Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1903
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kleßheim / Unterpfaffenhofen
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Matricula / Erzbistum München
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Standesamt Germering
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kleßheim / Unterpfaffenhofen
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Matricula / Erzbistum München
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Standesamt Germering
Hallo zusammen,
in der Recherche der Familie meiner mütterlichen Familie verliert sich die Spur aktuell leider beim Urgroßvater. Er wurde 1903 auf einem Einödhof nahe Unterpfaffenhofen/Germering geboren - Geburtsurkunde und Heiratsschein erhielt ich vom Standesamt Pasing. Dadurch sind mir auch die Namen der Eltern bekannt.
Das Standesamt Germering konnte jedoch keine Einträge zu den Eltern finden, weder Heirat noch Geburt. Leider ergeht aus den Unterlagen nicht die Herkunft der Eltern, vermutlich haben sie vor ihrer Anstellung auf dem Einödhof ("Taglöhner") anderswo geheiratet.
Wie gehe ich sinnvoll vor, um die Herkunft der Eltern zu ermitteln?
Die online-Archive des Erzbistums München sind für den Zeitbereich leider noch gesperrt (zumal ich nicht wüsste welche Pfarrei ich aufrufen müsste).
Für jeden Hinweis bin ich äußerst dankbar. Liebe Grüße
Kommentar