Ahnensuche in Arnbuch ( Eichstätt)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fay
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2008
    • 209

    Ahnensuche in Arnbuch ( Eichstätt)

    Hallo Zusammen ,

    ich komme mit meiner Familie Herler aus Arnbuch /Beilngries leider nicht weiter.

    Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben , welche Möglichkeit es jetzt noch gibt.

    Letzte Einträge zur Familie / Kirchenbuch Arnbuch + Andreas Herler 1767
    Kirchenbuch Arnbuch + Maria Herler 1771

    Das Archiv konnte vor 1767 keine Einträge zu dieser Familie finden und nimmt an die Familie um 1750 nach Arnbuch kam.
    Gibt es für mich jetzt noch eine Möglichkeit heraus zu finden ,vorher die Familie kam.

    Ich bin für jeden Tip dankbar.

    Vielen Dank Fay
    Zuletzt geändert von Fay; 17.09.2009, 09:23.
    Suche in Ostpreußen Kreis Insterburg nach Ennuschat
  • JuHo54
    Erfahrener Benutzer
    • 27.12.2008
    • 1094

    #2
    Herler

    Hallo Fay,
    dieser Name ist nicht so sehr häufig ( 50mal im Telefonbuch D), aber kommt verstärkt im Landkreis Coburg vor.Vielleicht schaust du mal ins Telefonbuch. Andererseits nahmen sie es früher nicht so genau mit der Schreibweise, hast du schon mal nach Herrler geschaut? Die gibt es sehr häufig rund um Nürnberg und vielleicht ja auch im Archiv von Eichstätt vor 1770.

    Viele Grüße
    JuHo54
    Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
    nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
    nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
    was den größten Genuss gewährt.
    Carl Friedrich Gauß


    FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
    FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

    IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

    Kommentar

    • Fay
      Erfahrener Benutzer
      • 14.03.2008
      • 209

      #3
      Hallo JuHo54,

      vielen Dank für deine Antwort.

      Ich habe im Archiv Eichstätt nach beiden Schreibweisen suchen lassen .

      Dort gibt es vor 1767 keine Einträge zu Herler /Herrler.

      Mich würde doch interresieren ,ob man sich zu dieser Zeit als neuer

      Bürger/Einwohner irgendwo melden musste.

      Liebe Grüße Fay
      Suche in Ostpreußen Kreis Insterburg nach Ennuschat

      Kommentar

      • Sabine1972
        Erfahrener Benutzer
        • 22.07.2008
        • 615

        #4
        Hallo Fay,
        hast Du die Sterbeeinträge der beiden?
        Ansonsten würde ich mal versuchen in Beilngries im Archiv anzufragen, vielleicht haben die Daten. Oder wissen einen Heimatforscher, der weiterhelfen kann http://www.archive-in-bayern.de/serv...karte_00.shtml Hier ist das Archiv in Beilngries zu finden. Du musst Oberbayern anklicken, in der erscheinenden Liste ist das Archiv Beilngries mit dabei (Archivdetails anzeigen rechts unten anklicken). Evtl. kann sonst auch ein Landesarchiv (Amberg, München) weiterhelfen. Die findest Du auch in dem Link.

        Viel Erfolg!

        Sabine
        Suche / Forsche: Rauber (Tholey), Meiser (Merchweiler), Hol(t)z, Recktenwald, Becker (Saarland), Reck, Riedel, Raffelt, Gonschior (Oberschlesien), Geelhaar / Gelhar / Gelhaar (Coburg, Mehltheuer (Sachsen)), Matthes (Oberwohlsbach), Kelch (Eishausen), Amberg (Gleicherwiesen), Hopf (Heubach), Stiegler / Stigler

        Kommentar

        • Fay
          Erfahrener Benutzer
          • 14.03.2008
          • 209

          #5
          Hallo Sabine,

          vielen Dank für deine Antwort.

          Ja , ich habe beide Sterbeeinträge: Andreas +1767 und Anna Maria +1771.

          Mehr konnte in dem Kirchenbuch ( Arnbuch )zu meiner Familie nicht gefunden werden.

          Das mit dem Archiv in Beilngries ist eine tolle Idee , da werde ich nachher

          mal anrufen.

          Vielen Dank für deine Hilfe.

          Liebe Grüße Fay
          Suche in Ostpreußen Kreis Insterburg nach Ennuschat

          Kommentar

          • Sabine1972
            Erfahrener Benutzer
            • 22.07.2008
            • 615

            #6
            Hallo Fay,
            berichtest Du uns auch bitte, was dabei rauskommt?

            Viele Grüße

            Sabine
            Suche / Forsche: Rauber (Tholey), Meiser (Merchweiler), Hol(t)z, Recktenwald, Becker (Saarland), Reck, Riedel, Raffelt, Gonschior (Oberschlesien), Geelhaar / Gelhar / Gelhaar (Coburg, Mehltheuer (Sachsen)), Matthes (Oberwohlsbach), Kelch (Eishausen), Amberg (Gleicherwiesen), Hopf (Heubach), Stiegler / Stigler

            Kommentar

            • Kögler Konrad
              Erfahrener Benutzer
              • 19.06.2009
              • 4847

              #7
              Das mit dem Archiv in Beilngries ist eine tolle Idee.??

              Arnbuch ist wahrscheinlich in letzter Zeit nach Beilngries eingemeindet worden.
              Im Beilngrieser Archiv liegen Sachen, die die Stadt Beilngries betreffen.
              Die Kirchenbücher liegen alle im Bischöflichen Archiv in Eichstätt.
              Aus Beilngries wirst du kaum eine Antwort bekommen.

              Wenn mit den Kirchenbüchern nichts mehr geht, kann man evtl. mit den Kontraktenprotokollen der jeweil. Herrschaft weiterkommen.

              Haben Deine Herrler nur ihre Sterbedaten hinterlassen. Kinder usw.?

              Übrigens im Raum Beilngries, Greding, Kinding gibt es Herler, Herrler, Härle u.ä. wie Sand am Meer.

              Gruß Konrad

              Kommentar

              • Fay
                Erfahrener Benutzer
                • 14.03.2008
                • 209

                #8
                Hallo ,

                entschuldigt bitte das ich mich jetzt erst melde.

                Ich habe einen Hundewelpen und komme im Moment leider

                nicht viel zum forschen.

                Sobald ich etwas Neues erfahre , melde ich mich wieder.

                Liebe Grüße Fay
                Suche in Ostpreußen Kreis Insterburg nach Ennuschat

                Kommentar

                • Fay
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.03.2008
                  • 209

                  #9
                  Hallo Konrad,

                  auf ihren Tip hin , habe ich an das Staatsarchiv Amberg geschrieben .

                  Heute bekam ich von dort Antwort, für Arnbuch vor 1800 ist das Pflegamt

                  Riedenburg zuständig.

                  Ich möchte mich mit meinem Anliegen ,an das Staatsarchiv München

                  wenden.

                  Nochmal vielen Dank für Ihre Hilfe.

                  Liebe Grüße Fay
                  Suche in Ostpreußen Kreis Insterburg nach Ennuschat

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X