Vorfahren von Jakob Krallinger aus Gegend von Auerbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schosl
    Benutzer
    • 02.10.2015
    • 65

    Vorfahren von Jakob Krallinger aus Gegend von Auerbach

    Liebe Forscherkollegen,

    bei der Suche nach meinen Ahnen bin ich in eine Sackgasse geraten: ich suche die Vorfahren von Jakob Krallinger, vermutlich aus der Gegend von Auerbach in Niederbayern (Details siehe unten).
    Ich finde auch nicht den Heiratseintrag mit seiner Frau Maria Seidl, sowie den Sterbe/Beerdigungseintrag für Maria Seidl.
    Vielleicht hat jemand eine Idee wie man weiter kommt, oder hat gar den Namen in seiner Liste.
    Schon mal vielen Dank im Voraus.

    Viele Grüße Schosl

    Meine Fam. Krallinger:

    #1
    Magdalena Krallinger
    geb. 03.07.1802 in Auerbach (PfB Auerbabach 004-01+)
    verh. 25.08.1829 mit Joseph Weber in Parre Ettling (PfB Ettling 006-02-0085)
    verst. 02.12.1875 (PfB Ettling 011-0066)

    #2
    Jakob Krallinger
    geb. ca. 1756 (aus Alter u. Todestag errechnet)
    verh. …. mit Maria Seidl / Zeidl
    verst. 23.08.1815 in Engoling ? mit 59 Jahren, beerdigt am 25.08.1815 in Auerbach (PfB Auerbach 009_33)

    #3
    Maria Seidl
    geb. 04.08.1761 in Mapferding (Eltern: Georgii und Maria Zeidl)
    verh. … mit Jakob Krallinger
    verst. … ???
  • mystik
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2007
    • 749

    #2
    Hallo

    Anna Maria Kreuzer geb. Krallinger , kath. Rel.
    * ca. 1793 Obersteingrub, kgl. Land? Hengersberg
    Tochter von Jakob Krallinger aus Obersteingrub und dessen Ehefrau Maria geb. Seidl
    + 08.12.1876 Rinchnach (83 Jahre)


    lg
    Mystik

    Kommentar

    • Kretschmer
      Erfahrener Benutzer
      • 28.12.2012
      • 2001

      #3
      Hallo Georg,

      hier ist der Heiratseintrag von Jacob Grallinger/Krallinger und Anna Maria Seidl:
      Pfarre Hengersberg - Buch 007_02 - Seite 0051


      Ich suche im Moment die Kinder dieses Paares und melde mich dann
      per Mail!

      Liebe Grüße
      Ingrid

      Kommentar

      • gki
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2012
        • 5132

        #4
        Hallo,

        nur eine kurze Anmerkung: Der Vater der Maria Seidl hieß sicher nicht "Georgii", sondern Georg, oder meinetwegen "Georgius" in latinisierter Form.
        Gruß
        gki

        Kommentar

        • Schosl
          Benutzer
          • 02.10.2015
          • 65

          #5
          Servus und hallo,
          vielen Dank für die Hinweise ... HENGERSBERG ist ja auch ganz in der Nähe ... hier war die Trauung ! DANKE Ingrid !
          DANKE Mystik ! ... jetzt hab' ich sechs (statt bislang fünf) Nachkommen auf meiner Liste
          1. Anna Maria * 1793, in Obersteingrub bei Hengersberg

          2. Anna * 08.06.1795 in Rothmühle

          3. Catharina * 08.04.1797 in Mapferding

          4. Joan. Georgius * 02.01.1800 in Mapferding

          5. Magdalena * 03.07.1802 in Auerbach

          6. Josef * 05.08.1806 in Hötzelsberg


          DANKE gki ! ... ja ist wohl irgend eine Form von Georg ... ich kenn sie ja alle :-)


          Nach wie vor kämpf' ich mit den Vorfahren von Jacob Krallinger ...


          Viele Grüße
          Georg / Schosl


          Kommentar

          • gki
            Erfahrener Benutzer
            • 18.01.2012
            • 5132

            #6
            "Georgii" ist der Genitiv von Georgius. Taucht auf wenn ein Kind heiratet, "des Georg".
            Gruß
            gki

            Kommentar

            • waldler
              Erfahrener Benutzer
              • 16.10.2012
              • 221

              #7
              #2
              Jakob Krallinger
              geb. ca. 1756 (aus Alter u. Todestag errechnet)
              verh. …. mit Maria Seidl / Zeidl
              verst. 23.08.1815 in Engoling ? mit 59 Jahren, beerdigt am 25.08.1815 in Auerbach (PfB Auerbach 009_33)

              #3
              Maria Seidl
              geb. 04.08.1761 in Mapferding (Eltern: Georgii und Maria Zeidl)
              verh. … mit Jakob Krallinger
              verst. … ???[/FONT][/COLOR][/QUOTE]

              Servus Schosl,

              deinen Jakob Krallinger habe ich finden können.
              Geboren in der Pfarrei Auerbach Taufen Band 2 Abb. 68


              am 10.07.1756 Jacob des Jacob Grallinger ledig in Reiperding und Rosina Amanin? ledig von Winzing – der Jacob ist 1756 unehelich geboren
              Ergänzung: laut hist. Karte dürfte es sich um Wiezing handeln, heute Würzing.

              der weitere Schritt wird etwas schwieriger, habe aber schon einen Anhaltspunkt, aber der bedeutet einige Sucharbeit.

              Viele Grüße
              Gerhard
              Zuletzt geändert von waldler; 06.02.2017, 10:46.

              Kommentar

              • Schosl
                Benutzer
                • 02.10.2015
                • 65

                #8
                Servus Gerhard,
                vielen, vielen Dank für das Recherché-Ergebnis, fur's suchen und entziffern ... und wenn ich lese was du bzgl. des Matrikel schreibst kann ich ihn auch fast lessen ;-)
                Damit ist wieder ein Lücke in meiner Liste gefüllt.
                Du meinst, man kann noch weiteres in der Vergangenheit finden ?
                Viele Grüße, Georg

                Kommentar

                • waldler
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.10.2012
                  • 221

                  #9
                  Hallo Georg,

                  ja, sicherlich lässt sich noch weiter zurück gehen.
                  Der Name ist abgeleitet vom Ort Kralling in der Pfarrei Grattersdorf.
                  Leider gibt es dort um diese Zeit (vor 1734) keine Register mehr und dafür viele Krallinger.

                  Viele Grüße
                  Gerhard

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X