Suche in Unterfranken: Seltner und Seldner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karoly
    Benutzer
    • 21.08.2014
    • 5

    Suche in Unterfranken: Seltner und Seldner

    Hallo Zusammen,

    ich komme aus Ungarn und forsche an meinem Familiennamen "Szeltner" bzw Seltner / Seldner / Söllner / Söldner. Meine Vorfahren kamen definitiv aus Franken in Deutschland, wahrscheinlich aus Unterfranken.

    Den frühesten Eintrag den ich finden konnte war "Johannes Georg Seltner textor ex Bamberga".

    Kennt jemand Personen mit dem Namen "Seltner" in Unterfranken im Zeitraum 1700 - 1800? Speziell interessieren mich die Ortschaften:
    - Alitzheim
    - Mönchstockheim
    - Burkhard
    - Rügshofen
    - Sulzheim
    - Gerolzhofen
    - Schwebheim
    - Kolitzheim
    - Herbheim
    - Zeilitsheim
    - Frankenwinheim
    - Volkach
    - Schwarzach
    - Stadt Schwarzach
    - Ebrach

    Auszug aus meinem Stammbaum:
    Image Stammbaum-Karoly in Karolyinungarn's images album


    Auszug Heiratsbuch - Obuda (früher Altofen) von 1708
    Image Auszug-1708-Heiratsbuch-Obuda in Karolyinungarn's images album


    Auszug Heiratsbuch - Obuda (früher Altofen) von 1710
    Image Auszug-1710-Heiratsbuch-Obuda in Karolyinungarn's images album


    Auszug Heiratsbuch - Obuda (früher Altofen) von 1756
    Image Auszug-1756-Heiratsbuch-Obuda-Gros in Karolyinungarn's images album


    Ich interessiere mich auch für jüngere Seltner's aus Unterfranken bzw. den Ortschaften.


    Danke und viele Grüße
  • JSchoepf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.09.2008
    • 361

    #2
    Hallo Karoly,


    eine Frage:
    "Den frühesten Eintrag den ich finden konnte war "Johannes Georg Seltner textor ex Bamberga".


    Wenn Johann Georg Seltner eine Weber aus dem Bambergischen war, warum suchst Du dann in Unterfranken? Bamberg liegt in Oberfranken,
    oder hast Du Oberfranken schon ausgeschlossen?
    Viele Grüße
    Jochen


    Ewiger Wechsel am Webstuhl der Zeit,
    ein Faden – Freude, ein Faden – Leid“

    Kommentar

    • kkhno
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2011
      • 385

      #3
      Söllner in Unterfanken zw.. 1800-1900

      Hallo Karoly,
      eine Suche nach den von dir angegebenen Namensvarianten Szeltner, Seltner, Seldner und Söldner war ergebnislos.
      Der Familienname Söllner allerdings, kommt im Raum des ehemaligen Bezirksamts Gerolzhofen sehr häufig vor.
      Bezugnehmend auf deine Ortsliste gehe ich davon aus, dass der von dir gesuchte Familienzweig überwiegend der evangelischen Konfession angehörte.
      Im 19. Jh. sind evangelische Söllners in Krautheim und Mönchstockheim nachweisbar.
      Weitaus umfangreicher ist die Anzahl der katholischen Söllner Familien, deren Wohn- bzw. Herkunftsorte sich im wesentlichen auf Ober- und Unterspiesheim konzentrieren.
      Lg. kkhno

      Kommentar

      Lädt...
      X