Irrhöll gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uschka
    Erfahrener Benutzer
    • 25.05.2006
    • 285

    Irrhöll gesucht

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1724
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Neukirchen bei Hl. Blut
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Matricula
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1724
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kirchenbuch Neukirchen beim hl. Blut
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch

    Liebe Leser,
    wer kann helfen!
    wo liegt Irrhöll? In welchem Kirchenbuch kann ich nachschauen?
    1724 heiratet mein Ahne Johannes Pongratz Maria , Georg Aschpergers Tochter
    von Irrhöll.



    Freundliche Grüße
    Uschka
    Zuletzt geändert von uschka; 11.08.2023, 16:15.
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3560

    #2
    Hallo,
    ich lese hier "von der Höll"
    vielleicht ein Platz oder Hof in der Nähe!?
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23609

      #3
      Na sischer datt:

      Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Neukirchen b. HI. Blut, Aignhof, Atzlern, Au, Brünst, Grauhof, Haberlsäge, Hasleth, Hinterbuchberg, Höll, Höllhöhe, Hofberg, Jägershof, Kager, Kolmstein, Krottenhof, Kuchlshof, Lamberg, Mais, Multererhof, Oberfaustern, Schicherhof, Spandlberg, Unterfaustern (Teil), Unterkaltenhof, Vorderbuchberg, Vorderbuchberger, Vordermais.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator
        • 20.09.2021
        • 5488

        #4
        Hallo:


        Aber keine Aschperger im Namensregister der Taufen 1681-1742, nur Aschenbrenner


        VG


        --Carl-Henry
        Wohnort USA

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23609

          #5
          Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
          Hallo:


          Aber keine Aschperger im Namensregister der Taufen 1681-1742, nur Aschenbrenner


          VG


          --Carl-Henry

          Er heißt ja im Eintrag eh Rossperger.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23609

            #6

            Einige Marias zur Auswahl.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • AlfredS
              Erfahrener Benutzer
              • 09.07.2018
              • 3560

              #7
              Zu langsam beim Blättern

              Ich war mit dem "Aschperger" schon im Vorfeld im Zweifel: Der Anfangsbuchstabe wollte einfach nicht passen.
              Habe den Hinweis von Carl-Henry aufgegriffen und das Register durchsucht - der FN sollte wohl eher Roßberger heißen !?
              Zuletzt geändert von AlfredS; 11.08.2023, 17:49.
              Gruß, Alfred

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 23609

                #8
                Vornamen der Eltern (Georg und Maria) und der Ort stimmen:

                Das hohe Lebensalter bei der Heirat schreckt ab.
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • Gastonian
                  Moderator
                  • 20.09.2021
                  • 5488

                  #9
                  Und hier die passende (getauft Dez. 1688): https://data.matricula-online.eu/de/...Blut002/?pg=68 (rechte Seite, dritter Eintrag).


                  VG


                  --Carl-Henry
                  Zuletzt geändert von Gastonian; 11.08.2023, 17:54.
                  Wohnort USA

                  Kommentar

                  • uschka
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.05.2006
                    • 285

                    #10
                    Irrhöll??

                    Herzlichen Dank an alle Helfer, ich hatte den Anfangsbuchstaben als A angesehen!!!
                    Jetzt bin ich wieder ein Stück weiter.
                    Danke!
                    Freundliche Grüße und ein schönes, sonniges Wochenende.

                    Uschka

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X