Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1813
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: PAF-Schweitenkirchen-Kirchdorf
Konfession der gesuchten Person(en): rk
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Kiening
HStA M (online), Hist. Atlas, Bavarikon,
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: PAF-Schweitenkirchen-Kirchdorf
Konfession der gesuchten Person(en): rk
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Kiening
HStA M (online), Hist. Atlas, Bavarikon,
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Hallo Forum,
Immer lande ich in dem ungeliebten Bistum Regensburg, komme da aber nicht hin.
Ich suche den Anschluss vor ca 1813 und davor(Eltern/ Großeltern, Hofname, Häuserbuch, etc.)
nach Jebertshausen, Gebrontshausen bei Wolnzach, Kirchdorf a.d. Amper, Dürnzhausen oder Palzling
für folgende Person:
Summerer Andreas
Hofname "Brandmair" Dürnzhausen 6
* um 1777 + 26.02.1849 Dürnzhausen
I. oo ungef.1813 Dürnzhausen Pfarrei Schweitenkirchen Promberger Katharina
* um 1785 + 07.06.1857 Dürnzhausen
Dürnzhausen
Landgericht Moosburg, Amt Sichendorf, Obmannschaft Preinerszell
Hofmark Sünzhausen
Heute: 85301 Schweitenkirchen – Dürnzhausen
Kirche: St. Georg – Filialkirche von Schweitenkirchen
Unser heisser Tip ist Jebertshausen / Gebrontshausen oder Kirchdorf a. d. Amper
da hier auch spätere Verwandte aufschlagen.
Die Summere´s werden auch Sumerer oder Sumer geschrieben und
sind alle im Delta Pfaffenhofen, Pfaffenhofen, Kirchdorf a. d. Amper beheimatet.
Auch die Archiv-Struktur der KL und BrPr ist mir hier noch nicht ganz klar.
Vielleicht hat jemand noch einen Tipp.
Kommentar