Gab es Hinrichtungen in Kallmünz ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ewood
    Benutzer
    • 24.04.2020
    • 22

    Gab es Hinrichtungen in Kallmünz ?

    [Gab es Hinrichtungen in Kallmünz ?
    Kann jemand was dazu beitragen.
  • Lerchlein
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2018
    • 2848

    #2
    Guten Morgen ewood!
    Wenn du deine Frage etwas genauer formulieren würdest (z. B. Zeitraum) könnte man dir evtl. weiterhelfen. Denn es gab ja überall, irgendwann mal, irgendweche Hinrichtungen...
    Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







    Kommentar

    • ewood
      Benutzer
      • 24.04.2020
      • 22

      #3
      Guten Morgen fajo

      Danke für den schnellen Ratschlag.
      Ich suche im Zeitraum 1700 und 1850 im Gebiet Kallmünz.
      Kallmünz muß ein eigenes Gericht gehabthaben.

      Schönen Tag
      ewood

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 4983

        #4
        Hallo

        Hast du denn schon in den Kirchenbüchern oder Amtsblättern/Zeitungen nachgeschaut? Oder in der Beständeübersicht des zuständigen Archives (Stadtarchiv, Staatsarchiv oder Landesarchiv)? Amtsblätter und Zeitungen aus Bayern findet man bei bavaricon bzw. digipress und/oder bei google books.

        Gruss
        Svenja
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • Sternberg
          Erfahrener Benutzer
          • 02.01.2022
          • 106

          #5
          Hallo,
          in Kallmünz war ein Pflegamt und hat zum Landgericht Burglengenfeld gehört.
          Soweit mir bekannt ist, gibt es auf familysearch hierzu einige digitalisierte Unterlagen. Vielleicht hilft dir das weiter.
          Viele Grüße

          Kommentar

          • ewood
            Benutzer
            • 24.04.2020
            • 22

            #6
            Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
            Hallo

            Hast du denn schon in den Kirchenbüchern oder Amtsblättern/Zeitungen nachgeschaut? Oder in der Beständeübersicht des zuständigen Archives (Stadtarchiv, Staatsarchiv oder Landesarchiv)? Amtsblätter und Zeitungen aus Bayern findet man bei bavaricon bzw. digipress und/oder bei google books.

            Gruss
            Svenja
            Etwas verspätet, Danke für den Hinweis.

            Kommentar

            • ewood
              Benutzer
              • 24.04.2020
              • 22

              #7
              Zitat von Sternberg Beitrag anzeigen
              Hallo,
              in Kallmünz war ein Pflegamt und hat zum Landgericht Burglengenfeld gehört.
              Soweit mir bekannt ist, gibt es auf familysearch hierzu einige digitalisierte Unterlagen. Vielleicht hilft dir das weiter.
              Viele Grüße
              Leider etwas verspätet, Vielen Dank.

              Kommentar

              Lädt...
              X