KB Taufeintrag eines Kirchenbucheintrages aus Oberfranken Zeyern, allgemeine Frage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PetraZey123
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2023
    • 496

    KB Taufeintrag eines Kirchenbucheintrages aus Oberfranken Zeyern, allgemeine Frage

    Liebe Ahnenforscher-Erfahrenen,
    nachdem ich schon mehrere Anfragen bei den Lese- und Übersetzungshilfen gestellt habe, benötige ich nun Eure Hilfe bei einer generellen Frage:

    Bei den Taufeinträgen sehe ich zwar Vater; Mutter und Taufpate. Aber wo stehen die Namen des Täuflings. Ist das automatisch der Vorname des Paten. Der Text stammt aus einem Kirchenbuch von Zeyern Oberfranken von 1657





    Herzlichen Dank für Eure Hilfe
    Petra
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23532

    #2
    Zitat von PetraZey123 Beitrag anzeigen
    Ist das automatisch der Vorname des Paten.

    Im vorliegenden Buch ja.

    Ist in anderen Regionen wieder völlig anders.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • PetraZey123
      Erfahrener Benutzer
      • 19.02.2023
      • 496

      #3
      Hallo Horst von Linie 1,
      vielen Dank, das macht dann die ganze Sache beim weitersuchen komplizierter aber vielen Dank für die Info.

      Es grüßt Dich herzlichst
      Petra

      Kommentar

      Lädt...
      X