Beinberger in Peiting und Burggen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5248

    Beinberger in Peiting und Burggen

    Ich suche weitere Informationen über folgende Mitglieder der Familie Beinberger aus Peiting, Kreis Weilheim-Schongau, Oberbayern:

    Beinberger, Johann: +1929 wurde 61 Jahre alt, war Forstarbeiter und Landwirt, verheiratet mit:
    Beinberger, Thekla: geb. ??? aus ??? sehr früh verstorben und/oder
    Beinberger, Magdalena: geborene Bracht oder Pracht aus Schwabbruck.
    Weiss jemand, ob er mit beiden Frauen verheiratet war? Wenn nicht,
    wer war Thekla Beinberger? Hatte Johann noch Geschwister, wie viele,
    ihre Namen? Zudem suche ich weitere Vorfahren von Johann
    Beinberger. Lebten sie schon immer in Peiting oder woher kamen sie
    ursprünglich? Auch über weitere Infos über die Familie Bracht/Pracht
    aus Schwabbruck würde ich mich sehr freuen.


    Kinder, geboren zwischen 1889 und 1912 (hatten sie noch mehr Kinder?):

    Beinberger Kreszentia, verheiratet mit Eugen Josef Schwager aus Iffwil,
    Kanton Thurgau, Schweiz (dies sind meine Urgrosseltern)
    Beinberger Theresia, ehem. Krankenpflegerin beim Roten Kreuz
    Beinberger Anselm, im 1. Weltkrieg an der Westfront gefallen
    (Regiment, Kompanie, Todesort und Grabstätte sind mir bekannt)
    Beinberger Thekla, unverheiratet
    Beinberger Johann, verheiratet mit Josepha/Joseffa ??? , 1 Tochter
    Beinberger Eduard, verheiratet mit ??? aus ???, mind. 1 Tochter
    Beinberger Xaver, verheiratet mit Anna ??? aus ??? , in die USA ausgewandert (wann und wohin?),
    Beinberger Engelbert, ehem. Kriegsteilnehmer im 2. Weltkrieg, später verunfallt in Peiting

    (Die genauen Geburts- und Todesdaten sind mir bekannt, ausser bei Xaver und Anna)


    Folgende Informationen habe ich zufällig im Internet gefunden:
    Gemeinde Burggen, Auerbergland, Kreis Weilheim-Schongau:

    1877: Verkauf des Anwesens von Johann Schuster an Bertha Schorer und deren Vater Johann Schorer.
    1878: Franz Xaver Beinberger aus Peiting heiratete in das Anwesen ein. Diese Familie ist bis heute auf dem Haus ansässig.

    War dieser Franz Xaver ein älterer Bruder meines Ururopas Johann Beinberger? Oder waren sie vielleicht Cousins? Jedenfalls wäre es sehr wichtig für mich zu wissen, ob zwischen den beiden eine verwandtschaftliche Verbindung bestand.


    Ich bin über jeden Hinweis über die weiteren Vorfahren Beinberger dankbar.
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5248

    #2
    Kann mir jemand sagen, wie ich an die folgende Chronik der Gemeinde Peiting kommen könnte? (Ich wohne in der Schweiz) Oder besitzt jemand hier zufällig diese Chronik oder kennt jemanden der sie besitzt? Jemanden zu finden, der dort drin mal nach dem Namen Beinberger sucht, wird wohl schwierig sein. Vor allem da diese Chronik 5000 Seiten umfasst und kein Namensregister hat!

    "Karl Fliegauf: "Chronik der Gemeinde Peiting", Peiting 1987, z.B. UB München. Genealog. Nutzen: Gemessen an ihrem enormen Umfang (5 Bände mit insgesamt etwa 5000 Seiten!), bietet diese Chronik für den Familienforscher nur wenig. Der Schwerpunkt liegt eindeutig im 20. Jahrhundert. Für die Zeit vor 1800 sind nur Zufallsfunde zu erwarten, zumal auch ein Namensregister fehlt!"

    Meine Vorfahren Beinberger von Peiting waren Landwirte, Forstarbeiter oder im Bergbau tätig.

