Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1680 - 1720
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Allgäu - Kempten- Wengen- Dietmannsried
Konfession der gesuchten Person(en): kath.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): matricula, Internet
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Allgäu - Kempten- Wengen- Dietmannsried
Konfession der gesuchten Person(en): kath.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): matricula, Internet
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Hallo liebe Forianer,
nachdem ich schon längere Zeit auf der Suche bin und auch schon die Übersetzungshilfe (lat. Kirchenbücher) erfolgreich in Anspruch genommen habe, hänge ich nun an dieser Stelle fest.
Meine Vorfahren, die sich in der Vergangenheit als Neureuther, Neureither, Neureiter, Neurauter, Neyrauter und Neyraut (lt. Kirchenbüchern) genannt haben, sind Joannis Georgius Neureither (Schreiner aus Wengen/Kempten) und Elisabetha Hiquetin. Ich habe noch die Hochzeit dieser Ehe in Wengen am 25.4.1750 (Matrikula Wengen 2H (0287)) herausgefunden, auch die Kinder aus dieser Ehe.
Dann verliert sich die Spur. Woher kam Johannes Georgius und wo wurde er geboren? Was ich noch weiss ist, dass er in erster Ehe mit Ephorsina Waltmännin (+9.11.1749, Matricula Wengen 2S (0250)) 2 Kinder hatte.
Die Hochzeit dieser ersten Ehe habe ich nicht herausgefunden.
Ein möglicher Vorfahre könnte Jonas Neyraut (auch Neyrauter und Neureither geschrieben lt. Kirchenbüchern in Dietmannsried) sein. Mit ihm ist ein Paul Neureither (+27.9.1699, Alter 22 Jahre) "ex Tyrolis" beerdigt. In Wengen gibt es keine weiteren Informationen woher Georgius stammt, wo er geboren ist, wann er geboren ist (vermute 1703 oder 1705, falls er aus Dietmannsried stammt) und wo und wann er seine erste Frau Ephorsina Waldmännin geheiratet hat. Evtl stammt sie aus Dietmannsried? (Evtl ist das diesselbe Ephrosina Waltmännin: (* 6.2.1690, Matricula Dietmannsried: ?
Dann könnte Johannis Georgius auch aus Dietmannsried stammen. Dann wäre er vielleicht der Johannis Georgius (geboren am 21.11.1705 in Dietmannsried).
Dann wäre Jonas Neyraut (+18.8.1730 in Dietmannsried) und Maria Neysin(Hochzeit 7.10.1694 in Dietmannsried, +17.8.1730) seine Eltern.
Mit dem Tod von Jonas Neyraut (auch Neyrauter, Neureitter +6.9.1730, wurde auch ein Paul Neurauter aus Tirol im Alter von 22 Jahren beerdigt.
Wo fand die Hochzeit von Ephorsina und Johann Georgius statt? Woher kamen Jonas Neyraut bzw Paul Neurauder? Aus dem Ötztal, aus Südtirol wie die Handschuhsheimer?
Vlt kann mir jemand einen Tipp geben? Danke Oliver Neureuther
Kommentar