Familie Behr
Einklappen
X
-
Hallo,
ich lese Marlitz. Wahrscheinlich heute zu Marloffstein gehörig. Siehe hier:
Marloffstein - Der Marloffsteiner Gemeindeteil Adlitz feiert am Samstag, 28. Juni, seinen 666. Geburtstag mit einem Fest am Feuerwehrhaus in bescheidenem Rahmen.
"Im Laufe der Jahrhunderte hieß der Ort einmal Adlatz, dann Mattliz, Marlitz, bis er zu „Adlitz“ wurde."Gruß
Bernd
-
-
Zuletzt geändert von Heinz Ullrich; 05.06.2022, 15:43.
Kommentar
-
-
Erster grober Leseversuch
Dienstag den 13 7tembris 1661 just zu Langensennelbach eingelaudet worden Linhardt
Pehr auß ... bey dem Edelmann zu Marling derzeit in dießem ...
mit Jungfrau Barbara Tautterin auß Mar... von Luberg, Wilbald Tautters daselbsten
hinterlaßene Tochter, die Zeug ... Mathäus Hundtlein von Marloffstein
Heinrich Murschberger zu Langensennelbach Brautführer Hanß Tegenfuß ledig Stand daselbsten
LG JensAm besde goar ned ersd ingnoriern!
Kommentar
-
-
Hallo,
hier mal meine Variante:
Dienstag den 13 7tembris 1661 just zu Langensennelbach eingeleidtet worden Linhardt
Pehr auß Luburges Gericht bey dem Edelmann zu Marlitz derzeit in diensten Wittmann (?)
mit Jungfrau Barbara Tauttnerin auß Marckh von Luberg, Wilbalt Tautters daselbsten
hinterlaßene Tochter, die Zeug ... geweßen Matheus Schmidtlein von Marloffstein
Heinrich Murschberger zu Langensennelbach Brautführer Hanß Tegenfuß ledig Stand daselbstenGruß
Bernd
Kommentar
-
-
Vielen Dank für Eure Übersetzungshilfe.
Viele Grüße
HeinzZuletzt geändert von Heinz Ullrich; 06.06.2022, 08:48.
Kommentar
-
-
Korrektur:
Im ersten Eintrag von 1664 auf der Seite (dem ersten in "Latein") heißt der Bräutigam - eindeutig zu entziffern - Johannes Regenfus.
Es liegt also nahe, dass der Brautführer der Jungfer Barbara den gleichen Namen trägt statt "Tegenfuß", und sie selbst eine Rauttnerin ist.
LG JensAm besde goar ned ersd ingnoriern!
Kommentar
-
Kommentar