FN Herzog in Bayern/Mittelfranken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aquila
    Gesperrt
    • 18.04.2009
    • 113

    FN Herzog in Bayern/Mittelfranken

    Hallo Zusammen,

    hat hier noch jemand den FN Herzog in seinem Stammbaum?

    Ich habe folgendes Problem:
    Habe einen Stammbaum der Familie Herzog welcher bis 1640 zurückführt, jedoch ohne Ortschaften, nur Namen und Geburts- und Sterbedaten.

    Ich weiß welcher dieser Ahnen hier her geheiratet hat, jedoch nicht woher er kam. Leider verwährt mir der Pfarrer seit ewig langer Zeit den Einblick ins Kirchenbuch, so dass es mir nicht möglich ist den Ort zu finden...

    Nun hab ich keine Lust mehr zu warten und muss einen neuen Weg finden
    meine Ahnenforschung fortzusetzen.

    Viele Grüße
    Melanie
  • Ahrweiler
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2009
    • 1062

    #2
    Hallo Melanie.
    Um ehrlich zu sein sowas ist mir noch nie untergekommen.Dieser Pfarrer muß doch irgendeinen Vorgesetzten haben(kath.Bischof oder ev.Superintendenten).Ich würde diese Sache dem Vorgesetzten einfach mal vortragen.Oder ,da Du ja die Daten hast könntest Du es auch auf der Mormonenseite versuchen.Die haben auch jede Menge Daten.
    LG
    Franz Josef

    Kommentar

    • mini
      Erfahrener Benutzer
      • 19.12.2008
      • 377

      #3
      Hallo Melanie,

      mit dem "Allerweltsnamen" Herzog wird es schwierig sein, Anhaltspunkte zu finden. Die meißten Kirchenbücher sind doch auf Microfiche verfilmt und in den jeweiligen Landeskirchlichen Archiven zu finden. Frage doch dort einmal nach, ob die KBs die Du brauchst, dort vorhanden sind.
      Ja das leidige Problem mit einigen Pfarrern kenne ich auch... Schwierig und man kann nichts machen, außer höflich bleiben...


      Zitat von Ahrweiler Beitrag anzeigen
      Hallo Melanie.

      Oder ,da Du ja die Daten hast könntest Du es auch auf der Mormonenseite versuchen.Die haben auch jede Menge Daten.
      LG
      Franz Josef
      Bei den Mormonen wird es schwierig mit einer Suche in Bayern. So weit ich weiß, sind die meißten Filme nicht verfilmt, bzw. dürfen nicht nach Deutschland ausgeliehen werden.
      Ich lasse mich aber gerne berichtigen!

      Ich drücke Dir die Daumen, dass Du einen Anhaltspunkt findest
      Schöne Grüße

      mini


      Suche: Johann Christoph Hacke, Uhrmacher, + vor 1761 in Halberstadt

      Kommentar

      • Cardamom
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2009
        • 2102

        #4
        Hallo Melanie,

        dass der Pfarrer das einfach so verweigert geht nicht. Ich bin vom Fach!
        So lauten die Vorschriften, zumindest im evangelischen Bereich:

        "Der/die Benutzer/in (auch Auskunft Verlangender) muss die Benutzung unter Angabe eines konkreten Forschungsanliegens beantragen. Wenn ein berechtigtes Interesse glaubhaft gemacht wird, besondere Schutzvorschriften (z. B. Schutzfristen) beachtet werden und keine Versagungsgründe vorliegen, wird die Benutzung genehmigt."

        Versagungsgründe wird der gute Pfarrer nicht so schnell finden.

        Ich würde Dir Folgendes empfehlen:
        - Stelle einen schriftlichen Antrag, wo Du die Suche so konkret wie möglich begründest. Bitte um einen Termin zur Kirchenbucheinsicht in einer angemessenen Frist, ca. im Bereich zwischen 2-6 Wochen.
        - Mache eine Kopie des Schreibens.
        Wenn Du keine Antwort erhältst, wende Dich an den zuständigen Dekan.

        Für den evangelischen Bereich bin ich gerne bereit, Dir dabei zu helfen, bzw. mich noch mal schlau zu machen, wo man Druck machen kann, wenn die Kollegen Pfarrer sich da drum herum drücken wollen. Vielleicht kenn ich den Kollegen ja auch? Sag mir doch mal, um welchen Ort es geht.

        LG Cornelia

        Kommentar

        • aquila
          Gesperrt
          • 18.04.2009
          • 113

          #5
          Hallo Zusammen,

          ich danke euch für eure netten Antworten!
          Es ist ein persönliches Problem mit dem Pfarrer, welches ich euch gerne privat schildere!
          Ich weiss, dass er bei anderen Forschern schnell behilflich ist!
          Er fährt sogar Fotokopien vor die Haustür....

