Böck Georg und Ottilie, geb. Wörz aus Remshart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Archiatros
    Benutzer
    • 31.07.2021
    • 47

    Böck Georg und Ottilie, geb. Wörz aus Remshart

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1904 und früher
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Remshart bei Günzburg
    Konfession der gesuchten Person(en): vermutlich katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Matricula Online
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): keine



    Liebe schwäbische Ahnenforscher,

    hat jemand Kenntnisse zur Familie Böck Georg und Ottilie, geb. Wörz aus Remshart bei Günzburg? Das vermutlich älteste Kind des Ehepaars war Josef Böck, geb. am 12.1.1905 in Remshart - Georg und Ottilie haben also wahrscheinlich 1904 oder etwas davor geheiratet.

    Vielen Dank im Voraus für eventuelle Informationen
    Archiatros
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5118

    #2
    Hallo

    Da es sich um die Standesamtszeit handelt, müsstest du zuerst versuchen, an den standesamtlichen Geburtseintrag von Josef Böck zu kommen. Den Heiratseintrag seiner Eltern wirst du vermutlich auch nur als standesamtlichen Eintrag finden können. Die Taufeinträge von Georg und Ottilie könnten aber schon online einsehbar sein, wenn man denn wüsste wo sie geboren wurden.

    Katholische Kirchenbucheinträge aus Bayern sind in der Regel erst frühestens 120 Jahre nach Geburt bei Matricula einsehbar. Wenn in einem Buch die Einträge z. B. bis 1920 gehen, kann es sein, dass das ganze Buch nicht online einsehbar ist, oder nur die Einträge bis 1900 oder so.

    Manchmal sind jedoch zumindest die Register (Namensverzeichnisse) auch aus späterer Zeit online einsehbar oder man wird in einem Familienbuch fündig. Wobei auch in diesen die Seiten ab einem gewissen Zeitpunkt gesperrt sein können oder sogar das ganze Buch.

    Eine andere Möglichkeit wäre noch, bei ancestry nachzuschauen, ob es zu Georg Böck eine Stammrolle der bayerischen Armee im 1. Weltkrieg gibt. Da wären sein Geburtsort und -datum, Wohnort und Beruf enthalten sowie die Namen und Wohnorte seiner Eltern und seiner Ehefrau und auch die Anzahl seiner Kinder.

    Mit dem Geburtsort und -datum aus der Stammrolle könntest du dann seinen Taufeintrag bei Matricula finden. Wenn du Glück hast, gibt es bei diesem einen Vermerk zu seiner Heirat mit Ottilie. Der Taufeintrag meiner Urgrosstante ist auch noch nicht online einsehbar, aber derjenige ihres Ehemanns, und dieser enthält alle Angaben zur Heirat.

    Gruss
    Svenja
    Zuletzt geändert von Svenja; 20.01.2023, 16:20.
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • podenco
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2011
      • 1861

      #3
      Hallo Archiatros,
      wie Svenja schon vermutet hat, findet man den Georg BÖCK in den Kriegsranglisten und-stammrollen des Königreichs Bayern 1.WK

      09 bayer- Feldartillerie-Regiment (Landsberg/Lech)
      *19.03.1876 Remshart, Gefreiter, Knecht, Landwirt
      Über der Ehefrau Ottilie WÖRZ ist das Heiratsdatum 17.4.04 vermerkt

      Eltern: Jak. und Viktoria geb. SCHAUMANN, Ökonom in Remshart
      Georg war bereits 1897 in der Armee und hat am Feldzug geg. Frankreich teilgenommen.

      In einer weiteren Rolle (Ersatz-Bataillon/1 bayer- Fußart- Regt- (Mainz) sind 5 Kinder vermerkt. Seltsamerweise heißt seine Mutter hier Viktoria geb. WALTER – Am 11.02.15 wegen beiderseitiger Schwachsichtigkeit entlassen nach Remshart

      Gruß
      Gaby
      ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
      SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
      HAUGH in Mettmann und Wülfrath
      KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
      JÄGER in Zellingen
      RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 5118

        #4
        Hallo Gaby

        Vielen Dank für diese schnelle Rückmeldung. Im Taufeintrag vom 19.03.1876 in Remshart bei Matricula heisst die Mutter Schaumann. Im Heiratseintrag vom 10. Nov. 1874 in Remshart heisst sie ebenfalls Viktoria Schaumann.

        Gruss
        Svenja
        Zuletzt geändert von Svenja; 20.01.2023, 16:36.
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • Heinz Ullrich
          Erfahrener Benutzer
          • 02.05.2019
          • 196

          #5
          Hallo!


          Hier der Geburtseintrag des Georg Böck.



          Gruß


          Heinz

          Kommentar

          • Svenja
            Erfahrener Benutzer
            • 07.01.2007
            • 5118

            #6
            Hallo

            Hier ist der Heiratseintrag seiner Eltern in Remshart.



            Gruss
            Svenja
            Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
            https://iten-genealogie.jimdofree.com/

            Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

            Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

            Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

            Kommentar

            • Archiatros
              Benutzer
              • 31.07.2021
              • 47

              #7
              Hallo Svenja, Podenco und Heinz Ullrich,

              vielen Dank für Eure wertvollen Tipps, Hinweise und Links; Ihr habt mir sehr weitergeholfen!

              Archiatros

              Kommentar

              Lädt...
              X