Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Mettendorf im 17. Jahrhundert bei Haunstetten, nicht Greding
Zur Info:
Die *,oo,+-Einträge für Mettendorf (bei Greding) im 17. Jahrhundert finden sich nicht, wie die Info zu den KBs Greding vermuten lässt, in den KBs Greding sondern in den KBs von Haunstetten.
Grüße
Ralph
Wenn Ihr auf einen älteren Beitrag von mir antwortet, dann schreibt mir bitte auch kurz eine PN, um mich darauf aufmerksam zu machen. Ich bekomme ja keinerlei Benachrichtigungs-E-Mails vom Forum mehr
Habe Antwort vom Archiv bekommen bezüglich Schwörsheim und andere fehlende Orte - anscheinend sind diese alle zu einer anderen Pfarrei zugehörig. Schwörsheim gehört zu Hainsfarth.
Mir wurden diese beiden Werke zum Nachschlagen der Pfarrzugehörigkeit empfohlen:
Ich suche einen Geburtstag/Taufeintrag aus dem Jahr 1898 in Pyrbaum (Straßmühl). Sehe ich richtig, dass die Matrikel nur bis 1875 digitalisiert sind???
Auf Familysearch bin ich auch nicht fündig geworden.
das wird daran liegen , dass diese schon in die Zeit des Standesamtes fallen. Da müsstest du dich vielleicht wegen einer Kopie ans Standesamt direkt wenden bzw. an das zuständige Archiv.
Liebe Grüße
Jutta
Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
was den größten Genuss gewährt.
Carl Friedrich Gauß
FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland
IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken
Kommentar