Anbei der Hinweis auf eine Neuerscheinung zu den evangelischen Bewohnern der Reichsstadt Kempten im Allgäu:
Rolf Nagel, Familienbuch der Reichsstadt Kempten 1596–1825
Allgäuer Forschungen zur Archäologie und Geschichte 5
3 Bände, 1820 Seiten, 17 Abbildungen
Format 18 x 24 cm, Hardcover
Likias Verlag, Friedberg 2023
Aus dem Verlagsprospekt:
Dem Familienbuch von Rolf Nagel liegt eine außerordentliche Fülle an Daten zugrunde, die der Autor in 20-jähriger Arbeit zusammengetragen hat.
Die ausgewerteten Einträge aus den Tauf-, Heirats- und Sterbebüchern der evangelischen St.-Mang-Kirche in Kempten von 1596–1825 und weiterer entsprechender Quellen lassen Kurzbiografien von über 14.000 Kemptener bzw. über 47.000 Pesronen lebendig werden.
Beste Grüße Volker
Rolf Nagel, Familienbuch der Reichsstadt Kempten 1596–1825
Allgäuer Forschungen zur Archäologie und Geschichte 5
3 Bände, 1820 Seiten, 17 Abbildungen
Format 18 x 24 cm, Hardcover
Likias Verlag, Friedberg 2023
Aus dem Verlagsprospekt:
Dem Familienbuch von Rolf Nagel liegt eine außerordentliche Fülle an Daten zugrunde, die der Autor in 20-jähriger Arbeit zusammengetragen hat.
Die ausgewerteten Einträge aus den Tauf-, Heirats- und Sterbebüchern der evangelischen St.-Mang-Kirche in Kempten von 1596–1825 und weiterer entsprechender Quellen lassen Kurzbiografien von über 14.000 Kemptener bzw. über 47.000 Pesronen lebendig werden.
Beste Grüße Volker
Kommentar