Apotheker Max Schwarzenbek

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Typometer
    Benutzer
    • 07.03.2022
    • 10

    Apotheker Max Schwarzenbek

    Hallo zusammen,

    ist mal jemand auf den Apotheker Max Schwarzenbek in München gestoßen?

    Bezeugt ist die Taufe seines zweiten Sohnes Karl am 2.4.1886, im Buch "Gesamtgemeinde Taufen 1884-1886" bei Archion gefunden. Dort wird Max' Beruf angegeben. Später hatte Max Schwarzenbek eine Apotheke in New Jersey. Ich weiß allerdings nicht, wann er nach München gekommen ist und auf welchem Wege er München wann wieder verlassen hat. In den Passagierlisten aus Hamburg und Bremen findet er sich nicht. Weil später auch sein erster Sohn Eugen in New Jersey lebte, nehme ich aber an, dass Max S. Deutschland erst um 1905 oder später verlassen und dafür seine Apotheke in München aufgegeben hat. Sohn Karl ist in Deutschland geblieben und hat 1911 in Neudettelsau bei Ansbach geheiratet.

    Vielen Dank für irgendwelche Hinweise!
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4700

    #2
    Hallo,

    es gibt bei ancestry einen privaten Stammbaum. Hiernach war er mit einer Emma verheiratet und starb in Jersey City am 23.11.1896.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Manni1970
      Erfahrener Benutzer
      • 17.08.2017
      • 2396

      #3
      Hallo,

      Adressbuch München
      1886:
      Max Schwarzenböck, Apotheker, Heuststr. 22
      1887:
      Max Schwarzenböck, Spezial-Geschäft für Krankenpflege, Schönheitsplege u. Gesundheitspflege-Artikel, Heuststr. 22, Geschäft: Augustinerstr. 4.

      1888 ff. fehlt er.

      1892 erscheint ein Bart. Schwarzenböck, Meßmer a. Krankenhaus I./J. Krankenhausstr. 1.

      Ein Max Schwarzenbeck (39 J. alt) erreichte mit Frau und einem Kind 1894 mit dem Schiff Noordland New York.
      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

      Er steht auch in der Deutschen Auswanderer-Datenbank des Hist. Museums in Bremerhaven mit 39 J., Ehefrau 30 J. und Kind 9 J. Die hätten aber gerne 15,00 € zur Vollanzeige ...

      MfG
      Manni
      Nachtrag:
      Seit Sommersemester 1876 an der Ludwig-Maximilians-Universität in München als stud. pharm. erwähnt.
      Er wurde am 1. November 1853 in Traunstein geboren.
      Zuletzt geändert von Manni1970; 09.05.2023, 11:26.

      Kommentar

      • Typometer
        Benutzer
        • 07.03.2022
        • 10

        #4
        Herzlichen Dank! Den Rest per PN.

        Kommentar

        • Typometer
          Benutzer
          • 07.03.2022
          • 10

          #5
          Zitat von benangel Beitrag anzeigen
          Hallo,

          es gibt bei ancestry einen privaten Stammbaum. Hiernach war er mit einer Emma verheiratet und starb in Jersey City am 23.11.1896.

          Hallo Bernd,

          besten Dank für den Hinweis und viele Grüße!

          Kommentar

          Lädt...
          X