Grüße!
Ich habe vor kurzem eine zweite Auflage einer Transkription für das Tagebuch von Heinrich Vogel beendet, ein Bürger und Schuhmachermeister in Hof (an der Saale). Eine CD dieses Tagebuchs ist im Hof Archiv erhältlich.
Ich wollte mit jedem, der ein Nachkomme oder ein Wissen über die verschiedenen Personen ist, die in diesem Tagebuch erscheinen, Informationen austauschen. Ich bin bereit, Ihnen den Eintrag (oder Eintragungen) für eine Person (oder Leute) zu schicken, die unten erscheinen. Seien Sie gewarnt, dass einige Kommentare nicht schmeichelhaft sind! Zum Beispiel finden sich hier einige Tragödien und Suizide. Auch wenn Ihr Vorfahr ein Pfarrer war, könnte er gedacht haben, dass Ihre Predigten schlecht waren!
Wenn wir feststellen, dass wir eine Übereinstimmung mit Ihrer Person und einer Person in diesem Tagebuch haben, würde ich auch schätzen, dass Sie mir etwas über diese Person erzählen. Ich würde gerne mehr über die Menschen wissen, die mit meinem Großvater interagieren. Mehrere der erwähnten Personen waren enge Freunde zu ihm.
Danke fürs Lesen!
Bachmann, Johann Friedrich Georg Eduard (Herr Pfarrer zu Kulmbach; 2ter Pfarrer)
240
Basald, (ein Biker in Bischofsgrün)
82.6
Bechert, (Zimmermeister in Hof)
315
Beier, Christoph (Schuhmachermeister in Hof)
209
Benker, Barbara (Schwägerin in Neuyork)
354
Benker, Hermann Alexander Robert Moriz (Herr Pfarrer Ditterswind; Freund)
54, 55, 71
Benker, Johann (meinem Schwager in Neyork; Bäcker in Newyork)
258, 307
Benker, Madam Wilhelmine Caroline geb. Metsch von Laineck (von Crötenbruck)
13, 361
Benker, Margaretha Christiana (Jungfrau von Konradsreuth)
121, 129, 131
Benker, Margaretha (meine Schwägerin; aus Konradsreuth)
131.3, 256
Benker, (Schwester Christiana (Benker) Vogel)
131
Benker, (Bäkermeister in Konradreuth)
121, 129
Benkert, Johann (Bäkermeister in Altstadt Hof)
107
Beßold (oder Bezold), Joh. H. A. (Pfarrer zu Gattendorf)
30
Betzel, (Herr Pfarrer)
61.6
Bietsch (oder Pietsch), August (Besitzer der Schafwollen- Spinn- Maschiene zu Conradsreuth)
137, 138, 189, 191, 210
Boden, (Herr Canditat)
392, 394
Bräuer, Johannes Karl Theodor (Herr Pastor; aus Silesia)
402, 404, 408
Brühschwein, (Bauer in Schollenreuth)
227
Brunner, Wilhelm (Glasergesellen, aus Feuchtwaag welcher in Auma arbeitete)
4, 16
Coberstädt, (Schneidermeister aus Chemnitz in Zeulenroda)
171
Daupeck, (Inschrift in Fichtelgebirg)
28.4
Decken (oder Decker), (vielleicht Pfarrer; hielt … die Einsegnung)
154
Dickmann, K. J. (Capitain in Hamburg)
367
Dieninger, (in Mordgasse (sächsische Auguststraße) in Hof)
190, 196
Dietsch, Julius Erdmann Christoph (Hospitalprediger in Hof)
240, 251
Dietlein, (Webermeister in Hof)
92
Dietz, Georg Friedrich (Herr Pastor; aus Neustadt an der Aisch)
385
Dörfler, (Pfarrer)
374
Dorsch, (Architeckten aus Nürnberg)
164
Dressel, (Tischlermeister in Hof)
325
Dürer, Albrecht (Artist in Nürnberg)
59, 60.2, 60.4, 60.6, 60.7
Eccardt, Albrecht (Schönfärbermeister in Hof)
231
Eccardt, Johann Andreas (Herr Pfarrer Michaeliskirche in Hof; von Gattendorf)
204, 205.1
Eccardt, Johanne Katherina Seidel (Vogel; Braut meines Bruders)
33, 34
Eccardt(in), (Frau seine vormalige Schwiegermutter; Georg Vogel)
131.3
Eccardt, Frederika (Tuchmacherswittwe)
270, 329
Eccardt, Sophia (Jungfrau; Tochter von dem sogenannten Biereccardt)
202
Edelmann (von), Johann Christoph (Sr: Hochwürden Herrn Consistorialrath zu Baireuth)
