Hallo zusammen,
auf dem Gebiet der Ahnenforschung bin ich noch absoluter Neuling, deswegen bitte ich um Nachsicht für meine Frage.
Ich habe meine vorhandenen Familiedaten systematisch geordnet und kann einen Teil meiner Vorfahren bis in die 1830er Jahre zurückverfolgen.
Doch jetzt scheint meine erste Ämteranfrage bevor zu stehen und zwar betrifft die meine Urururgroßeltern von denen ich leider nur die Namen kenne. Ich weiß, dass ihr Sohn 1838 in Weißenstadt geboren worden ist und auch später dort geheiratet hat (diese Daten habe ich alle aus verlässlicher Familienquelle, die leider bei meinen Urururgroßeltern endet).
Aber wie komme ich jetzt an die Geburtsdaten meiner Urururgroßeltern? Ich hab inzwischen schon viel in den Einführungen usw. gelesen, aber es ist mir leider nicht ganz klar, wie genau ich jetzt vorgehen sollte
Mir ist klar, dass ich mich an die Kirchenbücher von damals halten muss. Die Daten vom evangelischen Pfarramt habe ich schon herausgesucht, aber nach welchen Angaben sollte ich dort jetzt gezielt nachfragen? Bei den Eintragungen zur Geburt/Taufe/Hochzeit/Tod des Sohnes steht doch meist nur der Name der Eltern, den ich ja bereits kenne, aber doch nie deren Geburtsdatum, oder? Und ich kann doch dort nicht auf gut Glück nach Daten von meinen Urururgroßeltern fragen, die brauchen doch sicher gezielte Angaben?
Ich bedanke mich schon jetzt für jeden Tipp,
Eure Susi
auf dem Gebiet der Ahnenforschung bin ich noch absoluter Neuling, deswegen bitte ich um Nachsicht für meine Frage.
Ich habe meine vorhandenen Familiedaten systematisch geordnet und kann einen Teil meiner Vorfahren bis in die 1830er Jahre zurückverfolgen.
Doch jetzt scheint meine erste Ämteranfrage bevor zu stehen und zwar betrifft die meine Urururgroßeltern von denen ich leider nur die Namen kenne. Ich weiß, dass ihr Sohn 1838 in Weißenstadt geboren worden ist und auch später dort geheiratet hat (diese Daten habe ich alle aus verlässlicher Familienquelle, die leider bei meinen Urururgroßeltern endet).
Aber wie komme ich jetzt an die Geburtsdaten meiner Urururgroßeltern? Ich hab inzwischen schon viel in den Einführungen usw. gelesen, aber es ist mir leider nicht ganz klar, wie genau ich jetzt vorgehen sollte

Mir ist klar, dass ich mich an die Kirchenbücher von damals halten muss. Die Daten vom evangelischen Pfarramt habe ich schon herausgesucht, aber nach welchen Angaben sollte ich dort jetzt gezielt nachfragen? Bei den Eintragungen zur Geburt/Taufe/Hochzeit/Tod des Sohnes steht doch meist nur der Name der Eltern, den ich ja bereits kenne, aber doch nie deren Geburtsdatum, oder? Und ich kann doch dort nicht auf gut Glück nach Daten von meinen Urururgroßeltern fragen, die brauchen doch sicher gezielte Angaben?

Ich bedanke mich schon jetzt für jeden Tipp,
Eure Susi
Kommentar