Johannes Delger, * 1742 in Kleinwallstadt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    Johannes Delger, * 1742 in Kleinwallstadt

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Liebe Forum-Benutzer,
    bitte um Ihre Mithilfe bei der Suche nach den Vorfahren von Johannes Delger, * 1742 in Kleinwallstadt, + 25.03.1821 in Mainz, Krämer/Holzhändler. Er heiratete am 14.02.1779 Barbara Kupferberg, geb. Traub (ihre 2. Ehe), * 1751 in Mainz, + 15.01.1806 in Mainz.
    Wer kann mir bei den Eltern bzw. weiterer Vorfahren der o.g. Personen weiter helfen? Freue mich über jeden Hinweis. Vielen Dank im voraus für Ihre Unterstützung.
    Mit freundlichen Grüßen
    Karl Heinz Jochim
  • willidiener
    Benutzer
    • 12.11.2006
    • 68

    #2
    Hallo,

    der heutige Familienname ist Dölger.
    Da ist im Internet einiges zu finden.

    Gruß
    Willi

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4820

      #3
      Hallo, Willi,
      vielen Dank für Deine Nachricht und den Tipp; auf Dölger wäre ich sicher nicht gekommen. Ich werde mal nachschauen. Besten Dank nochmals.
      Gruß
      Karl Heinz

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5053

        #4
        Die Kirchenbücher von Kleinwallstadt sind im Diözesanarchiv Würzburg: ~ ab 1651, oo und # ab 1671.
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • Karl Heinz Jochim
          Erfahrener Benutzer
          • 07.07.2009
          • 4820

          #5
          Vielen Dank, Herr Pfeiffer, für den Hinweis mit Würzburg. Bin gerade dabei, Fragen fürs Würzburger Archiv zu sammeln, damit sich die Fahrt auch lohnt.
          Danke nochmals.
          Mit freundlichen Grüßen
          Karl Heinz Jochim

          Kommentar

          • Jens Delger
            Neuer Benutzer
            • 20.03.2010
            • 3

            #6
            Delger Genealogie

            Hallo Herr Jochim,

            dass Sie einen Vorfahren meines Familiennamens erforschen hat mich natürlich hellhörig gemacht. - Deshalb würde mich brennend interessieren, was Sie bereits gefunden haben und noch finden werden.

            Ob der von Ihnen gesuchte Johannes Delger etwas mit meiner Familie zu tun hat, kann ich mir kaum vorstellen - aber wer weiss...
            Meine Familie stammt aus dem Ammerland bei Oldenburg, und ich kann sie bis ins frühe 17. Jahrhundert zurückverfolgen. Und es gibt nur noch wenige "verlorene Söhne", deren Verbleib ich noch nicht erkunden konnte. Vielleicht ist Ihr Johannes Delger ja dabei.

            Auf jeden Fall würde mich die weitere Untersuchung dieses Falls sehr interessieren.

            Gruß,
            Jens Delger

            Kommentar

            • Karl Heinz Jochim
              Erfahrener Benutzer
              • 07.07.2009
              • 4820

              #7
              Hallo, Herr Delger,
              vielen Dank für Ihre Nachricht. Auf Johannes Delger / Dölger wurde ich in doppelter Hinsicht aufmerksam:
              1. Weil sein Geburtsort Kleinwallstadt ganz in unserer Nähe liegt und sich drumherum einige Ort befinden, aus denen Vorfahren von mir stammen.
              2. Durch seine Heirat mit einer vermutlichen Familienangehörigen von mir (Fam. Traub / Traupp aus Ingelheim gehören zu meinen direkten Vorfahren), nämlich der schon zuvor genannten Barbara Traub, 1. oo 1770 mit Andreas Kupferberg (Opa des Sekt-Imperium-Gründers), 2. oo 14.02.1779 mit dem Holzhändler Johannes Delger, * 1742 in Kleinwallstadt, + 25.03.1821 in Mainz. Nach Auskunft eines anderen Forum-Benutzers schrieb er sich auch "Dölger". Möchte einfach mehr über das Ehepaar Delger - Traub wissen. Vielleicht steht in der Heiratsurkunde von 1779 etwas über Barbaras und Johannes' Eltern. Ansonsten habe ich keine Angehörige der Familie Delger erforscht, befinde mich sozusagen am Anfang. Können Sie mir weiterhelfen?
              Mit freundlichen Grüßen
              Karl Heinz Jochim

