Kriegsgefangener ("captivus") in Teplitz kommt aus Mittenwald (ca. 1747)?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aleunam
    Benutzer
    • 10.10.2016
    • 15

    Kriegsgefangener ("captivus") in Teplitz kommt aus Mittenwald (ca. 1747)?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1747
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Mittenwald im Bistum Freising
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): tlw
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Liebe alle

    Ich bin bei meiner Ahnensuche in Teplitz (Sudetenland) auf den Eintrag gestossen, dass einer meiner Vorfahren Anton Müller als "Captivus sic" bezeichnet ist. Ich habe dies mal als Kriegsgefangener übersetzt. Bei den Taufpaten seiner Tochter steht, dass diese aus Mittenwald im Bistum Freising kommen. D.h. ich vermute, dass er ebenfalls aus diesem Ort stammt. Wie ich die Kirchenbücher einsehen kann, hab ich noch nicht herausgefunden, aber evtl. hat ja hier jemand Hinweise, ob zu dieser Zeit Soldaten nach Böhmen geschickt wurden.

    Hier der Text des Taufeintrags seiner Tochter:
    Baptizata est filia nomine Maria Theresia
    Parens Antonius Miller, captivus sic
    Mater Barbara
    Lev. Magdalena Niklin
    Test. Theresia Heisin, Joannes Nikel, Joseph Witting, Antonius Nikel omnes ex Mittwaldensis ex Episcopatie Frisingensis (=aus Mittenwald im Bistum Freising)

    Der Eintrag ist hier unten rechts zu lesen:


    Vielleicht hat ja hier jemand schon in Mittenwald geforscht und kann mir irgendwie weiterhelfen... Habe ich das "Captivus" richtig interpretiert?

    Danke
    Aleunam
  • katrinkasper

    #2
    Guten Abend,
    ich lese HIC anstelle von SIC.

    Kommentar

    • gki
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2012
      • 5100

      #3
      Hallo!



      da kann es schon sein, daß da ein bayerischer Soldat in Böhmen gefangengenommen wurde.
      Gruß
      gki

      Kommentar

      • Aleunam
        Benutzer
        • 10.10.2016
        • 15

        #4
        Danke für die Antworten! Ja, der Erbfolgekrieg klingt recht wahrscheinlich.

        Ich war etwas irritiert, dass auch Frauen aus Mittenwald erwähnt werden. Haben diese damals die Männer in den Krieg begleitet, oder sind sie nachgekommen, als die Männer in Gefangenschaft waren? Aber da sollte ich wahrscheinlich eher bei Militärhistorikern nachfragen:-)

        Kommentar

        Lädt...
        X