Benedikt Preß / Anhaltspunkte??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muchkoe
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2021
    • 328

    Benedikt Preß / Anhaltspunkte??

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1890
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): data.matricula, Ancestry
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Standesamt & Archiv Ingolstadt



    Hallo zusammen,


    vielleicht kann mir jemand weiterhelfen und zwar bin ich auf der Suche nach einem Anhaltspunkt über Benedikt Preß


    er taucht in folgenden zwei Einträgen als Vater auf. @Astrodoc war so nett und hat mir beim Lesen geholfen (siehe unten)




    https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/eichstaett/gerolfing/10-01/?pg=36

    Bauwächter beim
    hiesigen Zwischen-
    werk; beheimatet
    in Hepperg

    https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/eichstaett/gerolfing/10-01/?pg=54

    Vorwerk-
    arbeiter
    von Hepberg
    z.Z. hier


    Nun habe ich aus dem Archiv in Ingolstadt mir noch die Taufurkunde (hängt an) von Joseph Preß geholt in der Hoffnung weitere Infos zu bekommen. Doch leider steht auch dort nur wieder wohnfaht zu Hepberg. Die Kirchenbücher von Hepberg sind zwar bei data.matricula unter Bistum Eichstätt / Lentin Online allerdings werde ich dort nicht fündig.


    Laut Überlieferung aus der Familie soll Benedikt Preß noch zwei weitere Kinder gehabt haben Anna & Theresia Preß. Doch leider finde ich auch hierzu nichts.


    Habt ihr noch Tipps oder einen weiteren Anhaltspunkt für mich? Habe ich etwas übersehen?


    Vielen lieben Dank
    Angehängte Dateien
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    in der bayerischen Kriegsstammrolle ist Jos. Preß ( Maurer ) verzeichnet, danach verh. mit Ida geb Wagner und wohnhaft in Kösching. Eltern Fabrikarbeiter Benedikt u Anna geb Schweiger ebenfalls in Kösching.
    Joseph ist dort nach dem Vermerk auf d Geb.urkunde ja auch gestorben.

    Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 16.08.2022, 18:05.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Adressbuch 1921 Ingolstadt
      Markt Kösching
      Preß, Benedikt, Austrägler 206 1/5
      ....Josef, Maurer, 324
      ....Katharina, Gütlerswitwe, 10
      1935:
      Preß, Josef, Rentner, 324
      ....Martin, Arbeiter, 69
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Ein Benedikt Preß steht 1918 in der Verlustliste als leicht verwundet. Hepberg, geb 4.9. kein Jahr. Aber der ist nach d Kriegsstammrolle ein Sohn des Ferdinand P., Gütler in Hepberg, und der Anna geb Schöbert? und am 4.9.95 geboren.

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Muchkoe
          Erfahrener Benutzer
          • 26.01.2021
          • 328

          #5
          Vielen Dank für die vielen Infos

          Kommentar

          Lädt...
          X