Arnheiter und Miesbach in Wörth am Main

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dwinkler
    Benutzer
    • 18.08.2021
    • 6

    Arnheiter und Miesbach in Wörth am Main

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1800er
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wörth am Main
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): familysearch, ancestry
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): keine antwort von Standesamt Wörth am Main


    Ich suche Informationen über Vorfahren, die im 19. Jahrhundert in oder in der Nähe von Wörth am Main lebten.

    -Ludwig Arnheiter und Regina Miesbach
    Ich weiß, dass sie wahrscheinlich aus Wörth am Main stammen. Ludwig ist möglicherweise 1914 während des Krieges gestorben. Ich habe Informationen über einige ihrer Kinder, aber nichts über sie. Ludwigs Eltern könnten Sebastian Arnheiter und Florentina Arnheiter gewesen sein. Reginas Mutter könnte Margareth Miesbach gewesen sein.

    Vielen Dank für Ihre Hilfe!
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 5087

    #2
    Hallo dwinkler,

    das 19te Jhd war 100 Jahre lang, die werden Deine Ahnen nicht ganz durchlebt haben. Lebten sie eher am Ende oder am Anfang? Wann ungefähr heirateten ihre Kinder?

    Hast Du die bayr. Kriegsstammrollen und/oder die Verlustlisten durchsucht, ob Dein Ahn dort auftaucht?
    Gruß
    gki

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      Sohn August * 21.11.1890 Wörth + 30.1.1915 Frankreich
      Danach war dessen Vater Ludwig Kaufmann.
      Ein Ludwig steht in der Marine-Verlustliste 1918 als Matrose, das wird vermutlich nicht jener Ludwig gewesen sein, auch wenn er auch aus Wörth stammt.
      Ein Oswald geb. 28.11.78 Wörth, Maurer, hat als Eltern Sebastian und Florentina. verh. mit Maria geb. Schellenberger, 4 Kinder.

      Grüße

      Thomas
      Zuletzt geändert von Kasstor; 26.08.2021, 08:43.
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • dwinkler
        Benutzer
        • 18.08.2021
        • 6

        #4
        Zitat von gki Beitrag anzeigen
        Hallo dwinkler,

        das 19te Jhd war 100 Jahre lang, die werden Deine Ahnen nicht ganz durchlebt haben. Lebten sie eher am Ende oder am Anfang? Wann ungefähr heirateten ihre Kinder?

        Hast Du die bayr. Kriegsstammrollen und/oder die Verlustlisten durchsucht, ob Dein Ahn dort auftaucht?
        Mein Urgroßvater Eduard Arnheiter wurde laut Heiratsurkunde (Link) am 11.4.1894 in Wörth geboren, in der auch seine Eltern Ludwig Arnheiter und Regina Misbach aufgeführt sind.

        Ich habe die Kriegsstammrollen gesucht und die Verlustlisten durchsucht. August Arnheiter (Link, Link) scheint nach seinen Eltern der Bruder von Eduard gewesen zu sein. Eduard hatte laut einem Teil seines Antrags auf US-Staatsbürgerschaft (Link) mindestens einen weiteren Bruder (Joseph Arnheiter) und eine weitere Schwester (Sophie Honig). Ich habe auch Briefe von einem anderen Bruder, Josef Ludwig Arnheiter aus Wörth vor vielen Jahren. Ich habe keine Aufzeichnungen über diese Personen gefunden.

        Oswald Arnheiter geb. 28.11.78 Wörth (Link, Link) scheint Ludwigs Bruder zu sein, obwohl ich keine Beweise habe, dass Sebastian und Florentina Arnheiter die richtigen Eltern für Ludwig sind.

        Kommentar

        • dwinkler
          Benutzer
          • 18.08.2021
          • 6

          #5
          Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
          Hallo,

          Sohn August * 21.11.1890 Wörth + 30.1.1915 Frankreich
          Danach war dessen Vater Ludwig Kaufmann.
          Ein Ludwig steht in der Marine-Verlustliste 1918 als Matrose, das wird vermutlich nicht jener Ludwig gewesen sein, auch wenn er auch aus Wörth stammt.
          Ein Oswald geb. 28.11.78 Wörth, Maurer, hat als Eltern Sebastian und Florentina. verh. mit Maria geb. Schellenberger, 4 Kinder.

          Grüße

          Thomas
          Ich habe ein Bild eines Bootes gefunden, das möglicherweise Ludwig Arnheiter gehörte (Link). Ich habe das Schifffahrtsmuseum in Wörth kontaktiert, aber es gab keine Informationen. Das Schiff wurde in einer Werft von Anton Schellenberger gebaut, so dass diese beiden Nachnamen mehrfach miteinander verbunden sind.

          Kommentar

          Lädt...
          X