Hilfestellung: Suche nach einem Vorfahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Llyr
    Benutzer
    • 30.11.2022
    • 45

    Hilfestellung: Suche nach einem Vorfahren

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1755
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Langenneufnach, Warthausen, Wollmetshofen
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Matricula
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): keine


    Hallo liebe Foristinnen und Foristen,

    ich suche einen Vorfahren mit dem Namen Joseph Ullmann.

    Ich gehe davon aus, dass er mit biblischen 86 Jahren in Langenneufnach gestorben ist, wie der 51. Eintrag im Sterbebuch belegt.




    Seine Heirat war 1785 mit einer Maria Baur ebenfalls in Langenneufnach. Linke Seite, 1. Eintrag.



    Im Heiratseintrag ist seine Herkunft mit Warthausen angegeben.

    Dort kann ich leider keine Familie Ullmann finden.

    Wie würdet ihr weiter vorgehen? Welche Hinweise hab ich übersehen?

    Bin für jede Hilfe und jeden Ansatz dankbar.

    Schöne Grüße und ein tolles neues Jahr.
    Michael
    Zuletzt geändert von Llyr; 02.01.2023, 03:16.
  • robotriot
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 885

    #2
    Könnte es vielleicht Warthausen bei Biberach sein? Das scheint sogar ein Stück näher an Langenneufnach zu liegen als das bei Buchenberg.

    Kommentar

    • Llyr
      Benutzer
      • 30.11.2022
      • 45

      #3
      Zitat von robotriot Beitrag anzeigen
      Könnte es vielleicht Warthausen bei Biberach sein? Das scheint sogar ein Stück näher an Langenneufnach zu liegen als das bei Buchenberg.
      Das könnte sein.

      Und ich finde das nicht bei Matricula, weil der Ort auch damals nicht zu Bayern gehörte, nehme ich an.

      Kommentar

      • hionoxy
        Erfahrener Benutzer
        • 31.03.2021
        • 671

        #4
        Zitat von Llyr Beitrag anzeigen
        Und ich finde das nicht bei Matricula, weil der Ort auch damals nicht zu Bayern gehörte, nehme ich an.
        Das ist nicht ganz korrekt. Du findest es nicht, weil dieser Ort nicht zum Bistum Augsburg gehört hat, nicht weil es damals nicht in Bayern lag (nahezu das ganze Bistum Augsburg war damals ja ebenfalls nicht Teil Bayerns).


        Du könntest hier fündig werden:
        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.



        Josephus Uhlmann gab es jedenfalls:
        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.



        Gruß
        Lukas
        • Bernolsheim (Elsass): Johann Georg Higel(l)/Hügel/Heigel/Heichel (geb. 1726–1751)
        • Augsburg: Dil(l)baum/Tüllbaum/Thillbaum und Negges/Neggis/Neggiß/Neckhes (jeweils vor 1531)
        • Staufen/Pfalz-Neuburg: Brandl/Brandle/Brandlin
        • Ulm: Aitinger, Schilling, Hillmann (16. Jh.)
        • Nördlingen: Geißel, Moll, Krauß
        • Oberthulba: Kleinhenz, Schmitt, Veith, Hergenröther
        • Allgäu: Vagabundenfamilie Filler/Füller (18. Jh.)

        Kommentar

        • Llyr
          Benutzer
          • 30.11.2022
          • 45

          #5
          Zitat von hionoxy Beitrag anzeigen
          Das ist nicht ganz korrekt. Du findest es nicht, weil dieser Ort nicht zum Bistum Augsburg gehört hat, nicht weil es damals nicht in Bayern lag (nahezu das ganze Bistum Augsburg war damals ja ebenfalls nicht Teil Bayerns).
          Stimmt. Augsburg müsste damals noch Reichsstadt gewesen sein Und iwas hab ich da noch dunkel mit Säkularisierung Anfang des 19. Jhd. in Erinnerung.

          Ui, ui, ui! Lang ist es her.

          Kommentar

          • Llyr
            Benutzer
            • 30.11.2022
            • 45

            #6
            Jedenfalls ein ganz liebes Dankeschön euch beiden für eure Hilfe.

            Ich denke, ich muss dann demnächst in so ein FamilySearch Center, weil die Daten online nicht zur Verfügung stehen.

            Kommentar

            • Gudrid
              Erfahrener Benutzer
              • 22.04.2020
              • 1369

              #7
              Zitat von Llyr Beitrag anzeigen
              Ich denke, ich muss dann demnächst in so ein FamilySearch Center, weil die Daten online nicht zur Verfügung stehen.
              Da musst dich ganz einfach anmelden, kostenlos.
              Liebe Grüße
              Gudrid
              Lieber barfuß als ohne Buch

              Kommentar

              • Llyr
                Benutzer
                • 30.11.2022
                • 45

                #8
                Zitat von Gudrid Beitrag anzeigen
                Da musst dich ganz einfach anmelden, kostenlos.
                Ich bin angemeldet, aber dort steht, dass der Zugang nur über ein Center möglich sein soll.

                Kommentar

                Lädt...
                X