          Leider gibt es von diesem KB meines wissens nach keine Kopien in Archiven, auch nichts auf Microfilm, bei den Mormonen bin ich leider nicht wirklich fündig geworden.

          Aber es hat sich zwischenzeitlich für mich eine super Chance ergeben
          und ich hab den Anschluss meine Herzogs gefunden:-)

          Eigentlich könnte ich damit glücklich sein, aber leider kommt meine halbe Familie hier her, so dass ich noch immer auf dieses Kb angewiesen bin.
          Somit geht der Unmut weiter da ich meine Nebenlinien auch gern erforschen würde;-)

          Viele Grüße
          Melanie

          Kommentar

          • mini
            Erfahrener Benutzer
            • 19.12.2008
            • 377

            #6
            Ach Melanie, dass ist echt Sch..., wenn man auf jemanden angewiesen ist und man dann auch noch ein Problem mit ihm hat. Ich hoffe für Dich und ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass sich das vielleicht irgendwann klären lässt!
            Schöne Grüße

            mini


            Suche: Johann Christoph Hacke, Uhrmacher, + vor 1761 in Halberstadt

            Kommentar

            • gudrun
              Erfahrener Benutzer
              • 30.01.2006
              • 3265

              #7
              Hallo Melanie,

              vielleicht kann Dir ja bei Deiner Suche ein anderer Forscher in dem Gebiet helfen?
              Der beantragt beim Pfarrer die Urkunden und Du bekommst dann die Urkunden von diesem Forscher. Kennst Du keinen, der für Dich das machen könnte?

              Viele Grüße
              Gudrun

              Kommentar

              • aquila
                Gesperrt
                • 18.04.2009
                • 113

                #8
                Hallo Gudrun,

                diese Idee hatte ich auch schon, aber anscheinend reagiert er bei der Suche nach meinen Ahnen ganz schnell und rückt auch bei anderen Forschern, die für mich nach bestimmten Personen anfragten nichts raus.

                Ich werde mich eben weiter auf andere Linien stürzen müssen.
                Wenn man bedenkt, dass es mein Heimatort ist in dem ich gerne forschen würde, die Bücher nicht mal 500 Meter Luftlinie entfernt sind von meiner Tür ist das schon sehr nervig!

                Viele Grüße
                Melanie

                Kommentar

                • gudrun
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.01.2006
                  • 3265

                  #9
                  Hallo Melanie,

                  da wirst Du warten müssen, bis die Bücher in einem Archiv gelandet sind oder ein neuer Pfarrer im Ort ist. Vielleicht gehst Du mal ins Pfarramt, wenn der Pfarrer im Urlaub ist?

                  Viel Erfolg
                  wünscht
                  Gudrun

                  Kommentar

                  • Cardamom
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.07.2009
                    • 2102

                    #10
                    Hallo Melanie,

                    Ich bin Pfarrerin. Wie oben in meinem Zitat geschrieben darf so etwas nicht sein, dass der Pfarrer persönliche Dinge vorschiebt, um Dir Informationen zu verwehren. (ausser Du hast schon mal was verschwinden lassen oder beschädigt im Archiv ).
                    Wer nach eigenen Vorfahren forscht, hat ein berechtigtes Interesse, und der Pfarrer kann nicht einfach machen, was er will, auch wenn er es versucht.
                    Da heute Feiertag ist, kann ich niemand erreichen, aber morgen werde ich im landeskirchlichen Archiv anrufen - denn die sind auch für Archive in Pfarrämtern grundsätzlich kompetent - und werde fragen, was die zu so einem Fall meinen als übergeordnete Behörde - kommt ja anscheinend immer mal wieder vor.
                    Nochmal: wenn er evangelisch ist, biete ich Dir meine Hilfe an, denn sowas ärgert mich gewaltig, wenn Kollegen einen dermaßen schlechten Eindruck hinterlassen! Da kann man auch über den Dekan Dampf machen.
                    Meine Erfahrung: wenn man etwas öffentlich macht, geht plötzlich etwas. Kirchenleute fürchten öffentlich schlechte Publicity wie der Teufel das Weihwasser ... Wenn er katholisch ist, müsste auch was gehen.

                    LG Cornelia

                    Kommentar

                    • Cardamom
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.07.2009
                      • 2102

                      #11
                      @ melanie

                      Leider habe ich telefonisch niemanden im Landeskirchl. Archiv erreicht, aber das Problem anonymisiert geschildert und warte auf eine hilfreiche Antwort ... (PS: Ich kenne ziemlich viele Leute, die mit einem Pfarrer/Pfarrerin irgendein Problem haben ...vielleicht kann ich ja was Positives beitragen.)

                      liebe Grüße

                      Cornelia

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X