseintrag der Tochter Anastasia Schleich in Forst am 17.10.1825
    Matricula, Bistum Augsburg, Forst-St. Leonhard, Hochzeiten 1806-1835, Seite 0265


    Den Heiratseintrag in Peiting von Gabriel Schleich mit Francisca lese ich so:

    Heirat 27. Februar 1786 in Peiting (heute Landkreis Weilheim-Schongau)
    Gabriel, Joseph Schleich, de Hausen et Maria uxor eius p. m. filius legitimus
    Francisca, Martin Hible de ... et Joanna uxor eius ambo in vivis
    h. v. Jacob Schelle et Johann Georg Schuster am Grabhof

    Dieser Heiratseintrag ist in Peiting in zwei Kirchenbüchern zu finden:

    Erzbistum München und Freising, Peiting-St. Michael, Mischband 1771-1803, Seite 16, rechte Seite, vierter Eintrag von oben

    Erzbistum München und Freising, Peiting-St. Michael, Mischband 1760-1830, Seite 121, linke Seite, dritter Eintrag von unten



    Kann jemand von euch den Ort bei Martin Hible entziffern?

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Gruss
    Svenja
    Zuletzt geändert von Svenja; 14.04.2024, 19:22.
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • Bienenkönigin
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2019
      • 1888

      #3
      Hallo Svenja,
      waren deine Schleichs auch in Böbing vertreten? Ein Johann Georg Schleich, geboren ca. 1750 ("Schusterl, Böbing") heiratet in meine Demmel-Linie ein.
      Viele Grüße
      Bienenkönigin
      Meine Forschungsregionen: Bayern (Allgäu, München, Pfaffenwinkel, Franken, Oberpfalz), Baden-Württemberg, Böhmen, Südmähren, Österreich

      Kommentar

      • Kastulus
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2012
        • 1800

        #4
        Hallo, vielleicht hilft das weiter, irgendwann gefunden/gebraucht:

        Zu Kniebis - diesen Ort suchst Du ja:
        Maria Anna Köpf, * 19.04.1753 in Kniebis (Quelle: Bayerniederhofen, 1-T-2/0319)
        Sie oo Stephan Miller am 23.07.1776 in Peiting, * 11.12.1755 in Peiting
        Ich habe die Daten jetzt nicht mehr nachgeprüft.
        Schönen Abend!

        Kastulus
        Zuletzt geändert von Kastulus; 16.04.2024, 16:19.

        Kommentar

        • Svenja
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2007
          • 5252

          #5
          Hallo

          Leider scheint das mit der Benachrichtung doch noch nicht zu funktionieren, deshalb sehe ich eure Antworten erst jetzt.

          Bienenkönigin

          Nein, bis jetzt habe ich keine Verbindung nach Böbing gefunden, jedenfalls nicht in den direkten Vorfahrenlinien.
          Ich schreibe immer die Taufeinträge aller Kinder eines Ehepaares raus, suche aber nicht zu allen auch die Heiraten.

          Kastulus

          Vielen Dank für den Hinweis auf den Ort Kniebis, ich war mir nicht sicher, ob es einen Ort namens Kniebis gibt.
          Jetzt werde ich mal in Bayerniederhofen nachschauen, ob ich in den dortigen Kirchenbüchern fündig werde.


          Ich glaube ich habe den Taufeintrag gefunden im März 1762:

          Maria Francisca, filia legitima, nata Kniebis, Eltern: Joann Martin Hibler et Joanna uxor, Paten Francisca Köpfin und Michael Köpf

          Matricula, Bistum Augsburg, Bayerniederhofen, Taufen 1751-1793, Seite 0330


          Gruss und Danke

          Svenja
          Zuletzt geändert von Svenja; 16.04.2024, 18:55.
          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

          Kommentar

          • Kastulus
            Erfahrener Benutzer
            • 18.03.2012
            • 1800

            #6
            Guten Morgen, ein Nachschlag:
            Zur Ehe Schlaich/ Martha N.: Im Traueintrag hat jemand über den Nachnamen der Braut "Heiss" geschrieben. Eine Martha Heiss wird am 31.12.1661 in Peiting geboren (5360/026).

            Kastulus

            Kommentar

            • Svenja
              Erfahrener Benutzer
              • 07.01.2007
              • 5252

              #7
              Hallo Kastulus

              Vielen Dank auch für diese Ergänzung, das werde ich auch gleich nochmal nachschauen.

              Die Suche nach den Hibl / Köpf in Bayerniederhofen gestaltet sich schwieriger als gedacht.
              Einerseits ist die Schrift schwierig zu entziffern und andererseits gab es viele Personen namens Köpf.
              Bisher habe ich weder in Bayerniederhofen noch in Waltenhofen bei Füssen weitere Spuren gefunden.


