Personensuche Böhm, vermutlich Oberpfalz oder Oberbayern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MichaelZ
    Benutzer
    • 20.06.2023
    • 40

    Personensuche Böhm, vermutlich Oberpfalz oder Oberbayern

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1857 bis 1946
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: leider nicht möglich
    Konfession der gesuchten Person(en): Katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry, Mormonen, MyHeritage, Kirchenbücher Nabburg
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo,

    da ich im Moment am Ende meiner Weisheit bin suche ich etwas (mentale) Unterstützung. Es geht um meine Urgroßmutter väterlicherseits, leider habe ich bis auf beigefügtes Sterbebild bislang keine weiteren Daten, außer, daß ihre Tochter, geb. 25.04.1899 an unbekanntem Ort gleichen Vor- und Nachnamens etwa 1920 in Pfreimd/Oberpfalz geheiratet hat. (da "unsere Mutter" erwähnt wurde, könnte es Geschwister geben).

    Könnte die Druckerei Bommer in Miesbach auf die ungefähre Gegend deuten oder könnten diese im größeren Umkreis tätig gewesen sein?

    Ich bin für alle möglichen Hinweise dankbar, weil ich zum Thema Böhm-Familie ziemlich im Dunklen tappe.



    Viele Grüße

    Michael
    Zuletzt geändert von MichaelZ; 07.07.2023, 13:14.
    Ich suche Infos über: Böhm, Zeitler (Amberg, Pfreimd, OPf), Liegl (Waldmünchen, OPf), Schober (Herrieden, MFr), Cieply (Zalenze, Kattowitz), Brzoza (Oppeln, O.S.). Beste Grüße
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5130

    #2
    Hallo Michael

    Ich denke Standesamtseinträge aus der fraglichen Zeit sind noch nicht online einsehbar. Hast du bereits versucht an den Heiratseintrag der Tochter zu kommen? Daraus sollte hervorgehen wann und wo sie geboren wurde, dort kannst du dann ihren Geburts- und/oder Taufeintrag suchen. Die katholischen Kirchenbücher sollten bei matricula online einsehbar sein (oder werden noch dazu kommmen), jedoch meist nur diejenigen vor dem Jahr 1900.

    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • MichaelZ
      Benutzer
      • 20.06.2023
      • 40

      #3
      Hallo Svenja,

      vielen Dank für Deine Antwort.
      Pfreimd gehörte wohl zu Nabburg, aber dort sind die Trauungen nur bis 1896 in den KBs.
      Meine Schwester ist derzeit auf der Suche nach alten Unterlagen und ab nächster Woche meine Tante, die die Urenkelin, respektive Enkelin wäre.
      Leider sieht es bislang recht mau aus.

      Wenn nichts weiter auftaucht, geht es vermutlich nur noch über Anfragen bei den Standesämtern.

      Vielleicht hast Du noch eine weitere Idee? *ganzliebschau*

      Viele Grüße

      Michael
      Ich suche Infos über: Böhm, Zeitler (Amberg, Pfreimd, OPf), Liegl (Waldmünchen, OPf), Schober (Herrieden, MFr), Cieply (Zalenze, Kattowitz), Brzoza (Oppeln, O.S.). Beste Grüße

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 5130

        #4
        Hallo Michael

        Am besten wäre schon, wenn in der Familie noch Unterlagen auftauchen würden, aus denen genaue Daten und Ortsangaben aus der Standesamtszeit hervorgehen. Das würde Anfragen bei den Standesämtern oder den zuständigen Archiven erleichtern.

        Bei den katholischen Kirchenbüchern ist es wohl in Bayern so, dass nur solche online zur Verfügung gestellt werden, in denen keine Einträge enthalten sind, die vor weniger als 120 Jahren entstanden sind (das gilt vor allem für die Taufeinträge).

        Diese Woche habe ich mir Einträge in Neukirchen St. Christoph angeschaut, da sind die Taufeinträge nur bis 1877 online. Dort suche ich nach Personen aus Böhmen, die als Glasschleifer arbeiteten. Die Taufen von deren Kindern wurden übrigens auch im Heimatort in Böhmen eingetragen.

        Gruss
        Svenja
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • MichaelZ
          Benutzer
          • 20.06.2023
          • 40

          #5
          Hallo Svenja,

          ich hoffe, es tauchen noch Originaldokumente auf, wäre echt schade, wenn die über die Jahre verloren gegangen wären.

          Zu den KB, ich meine auch etwas von 120 Jahre ab Geburt, 100 Jahre ab Trauung und 40 Jahre ab Todesdatum gelesen zu haben, ausschlaggebend der letzte Eintrag des jeweiligen KBs.

          Ich habe auch bei mir den Verdacht, daß die Böhms aus Böhmen oder dem Sudetenland stammen. Wir sind alles Kofferdeutsche

          Viele Grüße und schonmal ein schönes WE

          Michael
          Ich suche Infos über: Böhm, Zeitler (Amberg, Pfreimd, OPf), Liegl (Waldmünchen, OPf), Schober (Herrieden, MFr), Cieply (Zalenze, Kattowitz), Brzoza (Oppeln, O.S.). Beste Grüße

          Kommentar

          • Mia
            Erfahrener Benutzer
            • 15.07.2013
            • 529

            #6
            Hallo Michael,

            Pfreimd gehörte wohl zu Nabburg,
            Pfreimd ist eine eigenständige Pfarrei, die Kirchenbücher werden demnächst bei Matricula online zu finden sein. Die KB der Trauungen gehen allerdings nur bis 1899.

            Falls ihr keine Original-Unterlagen zur Trauung findet, kannst du dich ans Standesamt Pfreimd wenden.

            Viele Grüße

            Mia

            Kommentar

            • MichaelZ
              Benutzer
              • 20.06.2023
              • 40

              #7
              Hallo Mia,

              danke für Deine Hinweise. Ich hoffe ganz leise, daß wir doch noch irgendwo Originaldokumente haben. Das Hochzeitsfoto zum Beispiel haben wir, leider keine weiteren Infos dazu.

              Betreffs Nabburg habe ich mich falsch ausgedrückt. Vom Hörensagen meiner Vorfahren war immer von Pfreimd die Rede, mittlerweile fand ich einige Einträge in den KBn von Nabburg, weil die jeweiligen Orte in der direkten Umgebung von Pfreimd waren, aber zur Pfarrei Nabburg gehörten. Die betreffenden Orte wurden später nach Pfreimd gemeindet.

              Viele Grüße

              Michael
              Ich suche Infos über: Böhm, Zeitler (Amberg, Pfreimd, OPf), Liegl (Waldmünchen, OPf), Schober (Herrieden, MFr), Cieply (Zalenze, Kattowitz), Brzoza (Oppeln, O.S.). Beste Grüße

              Kommentar

              Lädt...
              X