    Folgendes Buch kann man beim http://www.knappenverein-peissenberg.de/ bestellen:

    Bergbau und Bergbau-Museum am Hohen Peissenberg
    Ein Führer durch die Geschichte des Bergbaus im
    Bereich des Bayerischen Rigi
    von Max Biller und Ludwig Stippel
    in der 3. erweiterten Auflage von 2006
    schildert auf 227, zahlreich bebilderten Seiten,
    die Geschichte des Kohlebergbaus und des
    Bergbau Museums am Hohen Peissenberg.

    Geschichte des Bergwerks und weitere Literaturangaben findet ihr hier:
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • schaefera

      #3
      RE: Beinberger in Peiting und Burggen

      Hallo Svenja,

      deine Anfrage ist ja schorn eine Weile her,bist du zwischenzeitlich weitergekommen?
      Wäre schön wenn du bei Gelegenheit berichten würdest.

      Schöne Grüße

      Astrid

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 5248

        #4
        Hallo Marlies

        Ich konnte gerade einen kleinen Erfolg feiern, denn ich habe endlich Angaben über die Auswanderung von Xaver Beinberger nach Kanada gefunden.

        Alle weiteren Infos dazu sowie den Hinweis auf eine kanadische Website findest du in diesem Thread.

        Viele Grüsse
        Svenja
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • Svenja
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2007
          • 5248

          #5
          Hallo

          Im folgenden Thread habe ich anfangs Jahr ausführlichere Informationen
          zu meinen Beinberger-Vorfahren veröffentlicht:

          Hier meine Vorfahren aus Oberbayern, vor allem Beinberger und Angeheiratete. Die Beinbergers wohnten in Peiting, LK Weilheim-Schongau, Oberbayern. Ich besitze Fotos vom Haus der Beinbergers in Peiting, von drei ihrer Familiengräber (inkl. das der Familie Adler) von Anselms Grabstätte / Soldatenfriedhof in Frankreich und Fotos


          Nun habe ich von einer hilfsbereiten Ahnenforscherin mit Wurzeln in Peiting
          weitere Informationen aus einem Buch über Peitings Geschichte erhalten.
          Es handelt sich um den Band 1 der Sammlung "Peitinger Heimatfreund" -
          "Unsere Gemeinde Markt Peiting", ich selber besitze übrigens den Band 2.

          Als Besitzer eines Bauernhofes wird 1859 ein Bartholomäus Beinberger erwähnt.
          nach ihm übernahm den Hof 1889 Johann Beinberger (mein Ururgrossvater)
          und 1936 sein Sohn, der ebenfalls Johann hiess.

          Auf einem anderen Bauernhof wird 1831 ein Sebastian Beinberger erwähnt.
          Aus den beiden Einträgen kann man interpretieren, dass die Beinbergers
          wohl einst von Ohlstadt zugezogen sind. Dieser Ort liegt in der Nähe von
          Garmisch-Partenkirchen.

          Falls jemand noch mehr Informationen zu den Beinbergers in Peiting hat
          oder auf Beinberger in Ohlstadt stösst, wäre ich um Kontaktaufnahme
          sehr dankbar. Falls jemand sich für den genauen Wortlaut der beiden
          Einträge interessiert, teile ich ihm/ihr diesen gerne bilateral mit.

          Zur Schwester meiner Urgrossmutter noch folgende Angaben:
          Maria Weber, geb. Beinberger, Bergmannsgattin von Peiting,
          geboren am 28.03.1893, gestorben am 24.03.1953

          Gruss
          Svenja
          Zuletzt geändert von Svenja; 10.11.2008, 00:48.
          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

          Kommentar

          • Kastulus
            Erfahrener Benutzer
            • 18.03.2012
            • 1798

            #6
            Guten Morgen,

            ich hänge mich jetzt einfach an diese älteren Einträge an.
            Gefunden: Sebastian Beinberger, 1831 in Peiting auf # 75, heute Im Joch 3. 1890 ist auf diesem Anwesen ein Georg Socher. Gibt es eine Verbindung zwischen den beiden?

            Schönen Tag! Kastulus

            Kommentar

            • Svenja
              Erfahrener Benutzer
              • 07.01.2007
              • 5248

              #7
              Hallo

              Meines Wissens gibt es keine Verbindung zwischen den Beinbergers und den Sochers.
              Da ich allerdings noch nicht selber in den Kirchenbüchern geforscht habe, weiss ich nicht,
              wie viele Kinder Bartholomäus und Sebastian Beinberger (3x verheiratet) insgesamt hatten.

