Es geht um meine Vorfahrin Magdalena Schecker, geb. Edtbauer, geboren am 09.06.1834 in Au bei Hunderdorf (BA Mitterfels). Sie hatte einen unehelichen Sohn mit Namen Josef, der am 11.09.1861 verstorben ist. Verheiratet war sie mit Josef Schecker. Leider konnte ich bislang kein Hochzeitsdatum ausmachen. Weder an seinem Geburtsort (Neufahrn bei Schäftlern) noch an ihrem Geburtsort konnte ich eine Hochzeitseintragung finden. Erstes, mir bekanntes, gemeinsames Kind wurde mit Namen Josef Schecker am 29.06.1866 in Talhausen bei Rottweil (Baden-Württemberg) geboren. Das ist leider ein bischen sehr weit weg und ansonsten hätte ich dort auch keine weiteren Dinge zu erforschen. Die letzte Anfrage blieb leider unbeantwortet.
Nachdem ihr Ehemann am 19.02.1892 in Lichtensee verstorben war, ging sie nach Landshut und war dort bis 1909 gemeldet. Danach verschwindet sie spurlos. Eine superfreundliche Mitarbeiterin des Stadtarchivs Landshut hat sich für uns auch bei den Friedhöfen erkundigt, konnte dort aber leider nichts über meine Ahnin in Erfahrung bringen.
Ich hoffe es findet sich irgendjemand, der mir weiterhelfen kann oder irgendwelche Ideen für neue Ansätze hat. Vorab schon mal ein herzliches Dankeschön an jeden der sich Gedanken macht.
Viele Grüße
Minusch
Nachdem ihr Ehemann am 19.02.1892 in Lichtensee verstorben war, ging sie nach Landshut und war dort bis 1909 gemeldet. Danach verschwindet sie spurlos. Eine superfreundliche Mitarbeiterin des Stadtarchivs Landshut hat sich für uns auch bei den Friedhöfen erkundigt, konnte dort aber leider nichts über meine Ahnin in Erfahrung bringen.
Ich hoffe es findet sich irgendjemand, der mir weiterhelfen kann oder irgendwelche Ideen für neue Ansätze hat. Vorab schon mal ein herzliches Dankeschön an jeden der sich Gedanken macht.
Viele Grüße
Minusch
Kommentar