Familie Bachmeier / Bachmaier aus Michaelsbuch, Waltenburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tafema
    Benutzer
    • 04.01.2020
    • 5

    Familie Bachmeier / Bachmaier aus Michaelsbuch, Waltenburg

    Hallo,


    ich forsche gerade etwas wegen meinen Ahnen nach und bin Dank, unserem Heimatforscher schon ziemlich weit gekommen, stecke aber jetzt etwas fest:


    Mein Ur Ur Ur Opa hieß

    Sebastian Bachmeier (oder Bachmaier (1850-1921) er wurden in Waltendorf geboren und kam dann nach Michaelsbuch als Schneidermeister und später Hettenkofen > vermutlich als Landwirt.
    In erster Ehe war er mit Theres Leiminger / Laiminger verheiratet, diese war wohl aus Uttenhofen.
    Warum er dann am 18.4.1888 eine Katharina Hofmann (1861- 1918) aus Loham ehelichte weiß ich nicht.

    Verstarb Sie, wenn ja warum? In den Kirchenbüchern hat unser Heimatforscher nichts gefunden.

    Er hat einen Johann Leiminger gefunden dieser hat am 5.3.1886 geheiratet und war vielleicht / vermutlich der Bruder?!? Hat hier jemand Informationen? Eltern waren
    Johann Leiminger und Theresia Leiminger, geb. Falter aus Stephansposching




    Sebastian Bachmeier war außerdem der Sohn von Simon Bachmeier und Maria Liebl, hier gehen mir allerdings sämtliche Daten ab.

    Wer kann mir helfen? Hat Informationen? Gerne auch Ortsgeschichte / Heimatgeschichte / Bilder ...

    Wer hat in diesen Bereichen schon geforscht?

    Jeder Hinweis wäre toll!

    Danke schon mal

    Liebe Grüße

    Tanja
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    komme bei ancestry nur nach vorne. Johann Bachmeier, Bauernsohn, * 27.5.1899 Hettenkofen Eltern Seb. u Katharina geb Hoffmann.

    Gruß


    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • tafema
      Benutzer
      • 04.01.2020
      • 5

      #3
      Ja genau, Johann Bachmeier ist quasi mein Uropa und Seb = Sebastian.


      aber interessant das dort Hoffmann anders geschrieben wird.


      Danke fürs nachsehen

      Kommentar

      Lädt...
      X