              Da dieser Thread schon sehr alt ist, spiegelt er nicht meinen aktuellen Wissensstand.
              Es gibt noch einen neueren Thread, der alle Geschwister meiner Urgrossmutter enthält.
              Hier meine Vorfahren aus Oberbayern, vor allem Beinberger und Angeheiratete. Die Beinbergers wohnten in Peiting, LK Weilheim-Schongau, Oberbayern. Ich besitze Fotos vom Haus der Beinbergers in Peiting, von drei ihrer Familiengräber (inkl. das der Familie Adler) von Anselms Grabstätte / Soldatenfriedhof in Frankreich und Fotos


              Zudem findest du mehr Informationen zu weiteren Vorfahren auf meiner Website.



              Kürzlich habe ich zudem noch eine Tochter von Sebastian Beinberger gefunden:

              Heirat am 15. Mai 1865 in Schongau, Weilheim-Schongau, Oberbayern
              Josef Mahler, *08.11.1827, Eltern: Johann Martin Mahler und Veronika Koenig
              Creszentia Beinberger, *25.02.1834, Eltern: Sebastian Beinberger und Katharina Braun

              Die beiden hatten zwischen 1866 und 1876 mindestens 4 Kinder. Josef Mahler war davor
              mit einer Creszentia Grotz aus Bernbeuren verheiratet, die beiden hatten 3 Kinder.

              Gruss
              Svenja
              Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
              https://iten-genealogie.jimdofree.com/

              Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

              Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

              Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

              Kommentar

              • Kastulus
                Erfahrener Benutzer
                • 18.03.2012
                • 1798

                #8
                Guten Morgen,

                vielen Dank für die Antwort. Ich habe nochmals Deine früheren Einträge durchgelesen.
                Zu Burggen: Das Haus # 82 (Haus der Beinberger) hieß auch "Grabenschäffler", später "Beinberger". Ist vermutlich schon bekannt.

                Dann: Schleich in Ramsau # 2 kommen bei mir auch vor.

                Ich kann nächste Woche noch einmal in Kirchenbüchern nachschauen.


                Schönen Tag! Kastulus

                Kommentar

                • Svenja
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.01.2007
                  • 5248

                  #9
                  Hallo Kastulus

                  Die Angaben auf meiner Website habe ich vor einiger Zeit von zwei anderen Forschern erhalten. Sie haben mir nur die genannten Angaben gesandt, keine Scans/Kopien der Kirchenbucheinträge. Somit fehlen mir Angaben zu Trauzeugen und Taufpaten sowie Einträge zu weiteren Kindern. Zudem würde mich interessieren ob Sebastian der erste Beinberger in Peiting war und woher er kam.

                  Kannst du in den Kirchenbüchern die Einträge zu Bartholomäus und Sebastian suchen und schauen, ob da noch mehr Angaben vermerkt sind (Trauzeugen, Taufpaten)?
                  Kannst du in den Kirchenbüchern die Einträge der bekannten und nach weiteren Kindern von Bartholomäus und Sebastian Beinberger suchen? Ich wäre dir sehr dankbar, wenn ich da endlich weiter kommen würde.

                  Die Einträge zu Creszentia Beinberger oo Josef Mahler in Schongau sowie zu Creszentia Grotz oo Josef Mahler in Schongau und Bernbeuren habe ich übrigens bei familysearch gefunden.

                  Hast du inzwischen auch Einsicht in den "Band II, Peitinger Heimatfreund - Unsere Gemeinde Markt Peiting" gehabt? Falls nicht könnte ich für dich noch was nachschauen, falls du noch was wissen möchtest.

                  Schönen Abend
                  Svenja
                  Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                  https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                  Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                  Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                  Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                  Kommentar

                  • Kastulus
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.03.2012
                    • 1798

                    #10
                    Guten Morgen,

                    ich kann! Vielleicht klappt es nächste Woche, dass ich in den Kirchenbüchern von Peiting nachschaue.
                    Schongau und Bernbeuren liegen nicht im Diözesanarchiv München sondern in Augsburg.
                    Bd. II und alle anderen vier habe ich durchgesehen - großer Aufwand, für meine Forschung leider nur wenig gefunden.

