Ich bin da ein bißchen spät dran,hast dir wahrscheinlich schon selbst weiter geholfen, Rockolding gehört zu Vohburg und findest du beim Erzbistum Regensburg.Bin in dem Raum aufgewachsen
Lg
irmengard
Kichenbücher Stefling (bei Nittenau), Stadtamhof und Mintraching
Hallo,
ich bin neu im Forum und suche Infos über meine vorfahren.
Kann man die Kirchenbücher von Stefling (bei Nittenau), Stadtamhof und Mintraching im Bischöflichen Zentralarchiv in Regensburg finden und für welche Zeiträume?
Stefling gehört zur kath. Pfarrei Nittenau. Ab 1665 sind die Kirchenbücher in Regensburg.
Stadtamhof, Stadt Regensburg, hat eine eigene kath. Pfarrei (St. Ulrich). Die Kirchenbücher sind ab 1635 vorhanden.
Mintraching hat eine eigene kath. Pfarrei. Ab 1637 sind die Kirchenbücher in Regensburg.
Mit freundlichen Grüßen
Friedhard Pfeiffer
Ich habe alle Ortschaften im Bistum Regensburg digital vorliegen, da ich diese mühevoll über 7 Monate eingescannt und anschlließend zugeordnet habe. Herausgekommen ist ein Werk, wobei man jedes noch so kleines Örtchen sofort zuordnen kann! Es läßt sich sehen.
Hallo Raab-Göldel,
ich bin schon lange auf der Suche nach dem Ort "Thalmassing".
durch verschiedene Schreibfehler in den alten Unterlagen,hat sich der
Name des Ortes Thalmassing verfestigt.
die Familie Marchner die ich erforsche ist von Riegelberg wieder nach Thalmassing gezogen, da Josef Marchner hier geboren wurde.
sollten sie nähere Infos über den Ort haben.bitte ich um Nachricht.
Hallo Raab-Göldel,
ich bin schon lange auf der Suche nach dem Ort "Thalmassing".
durch verschiedene Schreibfehler in den alten Unterlagen,hat sich der
Name des Ortes Thalmassing verfestigt.
die Familie Marchner die ich erforsche ist von Riegelberg wieder nach Thalmassing gezogen, da Josef Marchner hier geboren wurde.
sollten sie nähere Infos über den Ort haben.bitte ich um Nachricht.
Hallo Leute
Hab bei meinem letzen Besuch im Bistumsarchiv Regensburg das Buch "Pfarrbücherverzeichnisse Bistum Regensburg mitgenommen.
Kostet wenn man vor Ort ist, ich glaube 10Euro.
Wenn man es schicken lässt ist es gut doppelt so teuer.
Nur so als Information zum überlegen für den nächsten Besuch.
Gruß chrss
Hallo, habe das Buch in digitaler Version vorliegen, und als Excel-DAtei! Es sind weit über 10.ooo bayrische Orte verzeichnet mit den exakten Kirchbüchern verlinkt....
Hallo Raab -Göldel,
zu erst möchte ich mich entschuldigen, da ich mich lange
nicht gemeldet habe.
Zwischenzeitlich war ich auch verreist.
die Info über Thalmassing hat mich fast erschlagen.
Wie kann ich denn da weiterkommen,bei so vielen
Ortsangaben. Ich habe nur geboren in Thalmassing.
Kann ich da noch Hilfestellung bekommen.
bin erst jetzt auf diesen Thread gestoßen. Vielleicht guckst Du ja noch ab u. zu hier hinein. Hast Du auch die Linie Walther/Walter in Deiner AL ? Ich suche einen Achazius W. aus Münchenreuth. Er oo I Geilsdorf 1582 Katharina Gemeinert u. oo II in Mißlareuth 1589 Elisabeth Schneider. Hast Du evt. etwas für mich?
Habe auch ein ziemlich großes Problem bei meiner Ahnenrecherche und hoffe irgendjemand kann mir da helfen.
Es geht um das Örtchen "Neugrün" bei Mehlmeisel, aus dem meine Vorfahren stammen. Laut Liste im Internet gehören die Matrikel (Taufen) zu:
Ebnath ab 1585
Kulmain ab 1627
Fichtelberg ab 1681
Das Neugrün in der Pfarrei Pullenreuth ist ein anderes.
Das mit Fichtelberg stimmt - dort habe ich noch meine Ahnen gefunden. Allerdings ist der Ort weder in den Kulmainer noch in den Ebnather Kirchenbüchern vorhanden. Der freundliche Herr im Archiv war sehr hilfsbereit, konnte aber auch nichts anderes als die Pfarrei "Ebnath" für Neugrün finden.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit etwas über den Verbleib der Daten vor 1681 zu finden? Wohin könnte ich mich da noch wenden?
Silberbach (Stríbrná) - Historisches Informationsportal über
das Dorf bei Graslitz (Kraslice)
Kommentar