246
Egelkraut, Johann (aus Geltendorf; Freund; von Vierschau)
64, 131.3, 170, 171
Endres, Wilhelm Gottfried (Lehrer; Pfarrer; aus Schwabach)
375, 383, 384
Fahlenberg, Johann Valentin (seiner Hochwürden Herr Doktor, Dekan u. I. Stadtpfarrer,
Distriktsschulinspektor)
229
Fikenscher (Herrn Dekan, St. Seebalduskirche, Nürnberg)
59
Fischer, Catharina (meine Bas Jungfer)
101
Fischer, Christian (Vetter, Schuhmachergeselle; -meister in Hof, Bruder Pfarrer Erhardt)
68, 131.3, 146, 193, 215, 220
Fischer, Georg (Vetter; nach Nürnberg; der Peter)
15, 26
Fischer, Georg (ein Söhnlein von Nikolaus)
144
Fischer, Georg Christian (zweiter Obermeister, Schuhmacher Prüfungs- Comissairen)
22, 131.3, 160
Fischer, Johann Erhardt (Schuhmeister in Hof; Obermeister, Schuhmacher Prüfungs- Comissairen)
22, 101, 102, 131.3, 254
Fischer, Johann Erhardt (Vetter, Student Erlangen, Canditat, Pfarrer in Artelshofen)
59, 61.3, 61.5, 61.6, 78, 111, 119, 131.3, 205.4, 208, 215, 225
Fischer, Johann Nikolaus (Vetter, Schuhmachermeister in Hof)
113, 131.3, 144
Fischer(in), Rosine geb. Trautner (meine Frau Bas; Frau des Schuhm. Erhardt Fischer)
254
Fischer, (Söhnlein von Christian)
220
Feutsch, (Student, Erlangen)
59
Franz, Jacob (Bauersmann in Unterkotzau)
180
Frietag, Christoph (Raubmörder des Bietsch, von Altenburg, Soldat)
138, 188
Frietag, Georg (Raubmörder des Bietsch, von Altenburg, Soldat)
138, 188, 213
Fritschel, Gottfried Leonhard Wilhelm (Pastor; Professor St. Sebald, Iowa; aus Nürnberg)
381, 382
Frohn, Margaretha (von Conradsreuth)
131.1, 131.3
Frohwein, Abraham (Sherrillsmound, Iowa)
371
Gademann, Johann Bernhard (Herr Pfarrer zu Rabenreuth bei Meierhof nach Münchberg)
294
Garbig (oder Gerbig), Christian Heinrich Carl (Pfarrer, Trogenprediger in Trogen)
154
Gebhardt, (Bauersmann; vulgo Linkenhans in der Haidt)
149
Gebhardt, (fabricant)
159
Gebhardt, (feuer in Hof)
102
Gebhardt, Heinrich Christian Friedrich (Professor Dr. Gymnasiallehrer in Hof; 1848 Mitglied des
Frankfurter Palaments, Gymnasialrektor in Hof)
279
Gebhardt, Johannes (3 Stadtpfarrer u. Lorenzprediger in Hof; aus Weislenreuth bei Münchberg)
153, 154
Gebhardt, Michael (Strumpfwirkermeisters in Hof)
315
Gebhardt, (Verwalter von Conradsreuth)
131.3
Gerhard, Paul (poem)
311
Gerling, (Pfarrer)
88
Gewinner, Johann Christian Ernst (Pfarrer v. Sparneck)
150
Gompel (oder Gimpel), (Student, Erlangen, Freund)
59, 61.6
Gipser, (Tuchmeister in Hof)
102, 260
Gipser, Eugen (Pfarrverweser)
238, 239
Gipser, Ernst (Bürger u. Glasermeister in Hof)
238
Greißbach, Johann (aus Schaunstein, Freund, Hof Gymnasium, Erlangen Student; Pfarrverweser in Steben)
27, 69, 307
Großmann (Freund)
27
Großmann, Georg Martin (Herr Inspektor; Pfarrer, aus Groß-Bieberau, Hesse)
374, 376
Gruber, Theodor Karl Friedrich (Pfarrer aus Reust)
9.5
Hager, Anna Maria (Webersfrau aus Neugattendorf)
358
Haubold, Georg (Zinngießermeister in oben vordere Stadt Hof)
128
Hebart, (Student, Erlangen)
59
Helbig, Robert (Herr Canditat; Pastor, aus Breslau)
395, 397
Hellerung, Friedrich (Patrimonialacktuar)
326
Heidenreich, (Orgelbauer an der OberkotzauerStraße in Hof)
302
Heinz, (Schullehrer u. Organist an der St. Michaelis)
272
Hering, (alten Vater; Egydekirche, Nürnberg)
59
Hilpert, (Handlungscommi. aus Wunsiedel)
249
Hofmann, (Dienstknecht aus Töpen)
80
Hofmann, Margaretha (Jungf.)
