Forschung im Archiv Nürnberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergen Muehlfriedel
    Benutzer
    • 22.10.2011
    • 11

    Forschung im Archiv Nürnberg

    Hallo,
    wer kann mir einen Forscher nennen, der für mich in Nürnberg nach Mühlfriedel
    sucht
    mfG
    Jürgen
  • AlAvo
    • 14.03.2008
    • 6277

    #2
    Hallo Jürgen,

    vielleicht findet sich eine Möglichkeit über die Gesellschaft für Familienforschung in Franken (GFF)?

    Ich hoffe, damit ein wenig helfen zu können?


    Viele Grüße
    AlAvo
    War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

    Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

    Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


    Kommentar

    • tvogel17
      Erfahrener Benutzer
      • 29.03.2010
      • 515

      #3
      Hallo Jürgen,

      was genau suchst Du denn?
      Standesregister? Kirchenbücher? Evangelisch? Katholisch?
      Einige Standesregisterfunde zu Mühlfriedel in Nürnberg sind bei genteam.at gelistet.
      Evangelische Kirchenbücher von Nürnberg bei archion.de zu finden.

      Gruß

      Thomas

      Kommentar

      • RHab
        Erfahrener Benutzer
        • 18.08.2017
        • 341

        #4
        Hallo Jürgen,

        kannst du uns denn irgendeinen Startpunkt nennen, wie etwa Vorname, Tauf-, Heirats- oder Sterbedatum des z.B. frühesten dir bekannten Mühlfriedel in Nürnberg?

        Die evangelischen KB für Nürnberg sind ja bei archion, und sollten diese für deine Forschung in Frage kommen, findet sich sicher jemand, der die eine oder andere Person für dich nachsieht. Oder, wenn es umfangreicher wird, selbst ein 1-Monats-Abo abschließen.

        Außerdem ist einiges an interessantem Material aus dem Stadtarchiv Nürnberg über familysearch online zugänglich und auch gut über Findbücher erschlossen. Hast du dort schon nachgesehen?

        Das Staatsarchiv Nürnberg ist bis 1. September 2020 geschlossen.

        Grüße
        Ralph
        Wenn Ihr auf einen älteren Beitrag von mir antwortet, dann schreibt mir bitte auch kurz eine PN, um mich darauf aufmerksam zu machen. Ich bekomme ja keinerlei Benachrichtigungs-E-Mails vom Forum mehr

        Meine Forschungsschwerpunkte: www.rkbaf.de

        Kommentar

        • Juergen Muehlfriedel
          Benutzer
          • 22.10.2011
          • 11

          #5
          Mühlfriedel

          [QUOTE=RHab;1280617]Hallo Jürgen,
          Hallo,
          besten Dank für die Ratschläge. Ich suche Personendaten von
          1. Peter Mühlfriedel, geb. err. 1583 in ? gest. 22.8. 1858 in Selbitz,Obfr.

          Sign. 323/1, Fiche 3, Seite 204, Nr 13 und
          2. Christoph Mühlfriedel,Pastor, geb. err. 1595 in Ranis,Th. gest.1638 in Mötzlich,Th.



          mfG
          Jürgen

          Kommentar

          • JSchoepf
            Erfahrener Benutzer
            • 25.09.2008
            • 376

            #6
            Hallo Jürgen,


            die Kirchenbücher von Selbitz sind bei Archion Online, beginnen aber erst 1638. Was suchst Du denn genau?


            20.11.1638 heiratet Peter Mühlfriedel zum zweiten mal, die Braut ist Catharina Hertwich aus Untersteben, heute Bad Steben.
            11.11.1645 gibt es z.B eine Trauung des Albert Mühlfriedel, Sohn des Peter Mühlfriedel.

            Die Thüringischen Kirchenbücher wiederum für Ranis sind in Eisenach einzusehen, teilweise aber auch wieder vor Ort.
            Zuletzt geändert von JSchoepf; 05.07.2020, 09:19.
            Viele Grüße
            Jochen


            Ewiger Wechsel am Webstuhl der Zeit,
            ein Faden – Freude, ein Faden – Leid“

            Kommentar

            • Julie1906
              Erfahrener Benutzer
              • 12.02.2017
              • 274

              #7
              Mühlfriedel

              Hallo Jürgen!
              Eine klitzekleine Frage: 1. Dein Peter M. , meinst du als Sterbedatum 1658? oder ist das Geburtsdatum später?
              Also bei GFF gibts eine Heirat 1638. Wenn ich dir noch was nachschauen soll, bitte eine PN schicken.

              Viele fränkische Grüße
              Edith

              Kommentar

              Lädt...
              X