Suche nach Friedrich Strnad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • glatzl94
    Erfahrener Benutzer
    • 06.06.2017
    • 105

    Suche nach Friedrich Strnad

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: geb.: ca. 1910
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: München
    Konfession der gesuchten Person(en): -
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ?
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Gemeinde (Österreich)


    Hallo zumammen,

    ich suche Daten und Vorfahren von Friedrich Strnad weiß aber sehr wenig über ihn.

    Vor dem zweiten Weltkrieg arbeitete er als Knecht bei einem Bauernhof in Lafnitzdorf (österreich/Steiermark/Hartberg) dort hatte er zwei uneheliche Kinder (geb.: 04.06.1941 und geb.: 12.10.1942).
    Vor dem 27.05.1943 ist er dann verschunden. (zu der Zeit heiratete die Mutter der unehelichen Kinder einen Anderen).
    Ca. 1995 schreib Friedrich Strnad einen Brief an den Bauernhof bei den er Knecht war. (leider ist der Brief nicht mehr auffindbar)
    Er schrieb dass er in München lebt und drei weitere Kinder hat.

    Ich war bei der Gemeinde und wollte wissen ob er in Lafnitzdorf gemeldet war. Doch er war nicht gemeldet und hatte wascheinlich keine Österreiche Staatsbürgerschaft)

    Wo könnte ich jetzt weitersuchen? Findet man bei Ancestry etwas wenn ich mich Anmelden würde? Oder könnte ich eine Melderegister von München beantragen?

    Danke im Voraus.
    mfg Dominik
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 5133

    #2
    Hallo Dominik,

    "Strnad" hört sich für mich eher österreichisch an.

    Im Telefonbuch München findet man 2 Strnad. Ruf doch mal an...

    In München im Stadtarchiv könntest Du eine Kopie der Meldeunterlagen beantragen. Kann aber sein, daß da noch Sperrfrist drauf ist. Hast Du es mal mit den alten Adreßbüchern versucht?
    Gruß
    gki

    Kommentar

    • WeM
      Erfahrener Benutzer
      • 26.01.2017
      • 2233

      #3
      grüß euch,

      Melderegisterauskunft München bitte lesen - s. hier:

      Auskünfte durchs Stadtarchiv erst wenn jemand mindestens 55 Jahre tot oder weggezogen.
      Ergiebig wäre wohl nur eine erweiterte Melderegisterauskunft, dazu ist aber der Nachweis eines berechtigten oder rechtlichen Interesses notwendig.

      Habe im Adressbuch München 1954 und 1966 (genwiki - digitale Bibliothek) keinen Eintrag für Friedrich Strnad gefunden. Möglicherweise hat er auch im Münchner Umland gelebt.

      lg, Waltraud

      Kommentar

      • spockymulder
        Erfahrener Benutzer
        • 14.10.2011
        • 133

        #4
        Der Familiennamen Strnad ist tschechisch/böhmischen Urspungs. Kommt am meisten in Tschechien vor aber auch in Deutschland durch vertriebene Deutsch-Böhmen.

        Evtl. ist der gesuchte Friedrich Strnad in Böhmen geboren, vielleicht ist seine Familie aber bereits während des Habsburger Reiches nach Österreich gezogen.

        In der Gegend in Böhmen in der ich forsche (Kreis Bischofteinitz) kommt der Name auch vor, auch einer meiner Großtanten hat 1921 einen Andreas Strnad aus Kostelzen geheiratet. Leider wissen wir nicht was aus ihnen nach dem II. Weltkrieg geworden ist.

        Viele der dort typisch böhmischen Namen findet man heute auch in Wien. Es gab in 19. Jhr. und bis zum Ende des I. Weltkrieges immer wieder Abwanderungen dahin.
        Viele Grüße
        Sebastian

        Kommentar

        Lädt...
        X