Hallo Leute,
ich stecke fest bei der Suche nach einem meiner Ururgroßväter.
In der Taufanzeige meines Urgroßvaters Ignatius Majrrock (geb. am 26.7.1795) steht ein Joannes Georg Majrrock als Vater und eine Agnes Bopplerin als Mutter:
Taufen - 5-T | Markt Rettenbach | Augsburg, rk. Bistum | Deutschland | Matricula Online (matricula-online.eu)
Das ist die Heiratseintragung der Eltern Joannes Georg und Agnes vom 16.6.1787. Das „Solutus“ beim Bräutigam verstehe ich so, dass er ungebunden, also ledig war.
Hochzeiten - 9-H | Markt Rettenbach | Augsburg, rk. Bistum | Deutschland | Matricula Online (matricula-online.eu)
Das ist die Hochzeitseintragung von Ignatius und Maria Josepha Hofer vom 10.4.1821. Beim Vater von Ignatius (Joannes Georg) steht ein Kreuz, weshalb ich vermute, dass er zum Zeitpunkt der Hochzeit seines Sohnes bereits verstorben war.
Hochzeiten - 7-H | Markt Rettenbach | Augsburg, rk. Bistum | Deutschland | Matricula Online (matricula-online.eu)
So weit, so gut. Nun möchte ich aber natürlich auch wissen, wann Joannes Georg geboren wurde und wer seine Eltern waren. Das Problem ist, dass ich in den Taufbüchern von Markt Rettenbach gleich vier Joannes Georg Majrrock finde, die vom Alter her in Frage kommen würden.
1) 19.4.1752. Der wäre bei der Hochzeit 35 Jahre und bei der Geburt von Ignatius 43 Jahre alt gewesen. Hier steht beim Täufling aber ein Kreuz, was mich etwas verunsichert. Andererseits habe ich auch eine Todeseintragung gefunden, die - wenn man zurück rechnet - zu diesem Geburtsdatum passen würde und vor der Hochzeit von Ignatius liegt. Allerdings steht hier nicht Lannenberg, sondern Rettenbach als Herkunftsort.
Taufen - 4-T | Markt Rettenbach | Augsburg, rk. Bistum | Deutschland | Matricula Online (matricula-online.eu) geboren am 19.4.1752
Sterbefälle - 7-S | Markt Rettenbach | Augsburg, rk. Bistum | Deutschland | Matricula Online (matricula-online.eu) gestorben am 16.9.1820
2) 23.4.1755. Der wäre bei der Hochzeit 32 Jahre und bei der Geburt von Ignatius 40 Jahre alt gewesen. Unter dem Namen des Täuflings steht 6.7.1793. Was ist da geschehen? Eine passende Sterbeeintragung habe ich bislang noch nicht gefunden.
Taufen - 4-T | Markt Rettenbach | Augsburg, rk. Bistum | Deutschland | Matricula Online (matricula-online.eu)
3) 23.1.1761. Der wäre bei der Hochzeit 26 Jahre und bei der Geburt von Ignatius 34 Jahre alt gewesen. Auffallend ist die Eintragung bei den Eltern „conigues vagi“. Waren das Durchreisende, so dass die Geburt ihres Sohnes nur zufällig in Markt Rettenbach geschah? Auch zu diesem Joannes Georg habe ich keine passende Sterbeeintragung gefunden.
Taufen - 4-T | Markt Rettenbach | Augsburg, rk. Bistum | Deutschland | Matricula Online (matricula-online.eu)
4) 26.3.1764, ebenfalls in Lannenberg (wie der vom 23.1.1761). Warum wurden in so einem kleinen Dorf innerhalb von nur drei Jahren zwei Buben mit demselben Namen geboren? Ist der erste vielleicht bereits verstorben, oder waren die Eltern weggezogen (vagi)? Auch zu diesem habe ich keine passende Sterbeeintragung finden können.
Taufen - 4-T | Markt Rettenbach | Augsburg, rk. Bistum | Deutschland | Matricula Online (matricula-online.eu)
Ich bin sehr gespannt und hoffe, dass sich dieses Rätsel lösen lässt!
ich stecke fest bei der Suche nach einem meiner Ururgroßväter.
