Israelitische Gemeinde München und Ulm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hhaufler
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2011
    • 110

    Israelitische Gemeinde München und Ulm

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Die Jahre 1866 bis 1900
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    München und Ulm
    Konfession der gesuchten Person(en):
    jüdisch


    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach Vorfahren, die wohl israelitischen Glaubens waren.
    Sigmund Leipold heiratete wohl 1866 in München die Regina Rosnitz.
    Die Beiden haben wohl mehrere Kinder gehabt. Ich Suche nach Sally Leipold, der ab 1894 in Ulm auftaucht.
    Kann mir jemand sagen, ob die Israeliten eigene Jirchenbücher geführt haben? Leider liegen die potentiellen Geburtsdaten wohl kurz vor den Standesbüchern.

    Ich hoffe auf Anregungen
    Gruß
    Helmut
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5123

    #2
    Hallo Helmut

    Hast du bereits bei familysearch via Katalogsuche nachgeschaut? Da gibt es jüdische Matrikel aus München unter "Germany, Bayern, München, München", Verfügbarkeit online anhaken, dann unter Jewish Records.

    Den Heiratseintrag habe ich hier auf Seite 30 gefunden.
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Gruss
    Svenja
    Zuletzt geändert von Svenja; 13.10.2023, 01:28.
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • russenmaedchen
      Erfahrener Benutzer
      • 01.08.2010
      • 1859

      #3
      Hallo,
      ist das bekannt?
      Father: Siegmund Leipold Mother: Regina Rasswitt Wife: Marie Schennermann Died from dropsy and heart paralysis
      Viele Grüße
      russenmädchen






      Kommentar

      • hhaufler
        Erfahrener Benutzer
        • 05.04.2011
        • 110

        #4
        Hallo Svenja,
        vielen Dank. Das kannte ich nicht.
        Ich mach mich mal schlau
        Gruß
        Helmut

        Kommentar

        • hhaufler
          Erfahrener Benutzer
          • 05.04.2011
          • 110

          #5
          Hallo Russenmädchen,
          zuerst mal vielen Dank für deine Info. Das muss eine andere Sally sein. Ich kenne den Eintrag, aber der kann nicht passen.

          Ich habe ein Familienregister aus Ulm von
          Hugo Leipold
          geboren am 13 Okt 1895 in Stuttgart. Er heiratet am 13 Okt 1923 in Ulm die Anna Ursula Müller, geboren a, 13 Nov 1897 in Ulm.
          Seine Eltern waren Sally Leipold und Maria Scheuermann.
          Ich vermute Sally (Salomon) war ein Kind des Sigmund Leipold aus München, aber ich habe keinen Link. Mit fehlt die Geburt von Sally Leipold ; vor 1874.
          Aber Sigmund ist ja wohl bereits 1879 gestorben.
          Wo könnte ich wohl die Geburten der Kindes des Sigmund und der Rosnitz finden?
          Gruß
          Helmut

          Kommentar

          • russenmaedchen
            Erfahrener Benutzer
            • 01.08.2010
            • 1859

            #6
            Nein, nein,
            das ist DER Sally, nur solte beim Geburtsjahr 1868 stehen!
            Die Ehefrau ist korrekt angegeben und das erste Kind ist 1892 geboren (in Canstatt)
            Das kannst Du auch leicht durch die Sterbeurkunde prüfen.


            Ergänzung: Svenja hat Dir doch die Quelle genannt, wo die jüdischen Matrikel zu finden sind.
            Hier die Geburten
            Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.



            und weil ich nett bin;-)
            die Zwillingsgeburt von Sally und Max am 22. Juli 1868
            Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
            Zuletzt geändert von russenmaedchen; 13.10.2023, 10:09.
            Viele Grüße
            russenmädchen






            Kommentar

            • hhaufler
              Erfahrener Benutzer
              • 05.04.2011
              • 110

              #7
              Hallo Russenmädchen
              das ist ja phantastisch. Vielen Dank!!!
              Die Sterbeurkunde von Sally 1919 muss ich dann wohl in Ulm anfragen.
              Dann ist der Zwilling Max vermutlich im Konzentrationslager in Theresienstatt gestorben.
              Nochmals tausend Dank
              Gruß
              Helmut

              Kommentar

              • hhaufler
                Erfahrener Benutzer
                • 05.04.2011
                • 110

                #8
                sorry Sobibor 1943

                Kommentar

                • russenmaedchen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.08.2010
                  • 1859

                  #9
                  Ja, leider.
                  Die anderen bzw weitere Kinder von Sigmund und Regine solltest Du dann im
                  Geburtenbuch finden.
                  viel Erfolg.
                  Viele Grüße
                  russenmädchen






                  Kommentar

                  • Svenja
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.01.2007
                    • 5123

                    #10
                    Hallo Helmut

                    Ich habe mal in einem Online-Zeitungsarchiv nachgeschaut und habe einiges gefunden, bin jedoch nicht sicher ob das immer derselbe Sigmund Leipold ist oder ob es zwei in München gab. In der Todesanzeige von 1879 werden leider weder sein Beruf noch die Namen der hinterbliebenen Angehörigen erwähnt und es gibt zwei verschiedene Heiratsmeldungen (Regina Rosnitz 1866 und Frida Katz 1874). Bei der zweiten Heirat wird er als Rohproduktenhändler bezeichnet und in der Meldung zur Regelung des Nachlasses 1879 geht es auch um einen Rauhwarenhändler.

                    Entdecken Sie 3.108.407 digitalisierte Handschriften, Drucke, Musikalien, Karten, Fotografien, Zeitungen und Zeitschriften, davon etwa 99% via IIIF verfügbar.


                    Hier ist noch die zweite Heirat (Seite 148)
                    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                    Tatsächlich ist Frau Regina Leipold, geb. Rosnitz im Jahr 1872 verstorben:


                    Gruss
                    Svenja
                    Zuletzt geändert von Svenja; 13.10.2023, 14:14.
                    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                    Kommentar

                    • hhaufler
                      Erfahrener Benutzer
                      • 05.04.2011
                      • 110

                      #11
                      Vielen lieben Dank für all die Informationen!

                      Kennt jemand die örtlichen Verzeichnissen die jüdischen Familien mit Matrikelnummern kennzeichnet aus Regensburg?

                      Danke !!!!

                      Kommentar

                      • Svenja
                        Erfahrener Benutzer
                        • 07.01.2007
                        • 5123

                        #12
                        Hallo

                        Ich kenne zu Regensburg nur diese Akten der israelitischen Kultusgemeinde. Unter "Archivplansuche", "Archive im Stadtarchiv Regensburg", dann "Andere Einrichtungen" anklicken.



                        Bei familysearch scheint es keine jüdischen Dokumente aus Regensburg zu geben, jedoch könnte man evtl. auch bei den "Ansässigmachungs- und Verehelichungsakten" fündig werden. Diese findet man bei familysearch mittels der Katalog-Suche unter "Germany, Bayern, Regensburg - Public Records" und dort unter "Heiratsbelege".

                        Gruss
                        Svenja
                        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                        Kommentar

                        • hhaufler
                          Erfahrener Benutzer
                          • 05.04.2011
                          • 110

                          #13
                          Super Danke
                          Ich wühl mich mal durch

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X