Vorfahren Frankenheim, Archion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cosmopolitan
    Erfahrener Benutzer
    • 03.06.2022
    • 196

    Vorfahren Frankenheim, Archion

    Guten Abend zusammen,

    ich suche nach meinen Vorfahren Georg Friedrich Laudenbacher und seiner Ehefrau Margaretha Barbara Erk. Die beiden waren protestantisch und lebten in Frankenheim / Schillingsfürst im Landkreis Ansbach.
    Dort heirateten sie am 05.02.1782. Eine Tochter der beiden ist meine Vorfahrin Eva Christina Laudenbacher * 28.08.1788 in Frankenheim.
    Der Link zur Heirat ist auf Archion, leider kann ich die Schrift sehr schwer lesen.



    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte die Namen ihrer Eltern und Geburtsorte zu erfahren.

    Liebe Grüße,
    Noah
    Zuletzt geändert von cosmopolitan; 09.08.2023, 21:03.
  • Gastonian
    Moderator

    • 20.09.2021
    • 5801

    #2
    Hallo Noah:


    Ich glaube, der Link zu der Ehe sollte hierhin führen: http://www.archion.de/p/dc4180b642/


    Ich lese da so ungefähr:


    Georg Friedrich Lauderbacher [eingefügt: + 1792], ... Bürger u. Zeugmacher allhier, +. ehl. erzeugter noch lediger ...
    Sohn erster Ehe des Joh. Georg Lauderbachers, gleichmäßig hiesig Bürgers u. Hofzeugmachermstr
    ... Mit seiner verlobten Braut Margaretha Barbara, Joh. Michel Ercks, Rothenburgi. Bauern
    zu Linden, ehl. einzig noch ledig Tochter erster Ehe ....


    VG


    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Kommentar

    • cosmopolitan
      Erfahrener Benutzer
      • 03.06.2022
      • 196

      #3
      Hallo Carl Henry,

      vielen Dank für Deine Antwort!
      Könntest du mir vielleicht auch sagen, ob auch die Namen der Mütter oder Orte erwähnt sind?
      Ich habe auch eine Personalakte von Johann Georg Laudenbacher gefunden, in der er als Hofzeugmacher auf Schloss Schillingsfürst erwähnt wird.

      Viele Grüße,
      Noah

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator

        • 20.09.2021
        • 5801

        #4
        Hallo Noah:


        Ich habe da eine wörtliche Lesung des Eintrags gegeben, mit nur ein paar Worten für mich unleserlich. Also nein, die Mütter werden nicht genannt - dazu mußt Du die früheren Trauungsbücher abklappern, um die ersten Ehen der Väter zu finden.


        Zu den Orten, wie aus dem Eintrag ergeht, ist der Bräutigamsvater "hiesig", also aus Frankenheim, und der Brautvater aus Linden, mit welchem wohl das etwa 13 km nördlich gelegene Linden zwischen Schweinsdorf und Windelsbach gemeint ist.


        VG


        --Carl-Henry
        Wohnort USA

        Kommentar

        Lädt...
        X