Mädchenname meiner Ur-Oma gestorben 1966-München

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schoko1904
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2022
    • 167

    Mädchenname meiner Ur-Oma gestorben 1966-München

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1966
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: München
    Konfession der gesuchten Person(en): Katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): kath. Kirchenbuch
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Liebe Forumsgemeinde,

    kann mir bitte jemand einen Tipp geben, wohin ich mich wenden kann,
    wenn ich den Mädchennamen meiner Ur-Oma finden will ?

    Ich weiß definitiv das Geburtsdatum, und auch das Sterbedatum.

    Zusätzlich weiß ich zu 100 Prozent, dass sie in München verstorben ist.

    Des weiteren möchte ich gerne Ihre "Heiratsurkunde" von irgenwo her bekommen.

    Ich stelle auch im Anhang noch das Sterbebild ein.

    vielen lieben Dank für die Mithilfe

    beste Grüße

    Herbert
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23786

    #2
    Im Geburtseintrag wie auch im Taufeintrag von deren Kind, das gleichzeitig ein Großelternteil von Dir ist, steht der Mädchenname Deiner Urgroßmutter.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Sternberg
      Erfahrener Benutzer
      • 03.01.2022
      • 109

      #3
      Wenn dir der letzte Wohnsitz bekannt ist, könntest du alternativ evtl. auch mit einer Anfrage bei der zuständigen Meldebehörde Glück haben (alte Eintragungen im Melderegister).

      Kommentar

      • Basil
        Erfahrener Benutzer
        • 16.06.2015
        • 2603

        #4
        Moin Herbert,

        du könntest beim Stadtarchiv München eine Kopie des Sterbeeintrags, vielleicht mit Sammelakte, anfragen.
        Im Sterbeeintrag stehen der Geburtsname und, wenn beim Tod verheiratet oder verwitwet, Angaben zur Heirat.

        Grüße
        Basil
        Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
        Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
        Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
        Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23786

          #5
          Wenn der Ehemann in Wien getauft wurde, könnte beim Taufeintrag seine Heirat dabeistehen und, wenn Du kein Pech hast, auch der Mädchenname seiner Braut.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          Lädt...
          X