Diözesenarchiv in Würzburg geöffnet?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3742

    Diözesenarchiv in Würzburg geöffnet?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo zusammen,
    wollte morgen mal wieder nach Würzburg fahren. Weiß jemand, ob das Archiv geöffnet ist? Manche Archive haben ja zur Zeit noch Ferien und es ist ein relativ weiter Weg für mich.
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5442

    #2
    Hallo:


    Ich glaube, die hatten vor Weihnachten einen entsprechenden Hinweis auf der Homepage (https://abbw.bistum-wuerzburg.de/); jetzt sehe ich da nichts.


    Im Zweifelsfall hätte ich gesagt, mal telefonieren oder Mail schicken - aber dafür ist es jetzt wohl in Deutschland zu spät.


    VG


    --Carl-Henry
    Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

    Kommentar

    • HindeburgRattibor
      Erfahrener Benutzer
      • 24.08.2011
      • 3742

      #3
      Alles klar, hoffe mal, dass die aufhaben werden.
      LG HindeburgRattibor

      Forsche im Raum
      • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
      • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
      • Hessen (Dillkreis, Kassel)
      • Mähren (Mährisch-Trübau)
      • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
      • Österreich (Kärnten)
      • Polen (Podlachien)
      • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
      • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
      • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

      Kommentar

      • hhb55
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2014
        • 2059

        #4
        Guten Morgen HindeburgRattibor,

        Düsseldorf-Würzburg ist ja kein großer Akt (Würzburg ist sicher auch sonst lohnenswert!)

        Kontakt für Anfragen aller Art
        Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg
        Domerschulstr. 17
        97070 Würzburg

        Telefon: +49 931 386-67 100
        Fax: +49 931 386-67 101
        E-Mail: abbw@bistum-wuerzburg.de

        Unsere Öffnungszeiten
        Montag bis Donnerstag: 9.00–16.00 Uhr
        Freitag: geschlossen


        „Demnächst“ kannst du ja von zuhause aus die Kirchenbücher auf Matricula anschauen!

        Viel Erfolg!

        Hans-Hermann
        Zuletzt geändert von hhb55; 09.01.2024, 09:25.

        Kommentar

        • Andrea Samstag
          Benutzer
          • 06.05.2023
          • 33

          #5
          Waaas, Würzburg geht online?! Wann?

          Kommentar

          • hhb55
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2014
            • 2059

            #6
            Hallo Andrea,

            das mit Würzburg und den Kirchenbüchern aus dem Bistumsarchiv ist kein neues Thema!

            Anfang 12/2023

            Stand der Dinge:

            Auf die rund 6600 Amtsbücher aus ca. 550 Pfarreien kann seit dem Jahr 2012 im Lesesaal von ABBW mittels eines Programms digital zugegriffen werden, vorausgesetzt es gelten keine archivischen Schutzfristen mehr.

            Es gibt Hinweise, dass es 2024/2025 eine Onlinestellung geben könnte.
            Aktuell: Es gibt einen Platzhalter auf Matricula.

            Es existiert seit einiger Zeit ein Platzhalter auf Matricula. https://data.matricula-online.eu/de/...and/wuerzburg/


            Die letzte Information zum Thema hat es hier im Forum noch im vergangenen Dezember gegeben.

            „ #255
            Alt 13.12.2023, 19:44
            Ynnor1
            Benutzer


            Vor 2 Monaten hatte ich mal in Würzburg nachgefragt mit dem Ergebnis, dass die Arbeiten nicht mehr in diesem Jahr abgeschlossen werden können, man nicht weiß, ob und vor alle wie man 2024 online geht, da dies von vielen anderen wichtigen Themen im Archiv abhängt. Man versichert aber, dass die Zugänglichmachung ein Schwerpunktthema ist.

            Das "ob" hat mich schon etwas verwundert. Andererseits sind Projektpläne in Deutschland auch eher Wunschgebilde denn Realität. Siehe Bau- oder IT-Projekte allerorten ^^ Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und vielleicht kommt ja ne Überraschung wie beim Bistum Rottenburg/Stuttgart“
            Zuletzt geändert von hhb55; 09.01.2024, 21:52. Grund: Korrekturen und Ergänzungen

            Kommentar

            • Gastonian
              Moderator
              • 20.09.2021
              • 5442

              #7
              Zitat von hhb55 Beitrag anzeigen

              „Demnächst“ kannst du ja von zuhause aus die Kirchenbücher auf Matricula anschauen!

              Hans-Hermann

              Ja, aber ich plane dennoch im März persönlich im Archiv zu forschen (und für mich ist es ein bisserl weiter weg als Düsseldorf). Meine Zielpfarre hier ist Sulzthal, und falls dieses Archiv wie alle die anderen die Matrikel in alphabetischer Reihenfolge hochlädt, dann wird Sulzthal wohl gegen Ende der Aktion sein - dafür habe ich einfach nicht genug Geduld. Und ich möchte mir auch die Gültbücher für Sulzthal im Staatsarchiv Würzburg anschauen.


              Dennoch: vielen Dank Hans-Hermann für die sehr wertvolle Arbeit, die Du leistest mit dem Auf-dem-Laufenden-Stellen der Matricula-Pläne.


              VG


              --Carl-Henry
              Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

              Kommentar

              • HindeburgRattibor
                Erfahrener Benutzer
                • 24.08.2011
                • 3742

                #8
                Hallo zusammen,
                war da und es hatte auf!
                Habe auch mal bezgl. der Online-Stellung auf Matricula nachgefragt. Als Antwort bekam ich "Es ist in Arbeit".
                Mehr wollten mir die Mitarbeiterinnen nicht sagen.
                LG HindeburgRattibor

                Forsche im Raum
                • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
                • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
                • Hessen (Dillkreis, Kassel)
                • Mähren (Mährisch-Trübau)
                • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
                • Österreich (Kärnten)
                • Polen (Podlachien)
                • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
                • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
                • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

                Kommentar

                • Andrea Samstag
                  Benutzer
                  • 06.05.2023
                  • 33

                  #9
                  Danke für's Nachfragen!

                  Der Beitrag, auf den ich geantwortet hatte, hatte sich für mich so angehört, als ob es inzwischen konkrete Termine gäbe. Deswegen mein aufgeregter Zwischenruf.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X