Maria Anna Füller von Leuterschach in Augsburg?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hionoxy
    Erfahrener Benutzer
    • 31.03.2021
    • 671

    Maria Anna Füller von Leuterschach in Augsburg?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: bis 1852
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Leuterschach, Augsburg? Kaufbeuren
    Konfession der gesuchten Person(en): rk
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Katholisches Familienbuch Kaufbeuren 1733–1935, Band VII, Sch–St


    Hallo Zusammen,

    1820 wurde in Leuterschach das uneheliche Kind Maria Anna Filler/Füller geboren.
    Im Katholischen Familienbuch Kaufbeuren 1733–1935 wird erwähnt, dass sie 1852 als ledige Fabrikarbeiter nach Kaufbeuren kam und bis dato in Augsburg gewesen sein soll.

    Kann ich in Augsburg etwas zu ihr finden? Gemeint ist ja vermutlich die Kammgarn-Spinnerei am Schäfflerbach (im selben Viertel bin ich groß geworden!). Die bayerischen Register fangen ja leider irgendwie erst gegen 1870 irgendwann an.

    Sie war dann in Kaufbeuren eine Kräuterhändlerin und Tagelöhnerin.

    Am 5. August 1868 verstarb sie im Alter von 39 Jahren an Abzehrung und lebte zur Zeit im Armenhaus.

    Maria Anna hatte ein uneheliches Kind, die Viktoria Füller, geboren 1857 in Leuterschach. Vater war der ledige Tagelöhner Xaver Fritz aus Hirschzell in Kaufbeuren.

    Danke
    • Bernolsheim (Elsass): Johann Georg Higel(l)/Hügel/Heigel/Heichel (geb. 1726–1751)
    • Augsburg: Dil(l)baum/Tüllbaum/Thillbaum und Negges/Neggis/Neggiß/Neckhes (jeweils vor 1531)
    • Staufen/Pfalz-Neuburg: Brandl/Brandle/Brandlin
    • Ulm: Aitinger, Schilling, Hillmann (16. Jh.)
    • Nördlingen: Geißel, Moll, Krauß
    • Oberthulba: Kleinhenz, Schmitt, Veith, Hergenröther
    • Allgäu: Vagabundenfamilie Filler/Füller (18. Jh.)
  • Cubert
    Erfahrener Benutzer
    • 31.07.2010
    • 192

    #2
    Hallo Hionoxy,


    Die Geburt der Anna Maria Filler am 11(?).10.1829 (!) in Leuterschach passt mit dem Alter genau zum Sterbeeintrag in Kaufbeuren am 05.08.1868.
    Die Geburt der Tochter Victoria am 18.08.1857 in Leuterschach.


    Eigentlich geht es aber, wenn ich das richtig verstehe, um ihre Zeit in Augsburg? Da scheint das Familienbuch eine zusätzliche Quelle zu haben, denn in keinem der obigen Einträge kommt Augsburg vor. Es könnte schwierig werden, das nachzuvollziehen.


    lG Cubert

    Kommentar

    • hionoxy
      Erfahrener Benutzer
      • 31.03.2021
      • 671

      #3
      Lieber Cubert,


      danke für die Matricula-Einträge. Die hatte ich tatsächlich schon, vielleicht hätte ich das erwähnen sollen. Ich bin trotzdem um der Mühe dankbar!

      Mir ging es tatsächlich nur um die Auskunft in Augsburg, oder wenigstens einen Eintrag in Augsburg, der das nachweist. Ich vermute mal, dass die Auskunft aus dem Kaufbeurer Familienbuch mündlicher Natur war.
      • Bernolsheim (Elsass): Johann Georg Higel(l)/Hügel/Heigel/Heichel (geb. 1726–1751)
      • Augsburg: Dil(l)baum/Tüllbaum/Thillbaum und Negges/Neggis/Neggiß/Neckhes (jeweils vor 1531)
      • Staufen/Pfalz-Neuburg: Brandl/Brandle/Brandlin
      • Ulm: Aitinger, Schilling, Hillmann (16. Jh.)
      • Nördlingen: Geißel, Moll, Krauß
      • Oberthulba: Kleinhenz, Schmitt, Veith, Hergenröther
      • Allgäu: Vagabundenfamilie Filler/Füller (18. Jh.)

      Kommentar

      Lädt...
      X