Reiter oder Ritter oder was ganz anderes?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lethe
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2009
    • 182

    Reiter oder Ritter oder was ganz anderes?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1731
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Viechtach
    Konfession der gesuchten Person(en): Kath.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Matricula, Ancestry
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo zusammen,

    ich hoffe, ich habe das richtige Unterforum erwischt, schauen wir mal.
    Es geht um den Inhalt eines Heiratseintrages von Viechtach im speziellen um den Vater des Bräutigams.
    Der Vater Martin Roth wird als „olim equitis bavarini“ bezeichnet - ich vermute mal, dass es sich um einen ehemaligen berittenen Soldaten handeln dürfte? Von Martin Roth selbst habe ich bisher keine Spur in Viechtach finden können, nur seine Nachfahren. Ich vermute stark, dass die Wurzeln der Familie woanders liegen (der Name Helena (Frau) ist mir bisher in den bayerischen Kirchenbüchern auch noch nicht aufgefallen).

    Liege ich hier gedanklich richtig? Gibt es Ideen, wie ich hier vielleicht noch weiterkommen könnte?

    Bisher hatte ich es nur mit Bauern und Handwerkern zu tun und bin für jede Hirnzelle dankbar…

    Danke für alle Tips
    Viele Grüße
    Angehängte Dateien
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5219

    #2
    Hallo

    Hast du den Taufeintrag des Bräutigams nicht gefunden? Oder Taufeinträge von anderen Kindern von Martin Roth? Es wäre hilfreich zu wissen, welche Bemerkungen dort zum Vater vorhanden sind.

    Zum Zeitpunkt dieser Heirat waren Martin und Helena beide bereits verstorben, hast du deren Sterbeeinträge auch nicht gefunden?

    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 17269

      #3
      Zitat von Lethe Beitrag anzeigen
      ... ich vermute mal, dass es sich um einen ehemaligen berittenen Soldaten handeln dürfte? ...
      Hi
      richtig, früher "Reiter" oder "Reuter" genannt:



      Nicht zu verwechseln mit dem Ritter, "Ritter" waren in der Neuzeit immer Adlige
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 31.03.2024, 00:45.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Lethe
        Erfahrener Benutzer
        • 19.08.2009
        • 182

        #4
        Hallo, frohe Ostern und erstmal

        @Svenja: Bisher leider gar nichts. Ich geh jetzt mal noch händisch alle in Frage kommenden Bücher durch (wäre nicht das erste mal, dass die Register nicht vollständig sind). Den Sterbeeintrag des Sohnes habe ich gestern noch gefunden, aber vom Vater keine Spur.

        17. März 1773 Johannes Roth civi er mundinator picium in Viechtach extrema ttum (?) unitione munita iat (?): 68 annorum, ex apoplenia cul i missa https://data.matricula-online.eu/de/...ch+009/?pg=219 Seite 009-
        0219

        @Anna: Danke sehr �� dann ist das spezielle Thema evtl. besser im Militärforum aufgehoben, sofern das nicht eine andere Art von Reiter war.

        Kommentar

        • Svenja
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2007
          • 5219

          #5
          Hallo

          "nundinator" = Händler
          "unctione munitus est" = ist mit der letzten Ölung versehen worden
          "ex apoplexia"
          "cum i missa"

          Gruss
          Svenja
          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

          Kommentar

          • eifeler
            Erfahrener Benutzer
            • 15.07.2011
            • 1455

            #6
            Guten Tag Lethe,

            „olim equitis bavarini“ > Ehemaliger der bayrischen Kavallerie

            "ex apoplexia" > am Schlaganfall

            Schönes Osterfest
            Der Eifeler

            Kommentar

            Lädt...
            X