                    Grüße aus München! Kastulus

                    Kommentar

                    • Svenja
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.01.2007
                      • 5248

                      #11
                      Hallo

                      Schongau und Bernbeuren liegen nicht im Diözesanarchiv München sondern in Augsburg.
                      Das ist mir bereits bekannt und vermutlich auch der Grund, warum man die Einträge (bzw. Indexe) von Schongau bei familysearch findet und diejenigen von Peiting nicht.

                      Gruss
                      Svenja
                      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                      Kommentar

                      • Sandby
                        Erfahrener Benutzer
                        • 21.03.2018
                        • 160

                        #12
                        Hallo Svenja,


                        bei meinen Nachforschungen bin ich in Marktheidenfeld/Unterfranken auf einen Tobias P/Bracht aus Schwabbruck gestossen und habe den lat. Kirchenbucheintrag hier im Forum übersetzen lassen.

                        Leider weiss ich nicht, wie ich den Foreneintrag vom 16.11.18 mit dieser Antwort hier verlinken kann. Ausserdem weiss ich nicht, ob du überhaupt noch Interesse an Brachts aus Schwabbrugg hast.
                        Auf jeden Fall schicke ich Dir mal einen Screenshot von meiner Übersetzungsanfrage an das Forum hier, ich hoffe Du findest dann weiter.


                        Schöne Grüsse
                        Sandby
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Svenja
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.01.2007
                          • 5248

                          #13
                          Hallo Sandby

                          Vielen Dank für deinen Hinweis auf einen Bracht aus Schwabbrugg, Dillingen.

                          Ich bin immer noch auf der Suche nach meinen Prachts aus Schwabbruck, ebenso nach Eltern und Vorfahren von Thekla Böck aus Huttenried, der 1. Ehefrau von Johann Beinberger.

                          Magdalena Pracht, Wagners Tochter, katholisch, *Schwabbruck oo 1896 Johann Beinberger in Peiting
                          Eltern: Engelbert Pracht, Wagner in Schwabbruck und Victoria geb. Sporer

                          Johann Beinberger
                          Forstarbeiter und Landwirt
                          * im März 1861 in Peiting
                          + am 11.09.1929 Peiting

                          1. Heirat am 26.02.1889 mit
                          Thekla Böck von Huttenried
                          *am 04.10.1861 und
                          +am 04.01.1896 Peiting

                          2. Heirat am 27.04. 1896 mit
                          Magdalena Pracht
                          *am 10.02.1865 Schwabbruck
                          +am 08.01.1940 in Peiting

                          Gruss
                          Svenja
                          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                          Kommentar

                          • Sandby
                            Erfahrener Benutzer
                            • 21.03.2018
                            • 160

                            #14
                            Guten Morgen Svenja,


                            leider habe ich nur diesen einen Bezug zu Schwabbruck.



                            Der genannte Bracht zog nach Marktheidenfeld, wo es zu diesem Zeitpunkt (1689) aber schon Prachtfamilien gab. Ob die ebenfalls aus Schwabbruck stammten bzw. miteinander verwandt waren, weiss ich nicht. Als Zeuge bei der Trauung wird jedenfalls keiner aufgeführt.



                            Die (B-/)Prachts waren in Marktheidenfeld und Umgebung von mindestens 1670 - 1965 ansässig (der letzte Pracht starb meines Wissens 1965).


                            Viele Grüsse
                            Sandby

                            Kommentar

                            • Svenja
                              Erfahrener Benutzer
                              • 07.01.2007
                              • 5248

                              #15
                              Hallo

                              Nun verfüge ich über genauere Informationen über Thekla Böck aus dem Heiratseintrag in Peiting.

                              Heirat am 28. Februar 1889
                              Johann Beinberger, Söldner, katholisch, Peiting Nr. 49 Ohlstadter, *07.03.1861
                              Eltern: Bartholomä Beinberger, Söldner in Peiting und Margaretha Schleich
                              Thekla Böck, Söldnerstochter von Huttenried bei Schwabruck, *04.10.1861
                              Eltern: Andreas Böck, Söldner in Huttenried und Theresia geb. Rauch
                              Trauzeugen: Johann Rohrmoser, Wagner in Peiting und Michael Bader in Peiting

                              Quelle: "Peiting Trauungen 1856-1910" im Digitalen Archiv des Erzbistums München und Freising

                              Gruss
                              Svenja
                              Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                              https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                              Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                              Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                              Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X