Einkindschaftssachen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Konni
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2008
    • 3007

    Einkindschaftssachen

    Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberfranken vom 10. Mai 1890

    In der Einkindschaftssache des Schloßdieners Herrn Felix Schmid dahier und dessen Eheverlobten Frl. Margaretha Julie Gehrig, Seifensiedermeisterstochter von Würzburg, welche sich nach Würzburger Recht verehelichen und in die beabsichtigte Ehe die erstehelichen Kinder des Ersteren einkindschaften wollen, ist Termin zur Bestätigung des Vertrages auf Samstag, den 24. Mai 1890, Vormittags 8 Uhr, anberaumt.

    Allenfallsige Erinnerungen hiegegen sind bis dahin hierorts geltend zu machen. Das Proklama ist auf die Dauer von 8 Tagen an die Amtstafel des Stadtmagistrats dahier angeheftet.

    Bayreuth, den 3. Mai 1890
    Königliches Amtsgericht
    Bergmann, Amtsrichter
    Viele Grüsse
    Konni
  • Konni
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2008
    • 3007

    #2
    Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberfranken vom 10. Mai 1890

    Das Proklama betreffend die Einkindschaftung der zwei vorehelichen Kinder der ledigen Köchin Henriette Margaretha Schneider von hier in die Ehe mit dem verwittweten Schneider Johann Barnabas Sauer in Würzburg ist vom 9. ds. Mts. ab acht Tage an der Amtstafel angeheftet.

    Bamberg, den 2. Mai 1890
    Königliches Amtsgericht
    Einsle
    Viele Grüsse
    Konni

    Kommentar

    Lädt...
    X