Historische und aktuelle Namen von Weinlagen in der Main-Spessart-Region

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sbriglione
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2004
    • 1517

    Historische und aktuelle Namen von Weinlagen in der Main-Spessart-Region

    Hallo allerseits,

    weil ich feststellen durfte, dass diverse Vorfahrenfamilien von mir Weinberge in der Main-Spessart-Region (mit Schwerpunkt in und um Klingenberg) besessen haben, wüsste ich gerne, ob hier jemandem aktuelle und/oder historische Übersichten über die örtlichen Weinberge und ihre damaligen, wie auch ihre jetzigen Namen bekannt sind.

    Falls nicht: hat jemand eine Idee, wo man entsprechendes Kartenmaterial oder sonstige Übersichten finden könnte?

    Grüße!

    P.S.: der für mich interessante historische Zeitraum liegt zwischen den Jahren 1600 und 1750, aber ich denke, dass die Benennungen auch später noch ähnlich oder gleich gewesen sein könnten.

    Mein persönliches Interesse daran: ich möchte bei meinem nächsten Besuch in der Region gerne mal Wein von denjenigen Weinbergen probieren, auf denen vor Jahrhunderten meine Vorfahren ihren Wein angebaut haben!
    Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
    - rund um den Harz
    - im Thüringer Wald
    - im südlichen Sachsen-Anhalt
    - in Ostwestfalen
    - in der Main-Spessart-Region
    - im Württembergischen Amt Balingen
    - auf Sizilien
    - Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen (u.a. in Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und NRW)
    - Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen
  • kkhno
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 401

    #2
    Klingenberg: Flurnamen und Weinbergslagen

    Hallo Sbriglione,

    auf Bavarikon solltest du die entsprechenden Informationen über die Flurnamen bzw. Lagen finden. Schau unter folgenden Kapitel nach:
    • Digitalisierte historische Karten Bayerns
    • BayernAtlas
    • Urpositionsblätter der Landvermessung in Bayern
    • GeoFachdatenAtlas


    Das Weinbaumuseum kann sicherlich auch weiterhelfen.

    Viel Erfolg und Wohlsein,
    kkhno
    Lg. Knut

    Kommentar

    • Sbriglione
      Erfahrener Benutzer
      • 16.10.2004
      • 1517

      #3
      Danke für die Infos!

      Das Kartenmaterial war leider nicht genau genug, aber ich habe das Museum angeschrieben und warte jetzt gespannt auf eine Antwort...

      Herzliche Grüße!
      Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
      - rund um den Harz
      - im Thüringer Wald
      - im südlichen Sachsen-Anhalt
      - in Ostwestfalen
      - in der Main-Spessart-Region
      - im Württembergischen Amt Balingen
      - auf Sizilien
      - Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen (u.a. in Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und NRW)
      - Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen

      Kommentar

      • kkhno
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2011
        • 401

        #4
        Zitat von Sbriglione Beitrag anzeigen
        Das Kartenmaterial war leider nicht genau genug ???
        Das Urkataster ist sehr genau und lässt sich sehr hoch zoomen. Alle Weinbergslagen und - namen, Flurstücke und -nummern können identifiziert werden. Schau mal hier !

        Grüße,
        kkhno
        Zuletzt geändert von kkhno; 02.11.2021, 19:28.
        Lg. Knut

        Kommentar

        • Sbriglione
          Erfahrener Benutzer
          • 16.10.2004
          • 1517

          #5
          Danke,

          das mit dem Zoomen habe ich irgendwie übersehen. Ich denke, mit der Karte kann ich etwas anfangen!

          Grüße!
          Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
          - rund um den Harz
          - im Thüringer Wald
          - im südlichen Sachsen-Anhalt
          - in Ostwestfalen
          - in der Main-Spessart-Region
          - im Württembergischen Amt Balingen
          - auf Sizilien
          - Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen (u.a. in Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und NRW)
          - Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen

          Kommentar

          • kkhno
            Erfahrener Benutzer
            • 15.07.2011
            • 401

            #6
            Naja, dann bin ich ja beruhigt, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
            Lg. Knut

            Kommentar

            Lädt...
            X