KB Cham und Straubing

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RausG
    Benutzer
    • 18.11.2006
    • 18

    KB Cham und Straubing

    Liebe Listenteilnehmer,

    suche Kontakt zu Familienforschern, die in Cham und Umgebung sowie in Straubing und Umgebung forschen. Der Name Gigler ist heute in den o.g. Gebieten relativ häufig. Insofern hoffe ich, auf diesem Weg weitere Anhaltspunkte zu erhalten.

    Konkret suche ich Orte, in denen der Name Gigler um 1730 vorkommt. Mein Vorfahre Johannes Georg Gigler (errechnete Geburt 1730/1731) ist vor 1745 nach Ungarn ausgewandert. Interessant sind auch Informationen über Auswanderer nach Ungarn im18. Jh.

    Bedanke mich für jeden Hinweis im voraus
    Gruß
    Roland
  • Konni
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2008
    • 2999

    #2
    Hallo Roland,

    ich forsche auch im Landkreis Cham. In dem Buch "Rodinger Familien im 18. und 19. Jahrhundert" von Karl Gschwendner und Eduard Trinkerl tauchen die Namen Eva, Katharina, Kreszenz und Theresia Gigler auf.

    Solltest Du das Buch nicht kennen und an den Daten interesse haben, melde Dich bitte noch einmal.

    Viele Grüsse

    Konni
    Viele Grüsse
    Konni

    Kommentar

    • Hemaris fuciformis
      Erfahrener Benutzer
      • 19.01.2009
      • 1805

      #3
      Und nachdem ich ja nun den ganzen Tag Zeít hatte, habe ich vielleicht sogar `ne echte Idee für Roland:

      Genealogie Stammtisch der Ahnen- und Familienforscher im Landkreis Regen: Mitglied Josef Feldmaier.


      Hinter diesem Link steckt ein Forscher der Gigler in Rauchenberg [Cham] um 1700 hat.

      Da ich selber aber auch Vorfahren in Cham habe, kann ich gleich dazu sagen, daß die Panduren des Franz Seraph von der Trenck im Jahre 1742 zumindest die Stadt Cham in Brand gesteckt haben und dabei sämtliche Kirchenbücher der Pfarrei St. Jakob vernichtet wurden.

      Hier noch ein Link der interessant sein könnte:


      Beste Grüße aus Oberbayern
      Christine

      Kommentar

      • RausG
        Benutzer
        • 18.11.2006
        • 18

        #4
        Vielen Dank Konni und Christine,
        das sind doch schon mal konkrete Anhalstpunkte, die ich weiterverfolgen kann.
        Gruß
        Roland

        Kommentar

        • Muckl-Löi
          Erfahrener Benutzer
          • 16.03.2015
          • 2563

          #5
          Hallo Kollegen,
          am 01.0.1836 ist mein Altgroßvater Franz Joseph Pöpperl in Cham verstorben.
          Möglicherweise lebten in Cham noch weitere Pöpperl-Familien.
          Hier wäre ich für Hinweise dankbar.
          VG
          Oskar

          Kommentar

          • FranzVogl
            Benutzer
            • 04.12.2012
            • 53

            #6
            Hallo Roland,

            in den Kirchenbüchern von Arnbruck gibt es in den Geburtsmatrikeln zwei Mal einen Eintrag mit dem Namen Gigler:

            Am 02.03.1876 wird Elisabeth getauft, Tochter des Michael Gigler von Staudenschedl und seiner Ehefrau Anna. (I/S.196) Staudenschedl ist heute ein Ortsteil der Gemeinde Drachselried und gehörte (normalerweise) zur Pfarrei Geiersthal.
            Ein weiterer Eintrag betrifft die Geburt der Anna Maria am 28.04.1845, uneheliche Tochter der Anna Maria Graßl und des Georg Gigler, Inwohnerssohn von Wettzell.

            Gruß,

            Franz Vogl

            Kommentar

            • FranzVogl
              Benutzer
              • 04.12.2012
              • 53

              #7
              Hallo Roland,

              habe mich vertippt.
              Der erste Eintrag ist vom 02.03.1676

              Kommentar

              Lädt...
              X