grüß euch,
für alle oben genannten Adressen ist katholische Pfarrei Au = München-Maria Hilf, evangelisch St. Johannes.
Moni, wenn du die Bücher von Maria Hilf im Archiv in München schon durch hast, weiß ich im Moment auch nicht wirklich weiter.
Nächstgelegener Friedhof wäre Haidhausen -evtl. da auch nachfragen.
lg, Waltraud
ich hab ihn gefunden. Nachdem die Münchner KB online waren, machte ich mich auf die Suche in der Hl. Kreuzkirche, in München-Giesing.
Am 18.09.1907 gabs einen passenden Eintrag. Josef Bittl, Maurer, 44 Jahre alt. Wo bei allen anderen die Adresse eingetragen war, stand bei ihm allerdings ein "?". Noch mehr versetzte mich der Eintrag in erstaunen, dass er verheiratet sei.
Mit dem errechneten Geburtsjahr wandte ich mich per Mail ans Stadtarchiv und stattete diesem 2 Tage später einen Besuch ab.
Ein überaus freundlicher und hilfsbereiter Mitarbeiter im Lesesaal ging mit mir die 3 "Bittls" durch. Nach dem Geburtsjahr und vergleich der Adressen mit dem PMB von meiner Urgroßmutter blieb nur einer übrig.
Er war tatsächlich verheiratet und hatte 2 Söhne aus dieser Ehe. Das Fragezeichen im KB erkläre ich mir so, dass seine Ehefrau die wohl in Dollnstein (Eichstätt) mit den Söhnen lebte, seine Adresse in München nicht kannte.
Kommentar