Heute auf BR24 gelesen:
DP-Lager: Ein Stück wiederentdeckte bayerische Geschichte
Wer also etwas sucht, sollte besser in diesen Archiven suchen!
Hier gibt's eine Karte der DP-Lager in Bayern
Und einen etwas älteren Beitrag über Hintergrundwissen zu Displaced Persons
DP-Lager: Ein Stück wiederentdeckte bayerische Geschichte
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden viele Kinder in "Displaced Persons"-Lagern geboren. Rund 30 solcher Einrichtungen gab es alleine in Bayern. Was haben diese Kinder von ihren Eltern darüber erfahren? Und warum waren die Lager lange kaum bekannt?
....
....
In Archiven in New York und Israel lagern Kisten voller Fotomaterial. In deutschen Archiven findet man dagegen kaum Unterlagen.
Hier gibt's eine Karte der DP-Lager in Bayern
Und einen etwas älteren Beitrag über Hintergrundwissen zu Displaced Persons
Den Verwaltungsbegriff "Displaced Persons (DP)" hatten die Westalliierten 1944 geprägt. "Displaced" bezeichnet im Englischen etwas "Ortsfremdes". In übertragenen Sinn galt jeder als DP, der durch die Politik der Nazis und den Krieg sozial entwurzelt und politisch rechtlos wurde - in der Regel KZ-Häftlinge und aus den von den Nazis besetzten Ländern rekrutierte Zwangsarbeiter.
....
....
Kommentar