              Kommentar

              • Jens Delger
                Neuer Benutzer
                • 20.03.2010
                • 3

                #8
                Hallo Herr Jochim,

                meine Familie Delger stammt aus der nordwestdeutschen Gemeinde Apen im Ammerland bei Oldenburg. Nach meiner derzeitigen Kenntnis - und ich erforsche die Familie und die Gemeinde Apen nunmehr seit über 15 Jahren - sehe ich keine mögliche Verbindung mit dem Kleinwallstätter Johannes Delger.
                Aber, aus Erfahrung kann ich auch sagen, dass ich öfters überrascht worden bin und eine Verbindung deshalb von vornherein nicht ausschliessen will. Vor allem wenn ich bedenke, dass wir für einen gemeinsamen Vorfahren in eine Zeit zurückgehen müssten, in der die familienkundlichen Quellen häufig lückenhaft sind.
                Von den mir derzeit bekannten (ich bleibe vorsichtig) "verlorenen Söhnen" kommt rein logisch/zeitlich niemand in Frage, in Ihr Suchgebiet ausgewandert zu sein. - Falls eine Wanderungsbewegung in umgekehrter Richtung (also nach Oldenburg) stattgefunden hätte, so müsste man bis 1600 und vorher zurückgehen.
                Die Heiratsurkunde von 1779 wird wahrscheinlich wertvolle Informationen zu weiteren Vorfahren liefern. - Wo findet man die Dokumente? In Würzburg? (Sie sehen, dies ist nicht mein Stammgebiet.) Ich würde ggf. von Ulm, meinem Wohnort, einen Abstecher zu dortigen Archiven unternehmen, sofern ich keinen komfortableren Zugang zu den Quellen finden sollte.
                Übrigens werden sich sicher auch ausgewanderte Delgers in England und auch USA für Ihren (unseren?) interessieren. D.h. es bleibt auf jeden Fall spannend.

                Viele Grüße und schönes Wochenende,
                Jens Delger

                Kommentar

                • Karl Heinz Jochim
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.07.2009
                  • 4820

                  #9
                  Hallo, Herr Delger,
                  vielen Dank für Ihre Nachricht und die darin enthaltenen Ausführungen. Da kann man nur sagen: Schade! Aber wie Willi Diener schon feststellte, ist der heutige Name der Familie "Dölger". Ich habe selbst in einem anderen Fall feststellen müssen, wie bei den Nachfahren aus einem "e" im Namen ein "a", "u", "i" und "o" wurde, warum also nicht hier ein "ö". Ich weiß nicht, woher der Name Delger kommt, ob er eine gewisse Bedeutung hat, aber manchmal entstehen gleiche Namen zu gleichen Zeiten an unterschiedlichen Orten, ohne tatsächlich in Beziehung zu stehen.
                  Werde mich mal um die Heiratsurkunde in Würzburg kümmern müssen!
                  Danke für Ihr Interesse und Ihre Stellungnahme.
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Karl Heinz Jochim

                  Kommentar

                  • Jens Delger
                    Neuer Benutzer
                    • 20.03.2010
                    • 3

                    #10
                    Hallo Herr Jochim,

                    haben Sie inzwischen die Heiratsurkunde von Johannes Delger / Dölger einsehen können? Es würde mich sehr freuen, wenn Sie mich zu dem Fall auf dem laufenden halten könnten.

                    Mit freundlichen Grüßen,
                    Jens Delger

                    Kommentar

                    • Karl Heinz Jochim
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.07.2009
                      • 4820

                      #11
                      Guten Morgen, Herr Delger,
                      vielen Dank für Ihre Nachricht.
                      Nein, leider habe ich mich darum noch nicht gekümmert. Ständig erhalten andere, näher verwandte Personen den Vorzug, wie Sie sicher aus meinen vielen Themen und Beiträgen entnehmen. Aber alles wir schriftlich festgehalten und irgendwann auch abgearbeitet.
                      Habe mir nun dazu notiert, dass ich Sie auf dem Laufenden halten werde.
                      Schöne Grüße vom Main
                      Karl Heinz Jochim

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X