Amtsblatt der Königlich Preußischen Regierung zu Minden Ausgabe 15. Mai 1819
Der Tuchmacher Wilhelm Friedrich Winckler aus Nördlingen im Königreich Bayern hat seinen unterm 26. Februar c. bei unterzeichneter Regierung auf ihn, seine Frau und 2 Kinder ausgestellten, über Bielefeld nach Wahrendorf lautenden, und zuletzt am 4. April c. in Ruhrort und am 15.ejusdem zu Elberfeld bis nach Lennep visirten Paß auf dem Wege von Elberfeld nach Ronsdorf am 15. Aprin c. verlohren.
Es wird daher gedachter Paß hiermit für ungültig erklärt und der etwaige Besitzer aufgefordert, ihn sofort an die nächste Polizey- Behörde abzuliefern.
Minden den 8. May 1819
Der Tuchmacher Wilhelm Friedrich Winckler aus Nördlingen im Königreich Bayern hat seinen unterm 26. Februar c. bei unterzeichneter Regierung auf ihn, seine Frau und 2 Kinder ausgestellten, über Bielefeld nach Wahrendorf lautenden, und zuletzt am 4. April c. in Ruhrort und am 15.ejusdem zu Elberfeld bis nach Lennep visirten Paß auf dem Wege von Elberfeld nach Ronsdorf am 15. Aprin c. verlohren.
Es wird daher gedachter Paß hiermit für ungültig erklärt und der etwaige Besitzer aufgefordert, ihn sofort an die nächste Polizey- Behörde abzuliefern.
Minden den 8. May 1819
Kommentar