113
Hofmann, (Bürger und Webermeister in Hof)
113
Horn, Johanna (Jungfrau in Hof)
245
Huß, (von Berg)
115
Hütterer, (Metzger aus Schauenstein)
316
Jakob(in), (Bauernfrau in Regnitzlausau)
106
Kästner, Christian (Zeugschmiedmeister in Hof; Bruder (in Christo); Freund)
16, 59, 60.1, 60.8, 61.2, 61.3, 131.3, 202, 310
Kästner, Friedrich (Schmiedemeister neben der Hospitalkirche in Hof)
267
Kästner, Heinrich (Huf- und Waffenschmied)
102
Kästner, (Wagner in Hof)
102
Keil, (Messer- Schmiedmeister in sächsischen Auguststraße (Mordgasse) in Hof)
130, 156
Klemm, Johann Daniel (Pfarrverweser in Hof; Pfarrer Grafengehaig u. Zirndorf)
203
Klier, (Jungfrau)
316
Klinger, (Schuhmachermeister in Hof)
209
Korndörfer, (Landgericht Sportel- Rentant in Rehau)
140
Kraus, (brannte nebst dem Kraußischen Hinterhause)
17
Krausold, Lorenz (Herrn Pfarrer St. Michaeliskirche, Erlangen)
60
Kreiger, (Webersjung)
316
Kreil, Nicolaus (Taub- Stumme Kammerarbeiter in Hof)
96
Kronacher (Töpfer? in Hof)
98
Kurtze, (feuer in Hof)
310
Lang, Jakob Franz (Herrn Pfarrer zu Schwarzenbach am W.; Pfarrer St. Michaeliskirche Hof)
240, 246
Lang, (Malzaufseher)
320
Lanßner, Christian (Freund von der Schweiz)
108
Laubmann, (Töpftermeister in Hof)
92, 96
Laubmann, Adam (Bürgermeister in Hof)
263, 269
Lehmus, Friedrich Theodor Eduard (Herrn Pfarrer Fürth Auferstehungskirche 5. Pf.)
61.2
Leßmann, Heinrich Wilhelm (Herr Candidat)
410
Leupold, Karl Benjamin (Missionar aus Reichenau)
210
Longolius, Paul Daniel (Sichere Nachrichten von Brandenburg-Culmbach)
84
Luther, Martin
243
Macher, Christian Gottfried (Pfarrer; Hospitalprediger in Hof)
252, 264
Meinel, Margaretha (Riemerswittwe; meine Path)
131.3, 308
Meinel, Johann Heinrich (Pathe)
74
Meixner, Georg (Bürg: u. WeberMstr.)
101
Merkel, (Töpferknecht in Rehau; von der Radschin oberhalb Losau)
106
Moll, (Scribent und ist zur Weberei in Hof)
302
Müller, Johann Heinrich (Webersgeselle aus Neuenzügenrück b. Neuhof a. d. Zenn; in Hof u. Erfurth
arbeitete)
20, 42, 70
Müller, Daniel (Strumpfwirkermeister in der hintern Gasse)
126
In der nächsten Posten fortzufahren...
