Landstreicherei und Bettelei

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Konni
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2008
    • 3007

    #16
    Bayer. Central-Polizei-Blatt vom 29.08.1868

    Körner Margaretha, von Virnsberg, eine Gewohnheitsstreunerin, beansprucht die Pflege in öffentlichen Krankenhäusern auf Kosten ihrer Heimathgemeinde und erhebt Vorschüsse zur Heimreise, ohne bis jetzt dahin zurückgekehrt zu sein.

    Man ersucht, die Körner, falls sie öffentliche Unterstützung beansprucht, hieher liefern zu lassen.

    Ansbach 20/8 68
    K. Bezirksamt
    -----

    Bayer. Central-Polizei-Blatt vom 02.09.1868

    Wolf Jacob, von Augsberg, 60 J. alt, ein Gewohnheitsvagant, welcher sich wieder von seiner Heimath entfernt hat und bettelnd herumzieht, wolle aufgegriffen und hieher geliefert werden.

    Sulzbach 27/8 68
    K. Bezirksamt
    -----

    Bayer. Central-Polizei-Blatt vom 02.09.1868

    Glas Wilhelmine, aus Untersachsenberg im Königreiche Sachsen, eine Gewohnheitsstreunerin, ist von der ihr unterm 8. März d. Js. vorgeschriebenen Zwangsroute abgewichen und treibt sich ohne Zweifel mit dem blinden Drehorgelspieler Konrad Lämmermann aus Nürnberg als dessen angebliche Ehefrau auf's Neue im Königreich Bayern herum.

    Im Falle dieselbe aufgefriffen werden sollte, wird um ihre Hieherlieferung ersucht.

    Hof 24/8 68
    K. Bezirksamt
    -----

    Bayer. Central-Polizei-Blatt vom 02.09.1868

    Fuchs Margaretha, von Neuses, (25 J. alt, 5' 6'' groß, hat braune Haare u. braune Augen) eine Gewohnheitsstreunerin, treibt sich wahrscheinlich wieder beschäftigungslos umher.

    Es wird um Mittheilung ihres Aufenthaltes ersucht.

    Scheinfeld 24/8 68
    K. Bezirksamt
    Viele Grüsse
    Konni

    Kommentar

    • Konni
      Erfahrener Benutzer
      • 19.08.2008
      • 3007

      #17
      Bayer. Central-Polizei-Blatt vom 05.09.1868

      Müglich Peregrin, von Willmars, (5' 7'' groß, kräftig, hat blonde Haare, hohe Stirne, blaue Augen) der bereits seit mehreren Wochen sich nach Bremen begeben wollte, um nach Nordamerika auszuwandern, treibt sich seit ungefähr 14 Tagen in Würzburg und dessen Umgebung beschäftigungslos umher; derselbe wolle aufgegriffen und hieher geliefert werden.

      Mellrichstadt 27/8 68
      K. Bezirksamt
      -----

      Bayer. Central-Polizei-Blatt vom 16.10.1868

      Am 24. l. Mts. wurde nachbezeichneter Bursche wegen Bettels arretirt, welcher sich erst für Gustav Wenzel, 25 J. alt, prot., Forstaufseherssohn, Eisengießer und Landwehrmann des preuß. 7. Jäg.-Bat., beheimathet zu Aachen, ausgab, einen auf diesen Namen von der Gemeindeverwaltung Peterswalde unterm 29. April l. Js. wegen angeblichen bei Königsgrätz stattgehabten Reisepaß-Verlustes ertheilten Vorweis besitzt, während er sich nun Louis Jahn nennt und angibt 21 J. alt, evang. Conf., bei Luzern geboren zu sein, seine Eltern nie gekannt zu haben, mit Zigeunern herumziehend, dann als Viehhirte sich fortgebracht zu haben, im Jahre 1866 in die französ. Armee getreten und aus dem Lager von Chalons desertirt zu sein. Derselbe ist 5' 11'' 3''' groß, schlank, blaß, bartlos, hat dunkelblonde Haare, hohe Stirn, blaue Augen, etwas aufgeworfene Lippen, rundes Kinn, längliches Gesicht, auf der linken Kopfseite eine kleine Glatze, unterhalb des linken Wadens eine angeblich von einem Schusse herrührende Narbe, trägt weißgraue Schirmmütze, weiß und blau gestreiften Shlips, graugestreifte Baumwollweste, grau und roth gegitterte Hose, gute Halbstiefel und spricht ausgeprägt den norddeutschen Dialekt.