              Edit: Nun habe ich den passenden Heiratseintrag der Eltern doch noch gefunden:

              1757 18. August, matrimonii vincula se … sunt honestus Juvenis Joann Martinus Hibler, filius legitimus honeste parentum Joannis Hibler et Regina uxor eius p.p. m.m. de Berghofen, et honesta Vidua Joanna Köpfin de Kniebis, Testes huius Contractus fuerunt Benedictus Filser de Kniebis, et Casparus Wöber de Berghof.
              Matricula, Bistum Augsburg, Bayerniederhofen, Hochzeiten 1752-1795, Seite 0393, linke Seite



              Gruss
              Svenja
              Zuletzt geändert von Svenja; 17.04.2024, 15:44.
              Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
              https://iten-genealogie.jimdofree.com/

              Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

              Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

              Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

              Kommentar

              • Kastulus
                Erfahrener Benutzer
                • 18.03.2012
                • 1800

                #8
                Guten Morgen, hier ein Bild des Ehepaares Schuster aus der Grabhof-Kapelle (eigenes Foto).

                Schönen Tag! Kastulus
                image.png

                Kommentar

                • Svenja
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.01.2007
                  • 5252

                  #9
                  Hallo Kastulus

                  Vielen Dank für diesen sehr interessanten Gemälde-Ausschnitt. Ich wusste nicht mal, dass es beim Grabhof eine Kapelle gibt.
                  Die Schusters werde ich auch noch genauer erforschen, sobald ich mit den Hibl und Köpf in Bayerniederhofen weitergekommen bin.

                  Gruss aus der verschneiten Schweiz

                  Svenja
                  Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                  https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                  Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                  Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                  Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                  Kommentar

                  • Kastulus
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.03.2012
                    • 1800

                    #10
                    Nachschlag, bevor Du eingeschneit bist: Die Kapelle wurde von Andreas Schallhammer, + 1658, erbaut.1794 renovierte sie Hans Jörg Schuster. Später andere Familien auf dem Hof. Es würde mich wundern, wenn Du keine Schallhammers in Deinen Linien hast.
                    Mit kleinem Sonnenstrahl Grüße in die schöne Schweiz.
                    Kastulus

                    Kommentar

                    • dschosepp
                      Benutzer
                      • 13.05.2021
                      • 7

                      #11
                      Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
                      Hallo

                      Leider scheint das mit der Benachrichtung doch noch nicht zu funktionieren, deshalb sehe ich eure Antworten erst jetzt.

                      Bienenkönigin

                      Nein, bis jetzt habe ich keine Verbindung nach Böbing gefunden, jedenfalls nicht in den direkten Vorfahrenlinien.
                      Ich schreibe immer die Taufeinträge aller Kinder eines Ehepaares raus, suche aber nicht zu allen auch die Heiraten.

                      Kastulus

                      Vielen Dank für den Hinweis auf den Ort Kniebis, ich war mir nicht sicher, ob es einen Ort namens Kniebis gibt.
                      Jetzt werde ich mal in Bayerniederhofen nachschauen, ob ich in den dortigen Kirchenbüchern fündig werde.


                      Ich glaube ich habe den Taufeintrag gefunden im März 1762:

                      Maria Francisca, filia legitima, nata Kniebis, Eltern: Joann Martin Hibler et Joanna uxor, Paten Francisca Köpfin und Michael Köpf

                      Matricula, Bistum Augsburg, Bayerniederhofen, Taufen 1751-1793, Seite 0330


                      Gruss und Danke

                      Svenja
                      Servus Miteinander

                      Johann Thomas Schleich *1746 in Ramsau/Peiting heiratete nach Böbing. (Kirnberg zum " Bendit". ) Nachkommen (Schwarz, Gretschmann (Marx) ) leben noch im Ort

                      Kommentar

                      • Svenja
                        Erfahrener Benutzer
                        • 07.01.2007
                        • 5252

                        #12
                        Hallo

                        Wann fand diese Heirat in Böbing statt und werden im Heiratseintrag die Eltern des Johann Thomas Schleich erwähnt? Ich kann in meinen Aufzeichnungen keinen Johann Thomas Schleich finden, der 1746 geboren wurde, allerdings gibt es da bei den Kindern eine Lücke zwischen Juni 1743 und Februar 1747. Er könnte jedoch auch aus einer anderen Linie aus Ramsau/Peiting stammen, die ich nicht weiter erforscht habe.

                        Edit:
                        Im Jahr 1746 wurde in Peiting kein Johann Thomas Schleich geboren, nur ein Johann Michael und ein Thomas Schleich.
                        Johann Michael, *23.09.1746, war ein Sohn von Joh. Leonard Schleich von Ramsau und Maria Selos aus Tremmelschwang.
                        Thomas Schleich, *10.12.1746, war ein Sohn von Beno Schleich von Ramsau und Francisca Schweizer.

                        Edit:
                        Jetzt habe ich den Heiratseintrag in Rottenbuch gefunden, es ist der Sohn von Beno Schleich und Francisca Schweizer.
                        Erzbistum München und Freising, Rottenbuch-Mariä Geburt, Mischband 1703-1778, Seite 24 rechte Seite ganz oben

                        Gruss
                        Svenja
                        Zuletzt geändert von Svenja; 22.12.2024, 14:40.
                        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X