Taufe und Trauungen St. Lorenz in Nürnberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jele
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2012
    • 2813

    Taufe und Trauungen St. Lorenz in Nürnberg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1690-1711
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Nürnberg
    Konfession der gesuchten Person(en): ref.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Servus,

    wer ist so nett und schaut bei archion in Nürnberg, St. Lorenz, nach
    - der Taufe 1690 von Anton Buirette
    - der Trauung 1695 zw. Johann Wilhelm Buirette und Wilhelmine Elisabeth Campoing
    - der Trauung 1711 zw. Karl Buirette und Charlotte Sophie Kunsch von Breitenwalde?

    Vielen Dank und beste Grüße

    jele
  • jele
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2012
    • 2813

    #2
    Zum hundertsten Klick!

    Hallo!

    Nichts zu machen?

    Danke!

    Gruß

    jele

    Kommentar

    • Cubert
      Erfahrener Benutzer
      • 31.07.2010
      • 192

      #3
      Hallo,


      der einzige Ant(h)on aus dem Jahr 1690 scheint mir im Januar vermerkt zu sein am 29. Januar. Davor steht Hans Buirette (vermutlich) und Walpurg, ich nehme an die Eltern? Das steht und fällt jedenfalls mit dem Vornamen und der Jahreszahl.

      [Seite 254 der Taufen 1681-1692]


      Die Trauungen konnte ich garnicht ausmachen bisher.

      Kommentar

      • russenmaedchen
        Erfahrener Benutzer
        • 01.08.2010
        • 1890

        #4
        Ein gesundes neues Jahr!
        Anthon wurde am 29. Jan 1690 Nürnberg geboren.
        (Angabe aus einem Stammbaum!)
        Die Trauung fand 1697 in Frankfurt, Main statt.
        Scan schicke ich Dir zu.


        Die zweite Trauung kann ich nicht finden.
        Zuletzt geändert von russenmaedchen; 05.01.2021, 09:54.
        Viele Grüße
        russenmädchen






        Kommentar

        • jele
          Erfahrener Benutzer
          • 16.05.2012
          • 2813

          #5
          Wunderbar!

          Hallo Ihr beiden,

          ganz lieben Dank.
          @Cubert: in welcher Kirche fand die Taufe des Anton statt? Und am gleichen Tag wie die Geburt? (20.01.)?

          Die zweite Trauung verorte ich nun eher in Halle.

          So schnell kann's gehen!

          Herzliche Grüße

          jele

          Kommentar

          • Cubert
            Erfahrener Benutzer
            • 31.07.2010
            • 192

            #6
            Der Vorname des Vaters muss richtig Isaac heißen.

            Hab eben mal weiter geblättert, die Angaben die gemacht werden sind überschrieben:

            Dominica | Patres | Matres | Infantes | Susceptores | Menses et dies

            J.C.A.3 (und ein durchgestrichenes astronomisches Symbol) | Isaac Buirette | Walpurg. | Anthon | H. Anth. Blommont M.P. & physicus ord. alhier, Wilhelm Blommonts merc. f(ili)us | Jan. 29.


            Es handelt sich dabei um das Taufbuch St. Lorenz (anscheinend alphabetisch nach den Vornamen der Väter geordnet), daher gehe ich von der gleichnamigen Kirche aus. Beim Datum gehe ich da eher von der Taufe aus, aber das ging ja früher auch manchmal am selben Tag.

            Auf der letzten Seite befindet sich eine Art Index, der auf sechs weitere Buirette Taufen im Zeitraum 1681 bis 1688 hinweist (Johann Franz 22.09.1688; Carl 09.10.1686; Sara Elisabeth 30.03.1685; Jacob Friedrich 17.10.1683 [hier wird der Vater als Handelsmann bezeichnet]; Johann Noe 31.08.1682; Johann Caspar 05.06.1681).
            Zuletzt geändert von Cubert; 05.01.2021, 16:53.

            Kommentar

            • jele
              Erfahrener Benutzer
              • 16.05.2012
              • 2813

              #7
              Großartig!

              Hallo Cubert,

              recht schönen Dank.
              Ja, das passt!
              Insgesamt wurden bei St. Lorenz 17 Taufen dieser Familie (bei zwei Müttern) vorgenommen, da hätte es mich schwer gewundert, wenn Anton ein Ausreiser gewesen wäre.
              Aber sicher ist sicher1

              Wenn da noch 29. Januar steht, dann nehme ich das als Taufdatum.

              Beste Grüße

              jele

              Kommentar

              Lädt...
              X