Ich habe vor kurzem eine zweite Auflage einer Transkription für das Tagebuch von Heinrich Vogel beendet, ein Bürger und Schuhmachermeister in Hof (an der Saale). Eine CD dieses Tagebuchs ist im Hof Archiv erhältlich.
Ich wollte mit jedem, der ein Nachkomme oder ein Wissen über die verschiedenen Personen ist, die in diesem Tagebuch erscheinen, Informationen austauschen. Ich bin bereit, Ihnen den Eintrag (oder Eintragungen) für eine Person (oder Leute) zu schicken, die unten erscheinen. Seien Sie gewarnt, dass einige Kommentare nicht schmeichelhaft sind! Zum Beispiel finden sich hier einige Tragödien und Suizide. Auch wenn Ihr Vorfahr ein Pfarrer war, könnte er gedacht haben, dass Ihre Predigten schlecht waren!

Wenn wir feststellen, dass wir eine Übereinstimmung mit Ihrer Person und einer Person in diesem Tagebuch haben, würde ich auch schätzen, dass Sie mir etwas über diese Person erzählen. Ich würde gerne mehr über die Menschen wissen, die mit meinem Großvater interagieren. Mehrere der erwähnten Personen waren enge Freunde zu ihm.
Danke fürs Lesen!
Bachmann, Johann Friedrich Georg Eduard (Herr Pfarrer zu Kulmbach; 2ter Pfarrer)
240
Basald, (ein Biker in Bischofsgrün)
82.6
Bechert, (Zimmermeister in Hof)
315
Beier, Christoph (Schuhmachermeister in Hof)
209
Benker, Barbara (Schwägerin in Neuyork)
354
Benker, Hermann Alexander Robert Moriz (Herr Pfarrer Ditterswind; Freund)
54, 55, 71
Benker, Johann (meinem Schwager in Neyork; Bäcker in Newyork)
258, 307
Benker, Madam Wilhelmine Caroline geb. Metsch von Laineck (von Crötenbruck)
13, 361
Benker, Margaretha Christiana (Jungfrau von Konradsreuth)
121, 129, 131
Benker, Margaretha (meine Schwägerin; aus Konradsreuth)
131.3, 256
Benker, (Schwester Christiana (Benker) Vogel)
131
Benker, (Bäkermeister in Konradreuth)
121, 129
Benkert, Johann (Bäkermeister in Altstadt Hof)
107
Beßold (oder Bezold), Joh. H. A. (Pfarrer zu Gattendorf)
30
Betzel, (Herr Pfarrer)
61.6
Bietsch (oder Pietsch), August (Besitzer der Schafwollen- Spinn- Maschiene zu Conradsreuth)
137, 138, 189, 191, 210
Boden, (Herr Canditat)
392, 394
Bräuer, Johannes Karl Theodor (Herr Pastor; aus Silesia)
402, 404, 408
Brühschwein, (Bauer in Schollenreuth)
227
Brunner, Wilhelm (Glasergesellen, aus Feuchtwaag welcher in Auma arbeitete)
4, 16
Coberstädt, (Schneidermeister aus Chemnitz in Zeulenroda)
171
Daupeck, (Inschrift in Fichtelgebirg)
28.4
Decken (oder Decker), (vielleicht Pfarrer; hielt … die Einsegnung)
154
Dickmann, K. J. (Capitain in Hamburg)
367
Dieninger, (in Mordgasse (sächsische Auguststraße) in Hof)
190, 196
Dietsch, Julius Erdmann Christoph (Hospitalprediger in Hof)
240, 251
Dietlein, (Webermeister in Hof)
92
Dietz, Georg Friedrich (Herr Pastor; aus Neustadt an der Aisch)
385
Dörfler, (Pfarrer)
374
Dorsch, (Architeckten aus Nürnberg)
164
Dressel, (Tischlermeister in Hof)
325
Dürer, Albrecht (Artist in Nürnberg)
59, 60.2, 60.4, 60.6, 60.7
Eccardt, Albrecht (Schönfärbermeister in Hof)
231
Eccardt, Johann Andreas (Herr Pfarrer Michaeliskirche in Hof; von Gattendorf)
204, 205.1
Eccardt, Johanne Katherina Seidel (Vogel; Braut meines Bruders)
33, 34
Eccardt(in), (Frau seine vormalige Schwiegermutter; Georg Vogel)
131.3
Eccardt, Frederika (Tuchmacherswittwe)
270, 329
Eccardt, Sophia (Jungfrau; Tochter von dem sogenannten Biereccardt)
202
Edelmann (von), Johann Christoph (Sr: Hochwürden Herrn Consistorialrath zu Baireuth)