      Um sachdienliche Mittheilungen wird ersucht.

      Haßfurt 28/9 68
      D. Vertreter d. Staatsanwaltschaft
      -----

      Bayer. Central-Polizei-Blatt vom 19.10.1868

      Rachl Abraham, von Ainring, (12 J. alt, mittelgroß, hat blonde Haare, braune Augen) ist am 27. v. Mts. aus der Nikolausanstalt Andechs entsprungen, wolle als Landstreicher bestraft und hieher verschubt werden; da derselbe im Jahr 1868 bereits dreimal wegen Landstreicherei bestraft wurde, ist der im Art. 90 b P.-St.-G.-B. vorgesehene Ausspruch zulässig und wünschenswerth.

      Laufen 3/10 68
      K. Bezirksamt
      -----

      Bayer. Central-Polizei-Blatt vom 04.11.1868

      Oetel Therese, von Obernzell, led. Inwohnerstochter, (24 J. alt, mittlere Statur, hat blonde Haare, graue Augen, volles Gesicht) ist am 24. l. Mts. aus dem Krankenhause zu Obernzell, woselbst sie an Syphilis in Behandlung stand, entsprungen; da sie sich vermuthlich wieder wieder umherziehend dem Bettel und gewerbsmäßiger Unzucht ergibt, wird auf dieselbe hiermit aufmerksam gemacht.

      Wegscheid 29/10 68
      K. Bezirksamt
      Viele Grüsse
      Konni

      Kommentar

      • Konni
        Erfahrener Benutzer
        • 19.08.2008
        • 3007

        #18
        Bayer. Central-Polizei-Blatt vom 04.11.1868

        Weindl Franz, 66 J. alt, aus Scheppach, ein Landstreicher, welcher wegen Bruches der Polizeiaufsicht vom k. Landgerichte Burgau zu 42 täg. Arrest verurtheilt wurde, wolle aufgegriffen und an das genannte k. Landgericht geliefert werden.

        Günzburg 29/10 68
        K. Bezirksamt
        -----

        Bayer. Central-Polizei-Blatt vom 04.11.1868

        Neff Margaretha, (nennt sich auch Scherer) von Burgberg, 30 J. alt, ledig, Taglöhnerin, eine dem Streunen sehr ergebene und deßfalls schon oft bestrafte Person, zur Zeit an Syphilis leidend, hat sich von gestern auf heute aus ihrer Heimath heimlich entfernt, streunt wieder arbeits- und legitimationslos herum und wolle hieher geliefert werden.

        Lichtenfels 31/10 68
        K. Bezirksamt
        -----

        Bayer. Central-Polizei-Blatt vom 18.11.1868

        Spahl Margargetha, Taglöhnerin von Ickelheim, 51 J. alt, eine Gewohnheitsstreunerin und mehrmals wegen Betrugs bestraft, streunt ohne Legitimation herum; dieselbe wolle aufgegriffen und anher geliefert werden.

        Uffenheim 10/11 68
        K. Bezirksamt
        -----

        Bayer. Central-Polizei-Blatt vom 28.11.1868

        Steinert Anton Andreas, von Herrmannsberg, 39 J. alt, ein übel beleumundeter Bursche, streunt beschäftigungslos umher, wolle nach Art. 87 und 88 des P.-St.-G.-B. abgewandelt und hieher verschubt werden.

        Ebern 21/11 68
        K. Bezirksamt
        Viele Grüsse
        Konni

        Kommentar

        • Konni
          Erfahrener Benutzer
          • 19.08.2008
          • 3007

          #19
          Bayer. Central-Polizei-Blatt vom 02.12.1868

          Stenglein Nikolaus, vuldo Laufer, Schanzenflicker und Landstreicher von Wilhelmsthal, (46 J. alt, 5' 9'' groß, hat schwarze Haare, braune Augen, längliches, gelbes Gesicht, etwas eingebogene Nase mit blauem Fleckchen in der Mitte, braunen Schnur- und Knebelbart, trägt schwarztuchenes Goller und Beinkleid, bräunliche Weste schwarztuchene Kappe) wegen eines zu Kaltenbrunn verübten Diebstahlvergehens (Art. 8 d. Ges. v. 16. Mai l. Js., Art. 41 d. E.-G.)

