Suche nach der zuständigen katholischen Kirche in München

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas111
    Benutzer
    • 23.08.2018
    • 50

    Suche nach der zuständigen katholischen Kirche in München

    Hallo,

    ich suche nach einem Dominik Antretter, geboren in Moosach, Ebersberg.
    Er hat eine Rosina Münsterer geheiratet und in München Kinder bekommen.

    Er war katholisch, *1874 und hat erst in der Leonrodstr. bis 1918 und dann in der Sedlmayrstr. ín München gewohnt.

    Wie finde ich jetzt die zuständige Kirche?

    Gruss Andreas
  • Bienenkönigin
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2019
    • 1881

    #2
    Hallo Andreas,

    also zumindest Leonrodplatz und Sedlmayrstraße sind nicht so weit entfernt, da sind sie sicher zur gleichen Kirche gegangen.
    Ich würde jetzt auf Google Maps o.ä. schauen, welche katholische Kirche(n) am nächsten ist/sind.

    Und dann online in den Kirchenbüchern schauen.


    Ich würde schauen:
    Ob bei den Schäflein eine der beiden Adressen auftaucht (dann weißt du, die Kirche stimmt schon mal), oder gleich im Index ob der Nachname auftaucht.

    Ein wenig Geduld und Beharrlichkeit wirst du da mitbringen müssen.
    Viel Glück,
    Bienenkönigin
    Meine Forschungsregionen: Bayern (Allgäu, München, Pfaffenwinkel, Franken, Oberpfalz), Baden-Württemberg, Böhmen, Südmähren, Österreich

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23835

      #3
      1874 in Moosach geboren

      Grüß Gott,
      wenn er 1874 in Moosach geboren wurde, müsste er doch hier im Taufbuch zu finden sein:


      Ich finde nur einen Wirt Dominikus Antretter eine Generation zuvor:
      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 18.12.2019, 16:25.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Andreas111
        Benutzer
        • 23.08.2018
        • 50

        #4
        Danke für die schnellen Antworten,

        ich habe mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt. Den Dominik habe ich bereits zurück verfolgen können bis 1670 in den Moosacher Büchern.
        Ich hätte gern jetzt seine Kinder gefunden, dazu benötige ich die Kirche in München. Über Google habe ich es versucht, finde aber irgendwie nur Kirchen, die es nicht in den Archiven München Freising gibt.

        Gruss Andreas

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23835

          #5
          Guten Tag,
          in den Taufbüchern von Herz Jesu und St. Paul (1898) tauchen die genannten Straßen nicht auf.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Andreas111
            Benutzer
            • 23.08.2018
            • 50

            #6
            Danke, war gerade dabei St. Paul durchzusuchen nach Hochzeiten.

            Ich hatte vermutet das entweder St. Paul oder St. Bonifaz zuständig sein könnte, kann aber nichts finden.

            Gruss Andreas
            Zuletzt geändert von Andreas111; 18.12.2019, 16:56.

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23835

              #7
              Guten Tag,
              allerdings frage ich mich, welche Kirche außer den bereits genannten für die Leonrodstraße hätte zuständig sein sollen.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • Kastulus
                Erfahrener Benutzer
                • 18.03.2012
                • 1785

                #8
                Guten Abend,

                unabhängig von der Suche nach der zuständigen Kirche: Geburten nach ca. 1900 unterliegen dem Datenschutz und sind normalerweise nicht zu sehen, wenn so "junge" Kirchenbücher überhaupt im Internet zu finden sind.

                Kastulus

                Kommentar

                • Andreas111
                  Benutzer
                  • 23.08.2018
                  • 50

                  #9
                  Hallo,


                  das ist mir bewusst, in Moosach habe ich keine Hochzeit gefunden, und da er 1874 geboren wurde, könnte man trotzdem in München etwas finden.
                  Ich habe die Hinweise auf die Adresse, der Frau und den Kindern aus den Kriegsranglisten und -stammrollen des Königreichs Bayern 1. Weltkrieg und er ist auch 1940 noch in der Sedlmayrstr. gemeldet gewesen.

                  Gruss Andreas
                  Zuletzt geändert von Andreas111; 18.12.2019, 20:03.

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 30148

                    #10
                    Hallo,

                    im Bayern Atlas kannst Du Dir die Pfarrbezirke einblenden lassen!

                    Gehe links auf Thema wechseln, wähle Verwaltungsatlas und anschließend wieder links unter Kirchen - kath. Kirche, setze das Häkchen bei Pfarrei. Wenn Du weit genug hineinzoomst, kannst Du in orange die Pfarreiengrenzen sehen.
                    Ob die damals allerdings genau so verliefen, muß nicht sein, aber Du erhältst einen Anhaltspunkt.
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    • Andreas111
                      Benutzer
                      • 23.08.2018
                      • 50

                      #11
                      Hallo,


                      danke für diesen Link, so etwas habe ich gesucht. Damit ist das Thema hier erledigt


                      Gruss Andreas
                      Zuletzt geändert von Andreas111; 19.12.2019, 16:12.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X