Ahnensuche Unterrodach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Idefix1001
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2020
    • 294

    Ahnensuche Unterrodach

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1780-1854
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Unterrodach
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo,
    Da ich neu bin hoffe ich das ich richtig bin.
    Ich bin bei meinen Forschungen auf die Familie Wich aus Unterrodach gestoßen.
    Simon Wich
    geb: 20.06.1780 Unterrodach/ gestorben 08.05.1854 Unterrodach
    Magarete Wich (Scheler)
    geb: 1788 /gestorben 30.07.1829 Unterrodach
    Und ihre 6 Kinder. Wo ich die Geburtsdaten und Namen habe und ich vermute das sie in Unterrodach geboren sind.
    Nun meine Frage.
    In welchem Archiv könnte ich den Geburtsort von Magarete finden. Würde gerne die Eltern der beiden finden.
    Mich würde auch interessieren was man bei den Kindern noch heraus kommt. Nachkommen.
    Gruß Idefix1001
    Hecht In Költschen
    Hennermann Gesamt Deutschland, Bayern und Hessen
    Schoenwaelder Posen
    Otto Willi Bruch, 13.08.1917, Berlin, verschollen 2.WK
    Collenbusch Nordrhein-Westfalen, Deutschland
  • JSchoepf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.09.2008
    • 376

    #2
    Servus Idefix1001,


    nachdem sie evangelisch waren, wirst Du die Kinder, wenn sie in Unterrodach geboren worden sind, Online bei Archion finden. Dort sind die evang. Kirchenbücher von Unterrodach ab ca. 1770 einzusehen.
    Zunächst sind es Auszüge aus den katholischen Kirchenbüchern von Kronach, ab 31.05.1804 (Gründung der evang. Pfarrei Unterrodach) dann wirklich Einträge vor Ort.
    Bei dem Sterbeeintrag der Ehefrau war der Schreiber aber nicht sicher, ob es sich um die Ehefrau des Simon Wich handelt, er hat ein Fragezeichen gemacht. Beim Geburtsnamen steht Fähndrich mit einem Fragezeichen.
    Viele Grüße
    Jochen


    Ewiger Wechsel am Webstuhl der Zeit,
    ein Faden – Freude, ein Faden – Leid“

    Kommentar

    • Idefix1001
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2020
      • 294

      #3
      Vielen Dank für deine Antwort
      Gruß Idefix1001
      Hecht In Költschen
      Hennermann Gesamt Deutschland, Bayern und Hessen
      Schoenwaelder Posen
      Otto Willi Bruch, 13.08.1917, Berlin, verschollen 2.WK
      Collenbusch Nordrhein-Westfalen, Deutschland

      Kommentar

      Lädt...
      X