Trauung Georg Piringer & Christina <1689

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjamin16
    Erfahrener Benutzer
    • 26.08.2018
    • 1659

    Trauung Georg Piringer & Christina <1689

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: <1689
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Waldmünchen und Umgebung vermutlich
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Nachbarpfarren von Waldmünchen (außer Tschechische Seite)
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo zusammen,

    jetzt habe ich endlich die gesuchte Taufe der Maria Margaretha am 22.11.1689 (rechte Seite, zweite von unten) in Waldmünchen mit den Eltern Georg Piringer und Christina gefunden.

    Aber leider finde ich nicht die dazugehörige Trauung von Georg Piringer und Christina. Auch die Nachbarpfarren waren nicht ergiebig, auf die tschechische Seite habe ich mich noch nicht gewagt.

    Hat jemand eine Idee oder das glückliche Finderhändchen und könnte mich hier bitte bei der Suche unterstützen?

    Vielen Dank im Voraus!

    LG Benjamin

    PS: Die einzige andere Geburt der beiden habe ich am 04.04.1700 gefunden. Sterbe- und Geburtsdaten von Georg und Christine liegen mir leider (noch) nicht vor.
  • WeM
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2017
    • 2233

    #2
    grüß dich,

    bei der ganzen Sache ist zu beachten, dass einmal der Nachname Piringer in allen möglichen Schreibweisen vorkommt, aber auch, dass die Vornamen Georgius und Gregorius willkürlich vertauscht werden.

    - eine Trauung Gregorius - Christina habe ich nicht gefunden.
    - diese sollte spätestens 1684 stattgefunden haben, weil
    - es Taufeinträge zu Kindern gibt
    Waldmünchen001_0430, _0417, _0408, _0402, _ 0398, 0394
    - welche Margaretha in Regensburg heiratet? Vll. verrät der spätere Sterbeeintrag der Braut etwas.
    In Waldmünchen005_0203 am 10.10.1712 + Margaretha Pürringer inf.. Den würde ich eher der Margaretha * 1700 zuschreiben.
    - Ein Joannes Gregorius Pürringer + 19.6.1728, Waldmünchen005_0240
    - noch gefunden:
    oo Joannes Georgius Bürringer 3.10.1713 - Sohn des Gregorius
    - und:
    Johann Jacob Pieringer - Sohn des Georgius
    oo 20.10.1749 Waldmünchen002_0397
    * 2.10.1719, + 1.5.1769


    VG, Waltraud

    Kommentar

    • Benjamin16
      Erfahrener Benutzer
      • 26.08.2018
      • 1659

      #3
      Hallo Waltraud,

      herzlichen Dank für deinen ganzen Input, wie immer ganz ausgezeichnet!

      In der Trauung am 22.11.1718 in Regensburg ist von der Maria Margaretha die Rede (selbst da gab es ein Hin und Her mit dem Vornamen Gregor und Georg). Den Sterbeeintrag von Maria Margaretha habe ich leider noch nicht gefunden.

      Hier jetzt nochmal die Taufen der Kinder mit Links und Informationen:
      02.11.1684 - Georg, Gregor Biringer und Christina, Pate: Georg Wagner aus Lengau
      21.04.1686 - Johannes Andreas, Gregor Beringer und Christina, Pate: Andreas Zilscher colebs (unehelich) zu Hocha
      13.10.1687 - Dorothea, Georg Beringer und Christina, Patin: Dorothea, Georg Wagner von der Lengau's Ehefrau
      22.11.1689 - Maria Margaretha, Gregor Biringer und Christina, Patin: Margaretha, Johannes Scambler's Ehefrau
      30.05.1692 - Georg Gregor, Gregor Biringer und Christina, Pate: Andreas Wagner aus der Lengau
      17.04.1696 - Walburga, Georg Biringer, Schleifer in der Vorstadt, und Christina, Patin: Walburga, Andreas Zilcker, Müller in der Witzelsmühle, Pfarre Schönthal, Biberbauern? Ehefrau
      04.04.1700 - Anna Margaretha, Gregor Piringer, Schleiffer in der Vorstadt von Waldmünchen und Christina. Patin: Margaretha, Ehefrau des Georg Wagners, Hofverwalter in Lengau

      Ja, die gestorbene Margaretha Püringer am 10.10.1712 würde ich auch der Anna Margaretha zuschreiben.

      Der Tod des Johannes Georg Gregor Piringer, Witwer, im Alter von 70 Jahren am 19.06.1728 (sprich ca. * 1658) könnte ja eventuell der Vater der obigen Kinder sein, vom Alter her (erstes Kind mit 26 Jahren) klingt plausibel...nur warum steht dann einzig und allein beim Sterbeeintrag der Vorname "Johannes" noch dabei?

      Wobei bei der Trauung am 03.10.1713 ja dann von einem Johannes Gregor Püringer, Schleifer in der Vorstadt, die Rede ist. Beruf und Wohnort passen ja wieder zu den Kindern oben! Aber wo kommt der Bräutigam Johannes Georg her, der müsste ja <1695 geboren sein. —> Bzw. das könnte mit dem 1684er Georg ja passen.

      Bei der anderen Trauung am 20.10.1749 heiratet dann der Sohn Johann Jacob (*02.11.1719) des Ehepaars aus vorheriger Trauung. Der Johannes Georg hat anscheinend den Beruf seines Vater Johannes Gregor angenommen.

      Ich sehe die Chance recht hoch an, dass der 1728 gestorbene Johannes Gregor Piringer die richtige Person ist, seine Frau Christina ist anscheinend schon <1728 verstorben.

      Das hilft aber jetzt alles nicht so weiter, weil die Trauung fehlt. Der FN Piringer/Büringer/etc. taucht nämlich in den Taufen 1647-1653 in Waldmünchen nicht auf.

      Ich hatte gehofft, dass eventuell über die Paten der Kinder ein örtlicher Hinweis, z.B. auf die Familie der Christina, wo die Trauung <1684 ggf. stattgefunden hat, sich ergibt, aber Lengau und Hocha sind leider in der Pfarre Waldmünchen.

      Mmh, ein schwieriger Fall!

      LG Benjamin
      Zuletzt geändert von Benjamin16; 06.04.2024, 10:54.

      Kommentar

      Lädt...
      X