Zufallsfund Coburger Zeitung Jahr 1872 gesamt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bine85
    Neuer Benutzer
    • 28.01.2008
    • 4

    Zufallsfund Coburger Zeitung Jahr 1872 gesamt

    Hallo zusammen,
    bin bei einer Entrümpelung auf ein Buch gestoßen, das die Coburger Zeitung des gesamten Jahres 1872 enthält. Ich werde alle Daten die sich darin befinden in nächster Zeit einstellen. Wer vorab schon Infos haben will, kann sich gerne bei mir melden.

    Liebe Grüße
    Bine
  • Bine85
    Neuer Benutzer
    • 28.01.2008
    • 4

    #2
    Ausgabe vom Dienstag den 2. Januar 1872

    Todesanzeige von Katharine Schleifer geb. Raab von hier, nach 10 tägigem Kranksein in Gotha verstorben. Die trauernde Tochter Anna Artmann.

    Todesanzeige von Maria Förster geb. Eichhorn am 29.12.1871 im Alter von 79 Jahren in Neustadt b/C. Die trauernden Hinterbliebenen.

    Danksagung zum Tode von Carl Eberbach Coburg den 30.12.1871 die Familie.

    Ausgabe vom 3. Januar 1872
    Danksagung zum Tode des Amtscopisten Bernhard Merkel Rodach und Coburg den 30.12.1871 die trauernden Hinterbliebenen.

    Ausgabe vom 5. Januar 1872
    Verlobungsanzeige von Emilie Morgenroth und Robert Finger aus Sonneberg. Rodach 3. Januar 1872 Gg. Morgenroth und Frau

    Ausgabe vom 6. Januar 1872
    Todesanzeige des Kanzleirath a.D. Gustav Frese am 5.01.1872 in Corburg verstorben. Die Hinterbliebenen.

    Ausgabe vom 8. Januar 1872
    Todesanzeige des Drechslermeisters Johann Otto Reeß von Mönchröden am 05.01.1872. Die Wittwe Agnes Reeß und Familie

    Ausgabe vom 9. Januar 1872
    Todesanzeige des Theodor Rüger herogl. Gensdarm am 7.1.1872 in Neustadt b/C. Die trauernde Witwe und ihre 5 unmündigen Kinder.

    Danksagung zum Tode von Gustav Frese. Corburg den 8.01.1872 Luise Frese geb. Tischner nebst. Kinder

    Ausgabe vom 10. Januar 1872
    Todesanzeige der Jacobine Müller im Alter von 23 Jahren am 8.01.1872 in Coburg verstorben. Die trauernden Hinterbliebenen.

    Ausgabe vom 11. Januar 1872
    Todesanzeige des Julius Dietrich am 10.01.1872 in Coburg verstorben. Conrad Dietrich, Elisabetha Dietrich und Geschwister.

    Danksagung zum Tode von Theodor Rüger. Neustadt b/C. den 10.01.1872 Auguste Rüger geb. Schlegel nebst. Kinder

    Ausgabe vom 12. Januar 1872
    Danksagung zum Tode von Jacobine "Minna" Müller. Die Hinterbliebenen.

    Ausgabe vom 13. Januar 1872
    Todesanzeige des Oberstlieutenants a.D. Otto con Steinau am 7.01.1872 verstorben. Die Wittwe Emma von Steinau geb. von Lichtenberg

    Todesanzeige der Präsidentin Caroline Opitz geb Stockmar am 12.01.1872 im 85. Lebensjahr in Coburg verstorben. Die Hinterbliebenen.

    Ausgabe vom 15. Januar 1872
    Todesanzeige des Friedrich Rud. Reidiger. Die Hinterbliebenen Wilhelmine Reidiger geb. Bender nebst ihren drei Kindern.

    Todesanzeige des Kindes Anna Aumüller verstorben am 14.01.1872 in Coburg. Christian Aumüller und Frau.

    Danksagung zum Tode von Julius Dietrich. Die trauernden Eltern und Geschwister

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Zufallsfund Coburger Zeitung Jahr 1872 gesamt

      Hallo Bine85,

      unter http://www.bayerische-landesbiblioth...urger-zeitung1 sind die kompletten Ausgaben der COBURGER ZEITUNG von 1854 - 1935 online einsehbar.

      Kommentar

      • Bine85
        Neuer Benutzer
        • 28.01.2008
        • 4

        #4
        Oh, danke dir.

        Na da spar ich mir ja eine Menge Arbeit.
        Vielen Dank für die Info.

        Gruß Sabine

        Kommentar

        • hlein
          Benutzer
          • 16.09.2006
          • 21

          #5
          Zufallsfund: Decker - Nördlingen Bayern / Harstübler - Hüttenhof Oberösterr.

          Hallo,

          Ich habe in der Pfarre Grinzing folgende Trauung gefunden:

          Datum: 8. Juli 1828
          Bräutigam:
          Maximilian Decker, Wirt, Witwer, evang. AB 42 Jahre alt
          von Nördlingen in Baÿern gebürtig, des sel. Adam Friedrich Decker bürgerl. Leinwebermeisters zu Nördlingen, und der Maria geb. Pfleiter noch am Leben ehelicher Sohn; Hausbesitzer und Gastgeber allhier.

          Braut:
          Barbara Harstübler, ledig, 33 Jahre alt
          von Hüttenhof in Oberösterreich gebürtig; des Johann Harstübler Häuslers zu Hüttenhof, und der Katharina geb. Winkler, beÿde sel. eheliche Tochter
          Mit freundlichen Grüßen
          Helmut Leininger

          Kommentar

          • Fehrle
            Erfahrener Benutzer
            • 16.01.2008
            • 391

            #6
            Zufallsfund Franz Schädel von Hub (Bayern)

            unsere Tageszeitung in der Schweiz bringt immer mal wieder Nachrichten, welche von ihnen vor 100 Jahren in der Zeitung veröffentlich wurden

            gestern war eine Nachricht über einen Franz Schädel, Schriftsetzer von Hub (Bayern) eingestellt.
            Da der Inhalt etwas delikat ist werde ich den Text nicht voll hier einstellen sondern nur auf schriftliche Anfrage hin weiterleiten.
            Dafür bitte ich um Verständnis
            Suche alles zu den FN Moisel /Reichenberg, Kutscheidt/ Essen, Reiner/ Tuttlingen und Fehrle / Steisslingen

            Kommentar

            Lädt...
            X