          Kronach 25/11 68
          K. I. Unt.-Richter
          -----

          Bayer. Central-Polizei-Blatt vom 05.12.1868

          Wittmann Friedrich, ledig, von Berngau, welcher zur Zeit beschäftigungslos umherzieht, wegen eines am 18. August l. Js. Zu Sünching verübten Diebstahls. (Art. 271, 282 Z. 1 d. St.-G.-B., Art. 8 d. Ges. vom 16. Mai l. Js., Art. 41 Abs. 3 d. E.-G., Art. 88 d. P.-St.-G.-B.)

          Amberg 2/12 68
          K. Unt.-Richter
          -----

          Bayer. Central-Polizei-Blatt vom 05.12.1868

          Guelmino Viktoria, 23 J. alt, Kaminkehrerstochter aus Buchloe, wurde im l. J. bereits 2 mal wegen Landstreicherei verurtheilt; um Antrag auf Verwahrung im nächsten Betretungsfall wird ersucht.

          Kaufbeuren 28/11 68
          K. Bezirksamt
          -----

          Bayer. Central-Polizei-Blatt vom 09.12.1868

          Dahier befindet sich nchbezeichneter Bursche wegen Diebstahls und Landstreicherei in Haft, welcher sich fälschlicher Weise für den Metzger Heinrich Bühler von Unterfarnbach, B.-A. Fürth, ausgibt; derselbe ist beil. 22 J. alt, 5' 7'' groß, schlank, blaß, hat blonde Haare, graue Augen, spitze Nase, kleinen Mund, mangelhafte Zähne, auf seinem linken Arme ist das sog. Metzgerzeichen (2 gekreuzte Messer) und darunter J. M. eingestochen. Um sachdienliche Mittheilung behufs Herstellung seiner Personalverhältnisse wird mit dem Bemerken ersucht, daß derselbe ein desertirter Soldat zu sein scheint.

          Eßlingen 1/12 68
          K. württ. Oberamt
          Viele Grüsse
          Konni

          Kommentar

          • Konni
            Erfahrener Benutzer
            • 19.08.2008
            • 3007

            #20
            Bayer. Central-Polizei-Blatt vom 12.12.1868

            Sauer Margaretha, Stieftochter des Taglöhners Friedrich Steinert von Altenstein, (geb. 25 Juli 1858, klein, hat dunkelblonde Haare, graue Augen) welche seit Juli l. Js. in Oberfranken umherstreunt und am 30. v. Mts. in Lanzendorf, B.-A. Berneck, entwich, wolle hieher verschubt werden.

            Ebern 5/12 68
            K. Bezirksamt
            -----

            Bayer. Central-Polizei-Blatt vom 19.12.1868

            Bamberger August, angeblich aus Wernigerode, preuß. A. Nordhausen, ein legitimationsloser Zigeuner und Marionettenspieler mit 6 Kindern, wurde am 7. l. Mts. in dießs. Amtsbezirke aufgegriffen und wegen Bettels bestraft; da zu vermuthen ist, daß derselbe bereits anderwärts bestraft und ihm seine Legitimation abgenommen wurde, so wird um bezügliche sofortige Mittheilung ersucht.

            Ebermannstadt 14/12 68
            K. Bezirksamt
            -----

            Bayer. Central-Polizei-Blatt vom 19.12.1868

            Schmitt Eva, von Trennfeld, (25 J. alt, 5' 4'' groß, dunkelblond, untersetzt, hat graue Augen, aufgeworfenen Mund, breites, gelbes Gesicht) eine sicherheitsgefährliche Gewohnheitsvagantin, welche wahrscheinlich mit ihrem 4 Monate alten Säugling umherstreunt.

