Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1862
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Lkr. Freyung-Grafenau
Konfession der gesuchten Person(en): rk
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): GenDB, Ancestry
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Lkr. Freyung-Grafenau
Konfession der gesuchten Person(en): rk
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): GenDB, Ancestry
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Hallo zusammen,
ich habe hier ein kleines Rätsel.
Am 25.01.1862 wird Theres Dillinger in Bierhütte geboren.
Die Eltern sind laut Taufeintrag Ignaz Dillinger, Häusler aus Bierhütte und Theres Boxleitner. Taufpatin ist Maria Boxleitner, Müllerstochter aus Waldmühle. Dies bestätigt auch ihre Trauung 07.01.1890 in Passau mit Michael Dobelmayer.
Eine Hochzeit eines Ignaz Dillinger mit einer Theres Boxleitner finde ich allerdings nicht. Es gibt nur eine einzige Hochzeit eines Ignaz Dillinger:
Am 09.06.1857 heiratet Ignaz Dillinger, Häusler und Schneider aus Bierhütte mit Anna Duschl, Wirtstochter aus Hinterschmiding. Eltern der Braut sind Georg Duschl und Maria Michl.
Wenn ich nach weiteren Kindern suche, finde ich in Bierhütte folgendes:
25.04.1859 Leopold Dillinger. Eltern: Ignaz Dillinger, Häusler aus Bierhütte und Theres (!) Duschl. Taufpate: Leopold Boxleitner (!) Müller aus Waldmühle.
05.07.1860 Maria Dillinger. Eltern: Ignaz Dillinger, Häusler aus Bierhütte und Theres Duschl. Taufpate: Leopold Boxleitner aus Waldmühle, Pf. Mauth.
25.11.1866 Maria Dillinger. Eltern: Ignaz Dillinger, Häusler aus Bierhütte und Theres Duschl. Taufpatin: Maria Fuchs, Häuslerin von Bierhütte.
Wenn ich nach Anna Duschls Taufeintrag 1825 in Hinterschmiding suche, finde ich dort tatsächlich nur eine Theres Duschl, die am 03.03.1825 geboren wird. Es ist also davon auszugehen, dass der Pfarrer beim Traueintrag mit Ignaz Dillinger den falschen Vornamen eingetragen hat.
Aber wie erklärt sich jetzt der Name Boxleitner? Kann es sein, dass der Pfarrer bei Theres Dillingers Taufeintrag auch einen Fehler gemacht hat, und statt Duschl Boxleitner beim Namen der Mutter geschrieben hat? Seltsam finde ich allerdings, dass dann der Name Boxleitner auch bei Theres Dillingers Trauung 1890 angegeben wird. Sie müsste ja gewusst haben, wie ihre Mutter hieß. Oder hat das der Pfarrer auf Basis ihres Taufeintrags in Hohenau gemacht, ohne nachzufragen ob dieser stimmt?
Würde mich über eine Einschätzung eurerseits freuen.
Kommentar