246
Egelkraut, Johann (aus Geltendorf; Freund; von Vierschau)
64, 131.3, 170, 171
Endres, Wilhelm Gottfried (Lehrer; Pfarrer; aus Schwabach)
375, 383, 384
Fahlenberg, Johann Valentin (seiner Hochwürden Herr Doktor, Dekan u. I. Stadtpfarrer,
Distriktsschulinspektor)
229
Fikenscher (Herrn Dekan, St. Seebalduskirche, Nürnberg)
59
Fischer, Catharina (meine Bas Jungfer)
101
Fischer, Christian (Vetter, Schuhmachergeselle; -meister in Hof, Bruder Pfarrer Erhardt)
68, 131.3, 146, 193, 215, 220
Fischer, Georg (Vetter; nach Nürnberg; der Peter)
15, 26
Fischer, Georg (ein Söhnlein von Nikolaus)
144
Fischer, Georg Christian (zweiter Obermeister, Schuhmacher Prüfungs- Comissairen)
22, 131.3, 160
Fischer, Johann Erhardt (Schuhmeister in Hof; Obermeister, Schuhmacher Prüfungs- Comissairen)
22, 101, 102, 131.3, 254
Fischer, Johann Erhardt (Vetter, Student Erlangen, Canditat, Pfarrer in Artelshofen)
59, 61.3, 61.5, 61.6, 78, 111, 119, 131.3, 205.4, 208, 215, 225
Fischer, Johann Nikolaus (Vetter, Schuhmachermeister in Hof)
113, 131.3, 144
Fischer(in), Rosine geb. Trautner (meine Frau Bas; Frau des Schuhm. Erhardt Fischer)
254
Fischer, (Söhnlein von Christian)
220
Feutsch, (Student, Erlangen)
59
Franz, Jacob (Bauersmann in Unterkotzau)
180
Frietag, Christoph (Raubmörder des Bietsch, von Altenburg, Soldat)
138, 188
Frietag, Georg (Raubmörder des Bietsch, von Altenburg, Soldat)
138, 188, 213
Fritschel, Gottfried Leonhard Wilhelm (Pastor; Professor St. Sebald, Iowa; aus Nürnberg)
381, 382
Frohn, Margaretha (von Conradsreuth)
131.1, 131.3
Frohwein, Abraham (Sherrillsmound, Iowa)
371
Gademann, Johann Bernhard (Herr Pfarrer zu Rabenreuth bei Meierhof nach Münchberg)
294
Garbig (oder Gerbig), Christian Heinrich Carl (Pfarrer, Trogenprediger in Trogen)
154
Gebhardt, (Bauersmann; vulgo Linkenhans in der Haidt)
149
Gebhardt, (fabricant)
159
Gebhardt, (feuer in Hof)
102
Gebhardt, Heinrich Christian Friedrich (Professor Dr. Gymnasiallehrer in Hof; 1848 Mitglied des
Frankfurter Palaments, Gymnasialrektor in Hof)
279
Gebhardt, Johannes (3 Stadtpfarrer u. Lorenzprediger in Hof; aus Weislenreuth bei Münchberg)
153, 154
Gebhardt, Michael (Strumpfwirkermeisters in Hof)
315
Gebhardt, (Verwalter von Conradsreuth)
131.3
Gerhard, Paul (poem)
311
Gerling, (Pfarrer)
88
Gewinner, Johann Christian Ernst (Pfarrer v. Sparneck)
150
Gompel (oder Gimpel), (Student, Erlangen, Freund)
59, 61.6
Gipser, (Tuchmeister in Hof)
102, 260
Gipser, Eugen (Pfarrverweser)
238, 239
Gipser, Ernst (Bürger u. Glasermeister in Hof)
238
Greißbach, Johann (aus Schaunstein, Freund, Hof Gymnasium, Erlangen Student; Pfarrverweser in Steben)
27, 69, 307
Großmann (Freund)
27
Großmann, Georg Martin (Herr Inspektor; Pfarrer, aus Groß-Bieberau, Hesse)
374, 376
Gruber, Theodor Karl Friedrich (Pfarrer aus Reust)
9.5
Hager, Anna Maria (Webersfrau aus Neugattendorf)
358
Haubold, Georg (Zinngießermeister in oben vordere Stadt Hof)
128
Hebart, (Student, Erlangen)
59
Helbig, Robert (Herr Canditat; Pastor, aus Breslau)
395, 397
Hellerung, Friedrich (Patrimonialacktuar)
326
Heidenreich, (Orgelbauer an der OberkotzauerStraße in Hof)
302
Heinz, (Schullehrer u. Organist an der St. Michaelis)
272
Hering, (alten Vater; Egydekirche, Nürnberg)
59
Hilpert, (Handlungscommi. aus Wunsiedel)
249
Hofmann, (Dienstknecht aus Töpen)
80
Hofmann, Margaretha (Jungf.)