In der Taufanzeige meines Urgroßvaters Ignatius Majrrock (geb. am 26.7.1795) steht ein Joannes Georg Majrrock als Vater und eine Agnes Bopplerin als Mutter:
Taufen - 5-T | Markt Rettenbach | Augsburg, rk. Bistum | Deutschland | Matricula Online (matricula-online.eu)
Das ist die Heiratseintragung der Eltern Joannes Georg und Agnes vom 16.6.1787. Das „Solutus“ beim Bräutigam verstehe ich so, dass er ungebunden, also ledig war.
Hochzeiten - 9-H | Markt Rettenbach | Augsburg, rk. Bistum | Deutschland | Matricula Online (matricula-online.eu)
Das ist die Hochzeitseintragung von Ignatius und Maria Josepha Hofer vom 10.4.1821. Beim Vater von Ignatius (Joannes Georg) steht ein Kreuz, weshalb ich vermute, dass er zum Zeitpunkt der Hochzeit seines Sohnes bereits verstorben war.
Hochzeiten - 7-H | Markt Rettenbach | Augsburg, rk. Bistum | Deutschland | Matricula Online (matricula-online.eu)
So weit, so gut. Nun möchte ich aber natürlich auch wissen, wann Joannes Georg geboren wurde und wer seine Eltern waren. Das Problem ist, dass ich in den Taufbüchern von Markt Rettenbach gleich vier Joannes Georg Majrrock finde, die vom Alter her in Frage kommen würden.
1) 19.4.1752. Der wäre bei der Hochzeit 35 Jahre und bei der Geburt von Ignatius 43 Jahre alt gewesen. Hier steht beim Täufling aber ein Kreuz, was mich etwas verunsichert. Andererseits habe ich auch eine Todeseintragung gefunden, die - wenn man zurück rechnet - zu diesem Geburtsdatum passen würde und vor der Hochzeit von Ignatius liegt. Allerdings steht hier nicht Lannenberg, sondern Rettenbach als Herkunftsort.
Taufen - 4-T | Markt Rettenbach | Augsburg, rk. Bistum | Deutschland | Matricula Online (matricula-online.eu) geboren am 19.4.1752
Sterbefälle - 7-S | Markt Rettenbach | Augsburg, rk. Bistum | Deutschland | Matricula Online (matricula-online.eu) gestorben am 16.9.1820
2) 23.4.1755. Der wäre bei der Hochzeit 32 Jahre und bei der Geburt von Ignatius 40 Jahre alt gewesen. Unter dem Namen des Täuflings steht 6.7.1793. Was ist da geschehen? Eine passende Sterbeeintragung habe ich bislang noch nicht gefunden.
Taufen - 4-T | Markt Rettenbach | Augsburg, rk. Bistum | Deutschland | Matricula Online (matricula-online.eu)
3) 23.1.1761. Der wäre bei der Hochzeit 26 Jahre und bei der Geburt von Ignatius 34 Jahre alt gewesen. Auffallend ist die Eintragung bei den Eltern „conigues vagi“. Waren das Durchreisende, so dass die Geburt ihres Sohnes nur zufällig in Markt Rettenbach geschah? Auch zu diesem Joannes Georg habe ich keine passende Sterbeeintragung gefunden.
Taufen - 4-T | Markt Rettenbach | Augsburg, rk. Bistum | Deutschland | Matricula Online (matricula-online.eu)
4) 26.3.1764, ebenfalls in Lannenberg (wie der vom 23.1.1761). Warum wurden in so einem kleinen Dorf innerhalb von nur drei Jahren zwei Buben mit demselben Namen geboren? Ist der erste vielleicht bereits verstorben, oder waren die Eltern weggezogen (vagi)? Auch zu diesem habe ich keine passende Sterbeeintragung finden können.
Taufen - 4-T | Markt Rettenbach | Augsburg, rk. Bistum | Deutschland | Matricula Online (matricula-online.eu)
Ich bin sehr gespannt und hoffe, dass sich dieses Rätsel lösen lässt!
Kommentar