            Marktheidenfeld 11/12 68
            K. Bezirksamt
            -----

            Bayer. Central-Polizei-Blatt vom 24.12.1868

            Schwab Josepha, aus Burgheim und Wagner Kunigunde, Beide ledig, wegen Diebstahlvergehens (St.-G.-B. Art. 272, 282, E.-G. Art. 41 Abs. 2); dieselben treiben sich meistens in Neuburg, Eichstätt, Ingolstadt, Augsburg und München umher.

            Donauwörth 20/12 68
            K. I. Unt.-Richter
            Viele Grüsse
            Konni

            Kommentar

            • Konni
              Erfahrener Benutzer
              • 19.08.2008
              • 3007

              #21
              Bayer. Central-Polizei-Blatt vom 31.12.1868

              Gmeinwieser Johann, Inwohnerssohn von Holzmauern, Gem. Hankofen, welcher sich im Sept. l. Js. das auf seinen Bruder Joseph Gmeinwieser lautende Dienstbuch angeeignet hat und nun wahrscheinlich mit seiner Geliebten Barbara Bielmaier von Au, Ldg. Falkenstein, herumzieht, wolle hieher geliefert werden.

              Straubing 18/12 68
              K. Bezirksamt
              -----

              Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberfranken vom 15. Januar 1890

              Der in Ansbach wegen Landstreicherei festgenommene Müller und Bäcker Konrad Leistner von Kleingesee, kgl. Bezirksamts Pegnitz, wurde im Besitze von 2 mit dem gut nachgemachten Siegel der Gemeinden Blumenau und Auernheim versehenen gefälschten Zeugnissen betroffen.

              Ferner wurden bei dem wegen derselben Uebertretung in Ansbach verhafteten Tischlegesellen Otto Beutler von Berlin 3 Blankette vorgefunden, von welchen 2 mit dem gefälschten Siegel des Bürgermeisteramts Adorf und eines mit jenem der Polizeiverwaltung Bernburg versehen sind.

              Dies wird behufs Späheverfügung bekannt gegeben.

              Bayreuth, den 13. Januar 1890
              Königliche Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern
              von Burchtorff
              -----

              Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberfranken vom 25. Januar 1890

              Nach Anzeige des Stadtmagistrats Memmingen vom 7. ds. Mts. wurde dem wegen Bettelns dortselbst festgenommenen angeblichen Schieferdecker Karl Oswald Funke von Lengenfeld in Sachsen ein gefälschtes, aus Schiefer gefertigtes Siegel mit der Umschrift: "Gemeinde Blumenau" abgenommen.

              Dies wird zur entsprechenden Beachtung bei Controle von Legitimationspapieren bekannt gegeben.

              Bayreuth, den 19. Januar 1890
              Königliche Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern
              In Vertretung:
              Der kgl. Regierungs-Direktor
              Geiger
              -----

              Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberfranken vom 15. Februar 1890

              Dem wegen Bettels in das Amtsgerichtsgefängniß Cadolzburg eingelieferten Schreinergesellen Georg Metzger von Bamberg wurde ein in Schiefer gravirtes Siegel mit dem Wappen und der Umschrift "Gemeindevorstehung Lover" abgenommen. Gefälschte Zeugnisse fanden sie bei dem Genannten nicht vor.

              Dies wird behufs Späheverfügung bekannt gegeben.

              Bayreuth, den 2. Februar 1890
              Königliche Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern
              von Burchtorff
              -----

              Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberfranken vom 10. März 1890

              Inhaltlich Berichtes des Stadtmagistrates Fürth vom 17. d. Mts. wurde dem wegen Landstreicherei verhafteten ledigen Handlungscommis Johannes Philipp Peters von Verden, Provinz Hannover, ein angeblich von einem Reisegenossen gefälschtes Zeugniß abgenommen, auf welchem sich ein mit einem Wappen und der Umschrift "Magistrat der k. b. Stadt Amorbach" versehenes falsches Siegel befindet.

              Dies wird behufs Spähverfügung bekannt gegeben.

              Bayreuth, den 28. Februar 1890
              Königliche Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern
              von Burchtorff
              Viele Grüsse
              Konni

              Kommentar

              Lädt...
              X