113
Hofmann, (Bürger und Webermeister in Hof)
113
Horn, Johanna (Jungfrau in Hof)
245
Huß, (von Berg)
115
Hütterer, (Metzger aus Schauenstein)
316
Jakob(in), (Bauernfrau in Regnitzlausau)
106
Kästner, Christian (Zeugschmiedmeister in Hof; Bruder (in Christo); Freund)
16, 59, 60.1, 60.8, 61.2, 61.3, 131.3, 202, 310
Kästner, Friedrich (Schmiedemeister neben der Hospitalkirche in Hof)
267
Kästner, Heinrich (Huf- und Waffenschmied)
102
Kästner, (Wagner in Hof)
102
Keil, (Messer- Schmiedmeister in sächsischen Auguststraße (Mordgasse) in Hof)
130, 156
Klemm, Johann Daniel (Pfarrverweser in Hof; Pfarrer Grafengehaig u. Zirndorf)
203
Klier, (Jungfrau)
316
Klinger, (Schuhmachermeister in Hof)
209
Korndörfer, (Landgericht Sportel- Rentant in Rehau)
140
Kraus, (brannte nebst dem Kraußischen Hinterhause)
17
Krausold, Lorenz (Herrn Pfarrer St. Michaeliskirche, Erlangen)
60
Kreiger, (Webersjung)
316
Kreil, Nicolaus (Taub- Stumme Kammerarbeiter in Hof)
96
Kronacher (Töpfer? in Hof)
98
Kurtze, (feuer in Hof)
310
Lang, Jakob Franz (Herrn Pfarrer zu Schwarzenbach am W.; Pfarrer St. Michaeliskirche Hof)
240, 246
Lang, (Malzaufseher)
320
Lanßner, Christian (Freund von der Schweiz)
108
Laubmann, (Töpftermeister in Hof)
92, 96
Laubmann, Adam (Bürgermeister in Hof)
263, 269
Lehmus, Friedrich Theodor Eduard (Herrn Pfarrer Fürth Auferstehungskirche 5. Pf.)
61.2
Leßmann, Heinrich Wilhelm (Herr Candidat)
410
Leupold, Karl Benjamin (Missionar aus Reichenau)
210
Longolius, Paul Daniel (Sichere Nachrichten von Brandenburg-Culmbach)
84
Luther, Martin
243
Macher, Christian Gottfried (Pfarrer; Hospitalprediger in Hof)
252, 264
Meinel, Margaretha (Riemerswittwe; meine Path)
131.3, 308
Meinel, Johann Heinrich (Pathe)
74
Meixner, Georg (Bürg: u. WeberMstr.)
101
Merkel, (Töpferknecht in Rehau; von der Radschin oberhalb Losau)
106
Moll, (Scribent und ist zur Weberei in Hof)
302
Müller, Johann Heinrich (Webersgeselle aus Neuenzügenrück b. Neuhof a. d. Zenn; in Hof u. Erfurth
arbeitete)
20, 42, 70
Müller, Daniel (Strumpfwirkermeister in der hintern Gasse)
126
In der nächsten Posten fortzufahren...
Kommentar